Erst mal ne Autofelge auf den Grill
sehr schön, Glückwunsch
Ergebnis 9.661 bis 9.680 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
26.05.2018, 08:22 #1
-
26.05.2018, 09:50 #2
Glückwunsch! Sehr schöner Grill
Beste Grüße!
Peter
-
26.05.2018, 10:37 #3
Ist ein Gasgrill notwendige Ergänzung eines guten Haushalts oder Männer-Statussymbol
Ich frag mich das immer wieder und frage mich, wie oft ich den nutzen würde. Ich will das mal wirklich ehrlich hinterfragen. Wir sind zur Zeit beim Entschlacken, da überlege ich jede Anschaffung.
Also, wie oft nutzt ihr euren Gasgrill wirklich und habt ihr ihn einsatzbereit parat stehen oder weggeräumt (z- B. in einem Schuppen) und holt ihn jedesmal raus?
Einsätze pro Jahr - parat stehend / weggeräumt
-
26.05.2018, 11:30 #4
Seitdem ich mir den Gasgrill (Genesis II 310) letztes Jahr angeschafft habe, grille ich deutlich häufiger als früher. Im Bereich zwei bis dreimal so oft.
Aber nicht nur klassisch grillen mit Freunde und Familie, sondern auch lauter andere Dinge die ich sonst in Pfanne oder Backofen gemacht hätte.
Da man kaum Vorbereitung, Gestank und Abfall wie bei Holzkohle hat, grillt man einfach viel häufiger spontan.
Ich habe sogar den Winter über mehrfach gegrillt.
Mein Grill steht das ganze Jahr und den Winter über im Garten. Solange wir unter uns sind, steht er direkt auf der Terrasse. Kommen mehr Leute zu Besuch und ich muss den Tisch ausziehen, dann schiebe ich den Grill in den Garten.
Bin letztendlich selbst überrascht, wie oft ich ihn nutze.Geändert von Raul Endymion (26.05.2018 um 11:31 Uhr)
Gruß Alex.
-
26.05.2018, 10:57 #5
Steht das ganze jahr im garten und wird wöchentlich benutzt
Gruß
Ibi
-
26.05.2018, 11:07 #6
Steht das ganze Jahr draußen wir von März bis Oktober ein bis zwei mal die Suche benutzt. Über den Winter etwas weniger.
Einsäze pro Jahr 100-150Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
26.05.2018, 11:29 #7
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 750
steht auf der Terasse und wird pro Woche 3-4 mindestens benutzt
Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
26.05.2018, 11:53 #8
Steht immer draußen, auch im Winter. Ist beim Weber auch kein Problem, da rostet nichts und das Teil wird bei mir auch nicht mehr abgedeckt. Ab und an ordentlich reinigen aber die Roste brennt man eh immer frei und bürstet die ab und insofern ist das Teil rund um die Uhr einsatzbereit. Erstens schmeckt es besser und zum anderen qualmt man sich nicht die Bude voll. Ich finde das großartig.
Ich nutze den Grill öfter als den Herd: Solange kein Schnee drauf ist, benutze ich ihn regelmäßig. Im Sommer 5-7 Tage in der Woche, im Winter bestimmt auch 1-3 mal in der Woche.
Als Männer-Statussymbol sehe ich den nicht.
-
26.05.2018, 12:05 #9
Ich verbrauche ca.50-60 Kg Gas im Jahr, wieviel es mit dem neuem Grill werden weiß ich noch nicht.
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
26.05.2018, 12:21 #10
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
War immer überzeugter Holzkohlegriller auf einem Weber Kugelgrill, dieser wurde einmal die Woche am Wochenende benutzt, nur in der warmen Jahreszeit.
Seit ich einen Napoleon Lex730 besitze, kommt dieser mindestens drei- bis viermal die Woche zu Einsatz, er wird als Grill, als Backofen und als Herdplatte betrieben, im Sommer wie im Winter.
Habe mir aus Nostalgiegründen auch den Holzkohleeinsatz für den Lex gekauft und nur einmal benutzt.Geändert von Carsten65 (26.05.2018 um 12:23 Uhr)
-
26.05.2018, 12:50 #11
Mein Genesis steht auch das ganze Jahr draußen. Nachdem die vergammelten Grillroste und Aromaschienen gegen Edelstahlteile getauscht wurden gibt es auch keine Probleme mehr mit Rost. Abdeckung halte ich für kontraproduktiv, da sich darunter gerne Kondenswasser bildet.
Gruß...Lothar
-
26.05.2018, 13:47 #12
Eine Frage an die Grillprofis: ich habe meinen Weber noch mit dem emaillierten Rost.
Macht ein Umstieg auf Gusseisen den Unterschied?
Viele Grüße, Gary
-
26.05.2018, 13:56 #13
Gusseisen würde ich aufgrund der wesentlich besseren Wärmeleitung bevorzugen.
Auch wenn sie etwas pflegeintensiver sind.Beste Grüße!
Peter
-
26.05.2018, 14:36 #14
Der emaillierte Rost ist doch ein 1a-Gußeisenrost. Was besseres gibt es doch nicht in Sachen Wärmeleitung. Und die Emaiilierung ist doch der Clou bei Weber. Da würde ich nichts ändern.
-
26.05.2018, 15:29 #15
-
26.05.2018, 14:56 #16
-
26.05.2018, 19:35 #17
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.489
Weber Spirit seit ein paar Jahren. Am Anfang (zu) wenig genutzt, nun auch im Winter sehr häufig. Seit Monaten mind einmal pro Woche (am Wochenende) im Einsatz. Auch bei Regen. Grill steht auf der Terrasse ohne Dach, unter nunmehr poröser Weber-Abdeckhaube. Würde ich den Grill nicht haben, würde ich ihn wenig vermissen. Seitdem ich ihn habe, würde ich ihn sehr vermissen
-
26.05.2018, 15:05 #18
Wie Elmar schreibt. Die Emailierten Roste sind auch aus Guss. Die würde ich nicht gegen Normale tauschen. Meine sehen nach vier Jahren immer noch aus wie neu.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
26.05.2018, 19:55 #19
Ich nutze den Weber Summit Gasgrill. Bin von dieser Investition begeistert.
Nach drei Weber-Grillseminaren, haben sich viele neue Ideen zum Grillen eröffnet.
Mit dem Summit sind auch größere Partys kein Problem. Wir nutzen das Teil sehr gerne
und häufig.
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
03.06.2018, 00:03 #20
Ich hab den etwas breiteren, den 670er und kann das zu 100% bestätigen - für mich DER Grill
ein richtiges Tool, mit viel Platz, sehr guter Leistung/Hitzeverteilung und sehr solider Verarbeitung. Ein dickes Edelstahlrost welches gut die Hitze speichert.
Ich habe meinen gleich noch vorm aufstellen von den Plastikrollern befreit und gegen Edelstahl & Gummi Räder ersetzt.—Andy—
Same Kind of Different as Me
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen