Hi, also zur Uhr kann ich dir nur soviel sagen,
der idelle Wert wird wohl den Marktwert bei weitem übersteigen.
Wenn die Uhr jetzt in der 3. Generation ist, dann würde ich für einen Stammhalter sorgen und die Uhr entsprechend weitergeben.
Bin halt so ein History-Fetischist.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
26.04.2007, 10:41 #1
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Hallo Uhrenfreunde,
ich habe von meinem Vater eine Uhr bekommen, die dieser von seinem
Vater, so um 1942, bekommen hat. Leider kann ich überhaupt nichts
dazu sagen, weder Fabrikat noch Baujahr. Das Einzige was ich weiß ist,
dass es sich um ein schweizer Uhrwerk handelt.
Hat jemand Tipps zur Uhr. Habe ich hier einen "Hauptgewinn" oder die
"Tchibouhr" des deutschen Reichs.
Toll ist, dass man durch die Gravuren im Deckel sehen kann, dass die
Uhr zwischen 1954 und 1963, 5mal beim Uhrmacher war. Sie ist aus
14K Gold und funktioniert noch bedingt. Soll heißen das sie läuft, aber
immer nur für ca. 9 Stunden. Dann muß ich sie wieder aufziehen.Was
mag sowas wohl Wert sein?
bitte Tipps....
MY WORLD IS MY OYSTER
-
27.04.2007, 08:41 #2LG
Günni
-
27.04.2007, 13:27 #3
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.398
ich tippe mal auf armbanduhr!
nein, scherz beiseite!
kann dir auch nicht helfen aber ich glaube sogar, dass es ganz alte rolex uhren gibt, die die gleiche form haben!...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
27.04.2007, 13:32 #4
Goldwert, die Uhr hat den reinen Goldwert. 585er Gold hat einen Materialwert von ca. 8-9 Euro pro Gramm. Und nicht vergessen: nur das Gehäuse ist aus Gold
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
28.04.2007, 13:22 #5
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
Themenstarter
weiß denn niemand, von welcher Marke die Uhr ist?. Im Inneren
ist doch ein Logo gestempelt, sieht für mich ein bischen wie ein
"Summe" Zeichen aus...
Was könnte das sein???MY WORLD IS MY OYSTER
-
28.04.2007, 13:53 #6
der Sigma-Stempel ist der entscheidende Hinweis: es handelt sich um die Initiationsuhr der sagenumwobenen Sigma-Bruderschaft, von deren Existenz bisher kein Beweis existierte. Der Wert: unschätzbar. Da Du sie jetzt öffentlich gezeigt hast (Du Unwissender!), wirst Du wohl bald Besuch bekommen ... Also: Vorsicht ist geboten!
Im Ernst: ich glaube, wenn´s ´ne Rolex oder irgendeine Uhr von höherer Bedeutung wäre, hättest Du LÄNGST kompetente Antworten bekommen (und nicht so´n Quatsch wie das hier). Behalt das Teil und denk nicht in Euro!
Gruß und schönes Wochenende,
Oliver
-
28.04.2007, 16:39 #7
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
dagegen ist Dan Brown ja gar nichts...
Gruß, Holger
-
29.04.2007, 11:45 #8
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Der Hersteller ist Sigma
Der Hinweis von Doktor Krone war völlig richtig, nur die Schlussfolgerung nicht: Es gab (und gibt) einen Hersteller namens Sigma. In einem meiner Bücher über Uhren ist das Logo abgebildet.
Everything that kills me makes me feel alive
-
30.04.2007, 23:22 #9
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
Themenstarter
Original von Doktor Krone
der Sigma-Stempel ist der entscheidende Hinweis: es handelt sich um die Initiationsuhr der sagenumwobenen Sigma-Bruderschaft, von deren Existenz bisher kein Beweis existierte. Der Wert: unschätzbar. Da Du sie jetzt öffentlich gezeigt hast (Du Unwissender!), wirst Du wohl bald Besuch bekommen ... Also: Vorsicht ist geboten!
Im Ernst: ich glaube, wenn´s ´ne Rolex oder irgendeine Uhr von höherer Bedeutung wäre, hättest Du LÄNGST kompetente Antworten bekommen (und nicht so´n Quatsch wie das hier). Behalt das Teil und denk nicht in Euro!
Gruß und schönes Wochenende,
Olivertöffel.
nee, ich will die Uhr auch behalten aber wenn man ein so geballtes Wissen wie hier im Forum
hat, kann man ja mal versuchen was rauszubekommen. Früher, zu Vaters Zeiten, war das schon
schwere. Und nun in der dritten Generation dachte ich mir, versuchs mal...MY WORLD IS MY OYSTER
-
30.04.2007, 23:23 #10
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
Themenstarter
RE: Der Hersteller ist Sigma
Original von Fabiansky
Der Hinweis von Doktor Krone war völlig richtig, nur die Schlussfolgerung nicht: Es gab (und gibt) einen Hersteller namens Sigma. In einem meiner Bücher über Uhren ist das Logo abgebildet.MY WORLD IS MY OYSTER
Ähnliche Themen
-
[Andere] Meine Schwester wünscht sich eine Uhr! Bitte Euch um Hilfe!
Von Mesh im Forum Andere MarkenAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.11.2010, 21:46 -
Bitte um Hilfe -> Suche eine Anleitung zur Installation von Bootcam auf dem iMac
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.01.2010, 13:35 -
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25
Lesezeichen