Jo, wieder zu was Erfreulichem. Die Steaks sind verputzt. Waren gut, wenn auch nicht ganz so gut wie die uneingefrorene erste Hälfte.
Bissi viel Saft haben sie gelassen und das mit dem Grillthermometer die Mitte treffen muss ich auch noch perfektionieren.
Dazu gab es einen Gurken-Dill Salat, mehr nicht. Ich musste mich wahrlich zurückhalten, nicht nochmal den Grillkartoffelsalat von gestern zu machen......
Ahso, in diesem Moment fängt's an zu regnen, Blitze zucke , Donnergrollen. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.
Jetzt muss das Gewitter nur in 2 Stunden durch sein, sonst sehe ich nachher schwarz.![]()
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
28.06.2012, 18:41 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.06.2012, 18:46 #2ehemaliges mitgliedGast
Zum Thema Fleischsaft: wickel die Steaks unmittelbar nach dem Grillvorgang in Alufolie ein und lass sie bis zum Essen nochmal 5 Minuten auf nem Teller liegen. Dabei erhöht sich die Hitze im Fleisch und der Saft läuft raus, so dass du nicht den Teller unter Wasser hast.
-
28.06.2012, 18:50 #3RAMichelGast
-
28.06.2012, 18:48 #4
-
28.06.2012, 18:50 #5
-
28.06.2012, 18:49 #6
So mach ichs auch
Grüße -- Jürgen
-
28.06.2012, 19:03 #7
tzz tzz tzz...
steaks fertig machen und... taaataaaa... einfach eine etage höher ein paar minuten liegen lassen. (dazu ist der kleine rost ja da)
den griller kannst dabei schon ausmachen. die restwärme reicht vollkommen.
achja... und den deckel offen lassenZucht & Ordnung! 180
-
28.06.2012, 19:20 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich mach das mit der Folie seit Jahr und Tag so und habe noch niiiiiiieeeee ein trockenes Steak gehabt..... Da bleibt noch mehr als genug Saft im Fleisch.
-
28.06.2012, 21:27 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Quick and dirty Schweinefilet oder mein 1. Versuch mit dem Gasgrill
Rub mit Magic Dust, beide Seiten ca. 1 1/2 min. scharf angegrillt und auf den Warmhalterost gelegt und indirekt weiter gegrillt
IMG_4532.jpg
Abkühlphase, bei 63°C KT Grill abgeschaltet und Deckel geöffnet... KT stieg aber noch weiter
IMG_4535.jpg
Egal, es hat meiner Frau und mir super geschmeckt
IMG_4536.jpg
IMG_4537.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.06.2012, 21:36 #10
Wo legst Du denn das Thermometer ab? Mit magnetischen Flächen ist's ja am Q ned so......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.06.2012, 21:40 #11
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Auf die linke Ablage, eingeklemmt in der Grillzange für bessere Ablesbarkeit wenn ich am Tisch sitze.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.06.2012, 21:48 #12
Grillzange. Ahja. Ja jetzt wo Du's sagst, seh' ich's auch.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.06.2012, 22:49 #13
-
28.06.2012, 22:46 #14RAMichelGast
Magic Dust ist nicht für scharfes Angrillen gedacht, weil dann der Zucker darin schwarz wird.
-
28.06.2012, 22:55 #15
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
28.06.2012, 23:00 #16RAMichelGast
-
28.06.2012, 23:12 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich werde es am Sonnabend mal versuchen. Danke für den Tip
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.06.2012, 13:15 #18
Ich habe eine Frage bezüglich der Grillkohle: Ist es egal, was man nimmt oder gibt es große Unterschiede? Den Unterschied zwischen normaler Kohle und Bricketts kenne ich schon, aber darüber hinaus?
Habt ihr Empfehlungen?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.06.2012, 13:31 #19
-
29.06.2012, 21:37 #20RAMichelGast
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen