Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.103

    GMT2 Zeigerstellung - Bitte um Hilfe

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner "GMT II" und bitte Euch deshalb um Hilfe. Habe bereits in den Classics gesucht, aber leider nichts gefunden.

    GMT-Anzeige:
    Stundenzeiger dreht sich 2x in 24 Stunden,
    Dreieckszeiger dreht sich 1x in 24 Stunden,

    das ist mir soweit klar.

    Dann müßten doch theoretisch und praktisch, um 24.00 Uhr, Stundenzeiger und Zeitzonenzeiger exakt übereinander stehen?

    Das ist bei mir aber nicht der Fall. Der Dreieckszeiger steht immer weiter vorne.
    Habe ich nun einen Denkfehler im System, oder geht meine GMT nicht richtig. Oder doch nur verkehrt eingestellt.

    (Keine Zeitzone in Verwendung)

    Zeiteinstellung ist korrekt, zum Zeitpunkt des Fotos. (Nach Funkuhr)

    Vielleicht könnt Ihr mir bitte helfen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    249
    Hallo,

    ziehe mal die Krone ganz heraus und drehe so lange, bis der 24-Stunden Zeiger und der Minutenzeiger auf der 12 (bzw. 24) stehen - mal ganz egal wo der Stundenzeiger dann steht.

    Dann schiebe die Kone vorsichtig eine Rastung zurück ins Gehäuse.

    Jetzt kannst Du den Stundenzeiger einzeln (ohne dass sich die anderen Zeiger mitbewegen) ebenfalls auf die 12 drehen.
    Grüße, Rob

    A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Du kannst bei der GMT II die zweite Zeitzone seperat verstellen......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Hallo intimeout,
    ich nehme an du willst mit beiden Zeigern deine Ortszeit darstellen.
    Dazu musst du zuerst den GMT Zeiger auf die richtige Zeit stellen und dann kannst du den normalen Stundenzeiger danach richten.
    Wenn du dann in eine andere Zeitzone kommst kannst du ganz einfach den Stundenzeiger umstellen und kannst ganz normal die Zeit ablesen.Ausserdem weisst trotzdem noch, durch den GMT-Zeiger, ob du daheim schon/noch stören darfst.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    13.05.2005
    Beiträge
    19

    RE: GMT2 Zeigerstellung - Bitte um Hilfe

    (Keine Zeitzone in Verwendung)
    Zeiteinstellung ist korrekt, zum Zeitpunkt des Fotos. (Nach Funkuhr)
    Wenn ich mir das Foto so anschaue, dann ist es bzgl. des 12-Stunden-Zeigers 10:20 Uhr, aber bzgl. des Dreieckszeigers ist es 11.20 Uhr.

    Der 24-Stunden-Zeiger zaehlt 2 Stunden, wenn er sich von einem Stunden-Index zum naechsten Index bewegt.

    Marc

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: GMT2 Zeigerstellung - Bitte um Hilfe

    Ziehe einfach die Krone in die erste Raststellung und stelle den "normalen" 12h-Zeiger um eine Stunde vor, damit sind die beiden Stundenzeiger fürs erste synchronisiert. Dann ziehe die Krone ganz heraus (am besten, wenn der Sekundenzeiger auf der 12 steht) und stelle die Uhrzeit exakt durch Zurückdrehen ein (die beiden Stundenzeiger bewegen sich jetzt beide) und starte die Uhr beim Zeitzeichen durch Hineindrücken der Krone. Fertig!
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  7. #7

    RE: GMT2 Zeigerstellung - Bitte um Hilfe

    Original von Uhrenbär
    Ziehe einfach die Krone in die erste Raststellung und stelle den "normalen" 12h-Zeiger um eine Stunde vor, damit sind die beiden Stundenzeiger fürs erste synchronisiert. Dann ziehe die Krone ganz heraus (am besten, wenn der Sekundenzeiger auf der 12 steht) und stelle die Uhrzeit exakt durch Zurückdrehen ein (die beiden Stundenzeiger bewegen sich jetzt beide) und starte die Uhr beim Zeitzeichen durch Hineindrücken der Krone. Fertig!

    Danke für die Anleitung. Ich war nämlich auch zu blöde die einzustellen

    Jetzt klappts
    „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
    Kurt Tucholsky
    in dem Sinne
    Chris

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.103
    Themenstarter

    Vielen Dank

    Herzlichen Dank für Eure liebe Hilfe.

    Nach diesen Antworten wurde mir klar, wo der Fehler war. Der Dreieckszeiger hatte doch tatsächlich eine Stunde Vorgang.

    Einstellung ist jetzt, dank euerer Hilfe perfekt.

    Danke
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.312
    Blog-Einträge
    5
    M. E. ein Thread für die Classics - Frage wird bestimmt noch öfters gestellt.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Naja, die Suche tuts auch....... gab die Frage wohl auch schon ein paar mal......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    2. zeitzone wird ueberbewertet......

Ähnliche Themen

  1. Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25
  2. Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
    Von Tamino im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25
  3. Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
    Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
  4. Hilfe-GMT2 Lünettenwechsel (Kunststoff) klappt nicht!!
    Von money for nothing im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •