Seite 42 von 501 ErsteErste ... 22324041424344526292 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 10006
  1. #821
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    Die Flaschen dürfen in D nie im Unterschrank stehen, auch wenn dafür ein Platz vorgesehen ist.

    ich stell meine trotzdem rein. Allerdings ist meine Fettauffangwanne auch ausreichend weit von diesem Platz entfernt.
    Lieben Gruß René

  2. #822
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Die Flaschen dürfen in D nie im Unterschrank stehen, auch wenn dafür ein Platz vorgesehen ist.

    ich stell meine trotzdem rein. Allerdings ist meine Fettauffangwanne auch ausreichend weit von diesem Platz entfernt.
    Echt? Habe extra, einen größeren Weber genommen damit die blöde Flasche nicht sichtbar ist. Ich habe nur gelesen das man die Flasche nicht in den Grill stellen darf wenn der Schlauchabstandshalter am Seitenteil innen nicht montiert ist, damit der Schlauch nicht anbrennen kann. In meiner Anleitung steht nichts von dem Verbot "Flasche nur außerhalb des Grills benutzen..."
    Schöne Grüße, Andreas

  3. #823
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    wurde mir so bei Santosgrills gesagt, nachdem ich einen Grill wollte, wo ich auf jeden Fall die Flasche unterbringen kann.

    Ich persönlich halte mich nicht daran, da mein Gasschlauch direkt nach unten geht und keinerlei kontakt mit dem Grill hat.

    Denke allerdings, wenn ich die Tage mal "PulledPork" versuchen werde, stelle ich die Flasche schon raus, da der Grill ja dann bestimmt 10h laufen wird.
    Lieben Gruß René

  4. #824
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Oha... dann ist meine Frage ja gar nicht so blöd.

    Hmmm. Sind Profys hier, die was zu den Risiken und Nebenwirkungen sagen können?

    Wenn der Grill nicht in Betrieb ist, ist die Flasche natürlich abgeklemmt und mit Schutzkappe versehen. Außerdem mit nem "Anschnallgurt" fest verzurrt.
    Ist der Grill in Betrieb, sollte doch eigentlich keine Explosionsgefahr bestehen, da das Gas doch kontrolliert abbrennt.
    Geändert von Lübke (14.06.2012 um 13:31 Uhr)
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  5. #825
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    wurde mir so bei Santosgrills gesagt, nachdem ich einen Grill wollte, wo ich auf jeden Fall die Flasche unterbringen kann.

    Ich persönlich halte mich nicht daran, da mein Gasschlauch direkt nach unten geht und keinerlei kontakt mit dem Grill hat.

    Denke allerdings, wenn ich die Tage mal "PulledPork" versuchen werde, stelle ich die Flasche schon raus, da der Grill ja dann bestimmt 10h laufen wird.
    PP wird eher 16-20h benötigen, das ist nicht schnell mal in 10h fertig.

  6. #826
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    bei 5-6 kg vermute ich, oder?

    So viel sollte es nicht werden, da fehlen die Mäuler für. Dachte da an ein Stück von ca. 2kg. Meinst du da komme ich ca. mit hin? Ansonsten muss ich anders kalkulieren. Vielen Dank im Vorfeld!
    Lieben Gruß René

  7. #827
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein letztes hatte 2.8kg Ausgangsgewicht und nach 19h 2.1kg. Kalkuliere mit grob 16-18h bei dem Gewicht,. Wenns zu früh fertig ist kannst du es warm halten (Kühlbox, PET-Flaschen mit heißem, fast kochendem Wasser reinlegen, Fleisch in Alu gut eingewickelt dazu, das hält noch ein paar Stunden warm und lässt das Fleisch noch nachgaren.)

  8. #828
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    OK, danke werde ich beachten. Lieben Dank für den Hinweis!
    Lieben Gruß René

  9. #829
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Bei 2kg sollten 10-14 Stunden reichen.
    Hab aber auch schon gehört, dass 2 nebeneinanderliegende, gleichschwere Stück Fleisch einen 3 Stunden-Unterschied in der Garzeit hatten.

    Noch jemand ’ne Meinung zur Positionierung der Gasflasche?
    Geändert von Lübke (14.06.2012 um 14:11 Uhr)
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  10. #830
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    So, ich weiss jetzt tatsächlich nicht, wo ich meine Ersatzflasche lagern soll.
    Hatte sie eigentlich in den Keller gestellt.
    Garage fällt weg, Gartenhäuschen gibts noch nicht.....hmm......
    Geändert von giftmischer (14.06.2012 um 14:10 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  11. #831
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Unter die Tanne in der Ecke am Zaun, einigermaßen lichtgeschützt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #832
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Ersatzflasche... Ersatzflasche... WO kommt die Hauptflasche hin?
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  13. #833
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von pelue Beitrag anzeigen
    Die bitte sofort dort entfernen!!!

    Zitat:
    Flüssiggasflaschen lagern am sichersten im Freien, auch bei Minusgraden. Soll die Flasche unbedingt drinnen stehen, muss der Raum gut belüftet sein. Tabu sind Keller, Garagen, Treppenhäuser, Durchgänge und Durchfahrten. Falls bei Undichtheiten Gas ausströmt, genügt schon ein kleiner Funke (Lichtschalter, Rauchen) und es explodiert. Kinder fernhalten.
    Danke für die Info, werde ich schnellstens ändern
    Gruß Frank




  14. #834
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    bei mir stehen die Ersatzflaschen im Gewächshaus. Wahrscheinlich auch nicht wirklich pfiffig, da es da drin schon sehr warm wird im Sommer. Aber kann die Temeratur den Flaschen überhaupt was anhaben, solange ich die nicht direkt ins Feuer werfe???
    Lieben Gruß René

  15. #835
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Schau Dir mal die Dampfdruckkurve von Propan an. Der Prüfdruck der Flaschen wird erst bei knapp 80° erreicht.

    Viel wichtiger ist ne gute Belüftung.

    http://camping-wiki.kwherzog.de/Phys...C3%BCssiggasen
    Geändert von Spacewalker (14.06.2012 um 14:53 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #836
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Leckageprüfung negativ - heute Abend wird gezündet!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #837
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Denk dran, die Gußroste müssen anständig mit Öl eingebrannt werden, sonst klebt das Grillgut fest. Und danach niemals mit Spülmittel reinigen.

    Edit: Das Gleiche gilt natürlich auch für Gußgrillplatten.
    Geändert von Spacewalker (14.06.2012 um 15:25 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #838
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Schau Dir mal die Dampfdruckkurve von Propan an. Der Prüfdruck der Flaschen wird erst bei knapp 80° erreicht.

    Viel wichtiger ist ne gute Belüftung.

    http://camping-wiki.kwherzog.de/Phys...C3%BCssiggasen
    Das Bedeutet bis 80 Grad Umgebungstemperatur passiert da nichts, oder?
    Geändert von Treo (14.06.2012 um 15:32 Uhr)
    Lieben Gruß René

  19. #839
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Leckageprüfung negativ - heute Abend wird gezündet!
    Und das schön bei jedem Flaschenwechsel wiederholen, gell?
    Gruß Frank

  20. #840
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Das Bedeutet bis 80 Grad Umgebungstemperatur passiert da nichts, oder?
    Das würde ich jetzt nicht unbedingt ausprobieren, aber die erreicht Dein Gewächshaus eh nicht.

    Die Scheiben nehmen schon eine Menge Wärme weg.

    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Und das schön bei jedem Flaschenwechsel wiederholen, gell?
    Aber hallo. Und nur in Schutzkleidung.
    Geändert von Spacewalker (14.06.2012 um 15:40 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •