Hm? Leider ohne Buttermilch!
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
25.04.2013, 15:58 #2501
Rezept einer alten Oma aus Minneapolis, mit Zutaten, die man immer daheim hat:
1 ¼ Cup Mehl
2 tsp Backpulver
1 ½ tsp Zucker
¾ tsp salz
verrühren und durch ein Sieb streichen
2 Eier
1 cup Milch
3 sp Butter (in der Pfanne schmelzen)
verrühren und mit oben vermischen
In der Pfanne rausbraten, sobald sich Blasen zeigen wenden. Oder eben dann auf dem Grill, wenn es sein muss.
-
25.04.2013, 16:06 #2502ehemaliges mitgliedGast
-
25.04.2013, 16:18 #2503
-
25.04.2013, 16:57 #2504
-
25.04.2013, 17:17 #2505
-
25.04.2013, 17:17 #2506
-
25.04.2013, 17:20 #2507
-
25.04.2013, 17:23 #2508
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.414
-
25.04.2013, 17:32 #2509
-
25.04.2013, 17:37 #2510
Also die neuen Spirits von Weber sind aber echt eine Katastrophe. Die Qualität ist live echt grottig: Die Lackierung der Seitenteile völlig unwertig und wellig, die Drehknöpfe billig, diese Verkleidung der Flaschein der günstigen Version ist ein Witz, da muss man schon zur Vollversion greifen usw usw.
Im direkten Vergleich zu den alten Spirits hat man bei Weber doch mächtig an der Kostenreduzierungsschraube gedreht. Die Knöpfe waren gut, die Seitenteile Edelstahl etc. Alles weg.
Wer sich einen neuen Spirit anschaffen will. Unbedingt ansehen und nachschauen, ob das wirklich noch was ist für einen. Für viel weniger Geld bekommt man einen ähnlich großen Napoleon, Outdoorchef, Burne o.ä., die allesamt besser verarbeitet sind.
Verschlimmbessert würde ich sagen, da geht die neue Knopfanordnung einfach unter bei so viel billig billig.
-
25.04.2013, 17:50 #2511ehemaliges mitgliedGast
http://www.kingarthurflour.com/recip...r-buns-recipe/
Kurze Frage zu dem Rezept:
Werden die Sesamkörner vor oder nach dem Backen auf die Brötchen geklebt?
-
25.04.2013, 18:08 #2512
Vorher Ralf,
wie sollen die sonst halten...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.04.2013, 18:10 #2513ehemaliges mitgliedGast
Aber dann werden die ziemlich braun?
Dachte, ich klebe die mit dem Egg-wash an?
-
25.04.2013, 18:14 #2514
Hier wird es beschrieben:
Set a large metal pan of water on the lowest rack of the oven. Preheat the oven to 400˚ F with a rack in the center. Brush the tops of the buns lightly with the egg wash and sprinkle with sesame seeds. Bake the buns about 15 minutes rotating halfway through baking, until the tops are golden brown. Transfer to a rack to cool completely.
Kommt von diesem Rezept: http://www.annies-eats.com/2010/03/0...ct-burger-bun/LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.04.2013, 18:20 #2515ehemaliges mitgliedGast
Hm, dann nehme ich das Rezept!
-
25.04.2013, 18:55 #2516
Nochmal an die Münchner Fraktion: wo bezieht ihr Euer Dry Aged Beef her? Bestellt ihr das im Netz oder gibts da eine gute Quelle?
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
25.04.2013, 19:10 #2517
Das letzte war von der Metzgerei Vinzenzmurr und das war richtig gut.
ob die das immer haben.
Online sollen die hier gut sein: http://yourbeef.de/dry-aged-beef.html
So, Rippchen für Samstag bestellt beim Metzger, Magic Dust ist auch schon selber gemacht (http://www.blackforestbbq.tv/2010/bonus-magic-dust-rub/). Jetzt muss nur noch das Wetter passen.
-
25.04.2013, 21:33 #2518
also ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinen 2013'er Original 310. Und weil heute die sonne schien, gleich wieder gegrillt, und extra für König Kurt: BACON BOMB Mid-Size
, sowie Lamm und Ringerhüfte...
gruß lachender
-
26.04.2013, 08:23 #2519
Mal was zum Nachdenken...
Gestern gab es einen rel. heftigen Brand bei uns im Ort. Zum Glück ohne Personenschaden.
Auslöser war ein Grill, der vor einer Thujahecke betrieben wurde. Was wahrscheinlich jahrelang ohne Probleme geklappt hat, wurde gestern zum Verhängnis: Wahrscheinlich durch Funkenflug fing die Hecke Feuer und brannte schon nach kurzer Zeit lichterloh. Die Flammen schlugen über die anstehende Fassade auf die Kunststofffenster bis hin zum Dachstuhl über, welcher dann ebenfalls Feuer fing und ausbrannte! Der Sachschaden wird vorsichtig auf 100.000 EUR geschätzt. Verletzte oder gar Tote gab es, wie schon erwähnt, glücklicherweise nicht.
Und alle, die jetzt meinen, das könne ihnen nicht passieren: Ich hatte auch schon einmal einen Fettbrand in meinem Q320. Das geht schneller, als ihr zuschauen könnt! Auch bei mir ist eine Thuja nicht weit entfernt...Aber die grenzt zum Glück nicht unmittelbar an die Fassade. Da sind noch 3m Begrenzungsmauer dazwischen.
Ich denke, ich werde mir jetzt endlich einen kleinen, geeigneten Feuerlöscher unmittelbar neben den Grill stellen. Im Erstfall kann jede Sekunde zählen!Gruß Frank
-
26.04.2013, 08:48 #2520
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen