Am Beefer führt aber kein Weg dran vorbei. Weil die Hitze von oben kommt.
Ergebnis 9.241 bis 9.260 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
09.07.2017, 12:53 #1
-
09.07.2017, 13:11 #2
-
09.07.2017, 20:11 #3
Kleine Geschichte zum teilen:
Heute Morgen bin ich um 7:00 Uhr aufgestanden, die Frau ist übers WE weg und kommt erst gegen Nachmittag...
Also genügend Zeit für mich: Messer auseinandergebaut und sauber gemacht, bissl Sport getrieben, Bilder aufgehängt, Schuhe geputzt, aufgeräumt und aufm Balkon gechillt und Kaffee getrunken
Aaaaber, davor hab ich um 7:15 Uhr etwas anderes gemacht...
Als Equipment braucht man:
7:50 Uhr hatte er 115 grad und dann kam das Grillgut drauf!
Ca. um 10:00 Uhr gab es die große Temperaturkrise. Ich war bei 130° am Limit des vertretbaren. Da mussten spontan ein paar Kohlen runter... dabei hab ich mir richtig den Daumen verbrannt (mit Blase und allem...)
...also merke: auch schwarze Kohlen können *!"/$§" heiß sein
Danach ging es ohne Zwischenfälle bei nahezu konstanten 115°Grad für ein paar Stunden weiter. Nach 5h kleidete sich mein fleischiger Freund Luftdicht in Alufolie mit etwas Bier, Cola, Apfelessig und ordentlich Butterflocken.
Nach 10h kam das gute Stück dann in Alufolie eingepackt bei ca. 60° für eine Stunde in den Backofen um sich von der rauchigen Umgebung zu erholen. Aus dem Saft + Bier, Cola, Essigmischung wurde zusammen mit Sweet Baby Ray eine großartige Soße gemacht.
...
Dann war es soweit:
Alles in allem ein Super Sonntag und ein Traumhaftes Essen. Das erste Brisket hat meiner Frau und mir wunderbar geschmeckt. Ich denke die Generalprobe für Gäste ist mehr als geglückt.Geändert von leech (09.07.2017 um 20:20 Uhr)
Viele Grüße
Michael
-
24.07.2017, 17:33 #4
Sieht lecker aus.
Ich verwende die Weber Briketts für lange Grillprojekte, wo nicht alle Briketts gleichzeitig brennen, nicht mehr.
Die rauchen für meinen Geschmack viel zu sehr. Ist beim anzünden ein richtig dichter blauer rauch.
Bei langen Grill Abenteuern bekommt das Grillgut einen beissenden Geschmack.
Seitdem ich rauchfreie Briketts (aus Kokos) verwende ist diese Überlagerung weg und man hat nur mehr den Rauch der Hölzer.
lg
Thomas
-
09.07.2017, 13:08 #5
Definitiv. Daher bin ich auch kein so großer Freund der Sizzle-Zone.
Kleinster Tropfen führt zum Inferno.Beste Grüße!
Peter
-
09.07.2017, 20:17 #6
-
23.07.2017, 23:58 #7
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Anfang - Mitte - Lecker
-
24.07.2017, 06:51 #8
Brisket & Broiler sehen großartig aus!
Die Rotisserie werde ich auch irgendwann demnächst einweihen.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.07.2017, 11:25 #9
Ich hab noch ein uraltes Stück Brisket im Tiefkühler.
Hätte Lust das am WE mal zu machen.
Will aber auch Pulled Pork machen.
Ist das kritisch das zusammen mot dem Pulled Pork auf den Wassersmoker zu werfen?There is no Exit, Sir.
-
24.07.2017, 11:26 #10
-
24.07.2017, 16:54 #11
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
Leute, bei meinem Weber Q3200 brennen beim Anmachen des Grills auf dem mittleren BRennstab 3/4 der Gasauslässe nicht (sprich: da ist keine Flamme mehr).
Nach nur 2 Jahren Verwendung.
Jemand einen Tipp, wie ich das wieder hinkriege?
Zudem suche ich noch immer nach einem nicht zu aggressiven Reiniger für Rost (Guss) und Innenblech. Möchte meinen Grill wieder ordentlich auf Vordermann bekommen und ihn wie neu aussehen lassen. Danke für eure Tipps/Erfahrungswerte.
-
24.07.2017, 20:10 #12
-
24.07.2017, 17:32 #13
Grillreinigung ist ein Scheißjob. Ich würd mir einen Fachmann kommen lassen.
http://www.weber.com/DE/de/service/w...ner/nav56.htmlBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.07.2017, 20:42 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
Jep,Düsennadel,etwas stabilere Näh/Stopfnadel,1-1,5mm Eisenbohrer,Drahtbürste ....
Mal erfinderisch sein.Düsenrohr lässt sich sehr leicht ausbauen.
Ist übrigens nach 2 Jahren normal.VG
Udo
-
03.08.2017, 21:50 #15
Hilfe! Ist mir hier beim Q320 der mittlere Brenner abgerissen?
IMG_4311.jpgGrüße -- Jürgen
-
06.08.2017, 11:10 #16
Hier schlummert ein Rollbraten aus der Lamm-Schulter auf dem Weber
Beste Grüße!
Peter
-
06.08.2017, 12:06 #17
Das wird was Peter, sehr goil
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
06.08.2017, 14:10 #18
-
10.08.2017, 17:49 #19
Darf ich das hier überhaupt fragen: gibt es eigentlich _irgendeinen_ brauchbaren Indoor-Tischgrill?
Bisher habe ich den Rommelsbacher Tischgrill und den Tefal Optigrill öfter wahrgenommen, hat jemand Erfahrungen damit? Eine andere Empfehlung? Wir hatten mal so ein 30€-Gerät das war vollkommen indiskutabel, damit konnte man höchstens Nürnberger Würstchen aufwärmen...
Aufgabenstellung wären schnelle Burger oder Steaks zwischendurch, nix aufwändigeres... Oder kann ich da genausogut eine Grillpfanne nehmen?Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
10.08.2017, 17:55 #20
Grillpfanne. Das ist doch alles nix halbes und nix ganzes
Noch ein Gerät, das rumsteht und Platz verschwendet.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen