Hier auch.
Thomas
Ergebnis 8.081 bis 8.100 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2016, 14:05 #1ehemaliges mitgliedGast
-
12.06.2016, 16:28 #2
-
12.06.2016, 18:15 #3
Schaut sehr lecker aus Shorty
Habe es heute mit dem Neukauf geschafft 8 Steacks auf einmal essbar hinzubekommen, vielleicht nicht forumsanspruchkonform, aber hier hat es allen geschmeckt, Würste hinterher und alle waren zufrieden.
Ich glaube, der Kauf hat sich gelohntOhne Signatur
-
12.06.2016, 20:27 #4
Hmmmm, Ribs...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.06.2016, 20:31 #5
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Habe ich was verpasst? War heute Sparerips Day???
-
12.06.2016, 20:36 #6
Ja, schon....
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.06.2016, 20:46 #7LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
12.06.2016, 21:17 #8
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Damit ist die Napoleon wohl auch raus....
Nee im Ernst, mir ist die 40ziger Edelstahlzange von Rösle in den letzten zwei Jahren noch nie zu heiß geworden! Habe 20 Jahre davor ne einfache 20cm Grillzange von Rösle wie in jedem Imbiss überm 57er Kohlgrill, Problemlos genutzt! Ok, manchmal war es nen bisschen warm, aber immer noch im erträglichen rahme!
Peter, wie war es bei dir, was bzw. wobei ist was passiert?
-
12.06.2016, 21:28 #9
Abgesehen davon, dass sie warm wird, ist sie noch mega rutschig, da wie gesagt komplett aus Metall.
Des Weiteren geht sie immer auf, wenn sie zu sein soll und umgekehrt.
Hat ja diesen "magischen" Mechanismus.
Ach, ich mag das Ding einfach nicht...Beste Grüße!
Peter
-
12.06.2016, 21:55 #10
Also das Hitzeproblem hatte ich nich nie.
Rutschig eigentlich auch nicht.
Die ist so dick, dass es mit ein wenig fett nix macht.
Bei der dünnen Mälzerzange ist das anders.
Da wirds gleich ritschig und nervig.
Auch heiß ist da ein Problem.
Das mit dem Magic Mechnism fand ich am Anfang auch doof, aber hab mich gewöhnt.
Trust me. Das Ding ist gut.
Und mit 16,- machste nix falsch.
Wobei mir die auf dem Foto so kurz vor kommt.
Ich messe morgen mal nach.
Edit:
Hab eben mal nachgesehen.
Das sollte die schon sein. Hab damals 15 Euro bezahlt und war über die Länge (15")verwundert. Aber die hat sich als richtig rausgestellt. Ich mach morgen mal ein Pic.Geändert von Sailking99 (12.06.2016 um 21:58 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.06.2016, 22:10 #11
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ja Peter, über Fehlfunktionen vom Magic Mechanismus habe ich auch schon gelesen, speziell wenn sie in Schubladen lagert und dann auf geht oder noch schlimmer, wenn sie aufm Tisch liegt und auf geht! Bei mir allerdings noch nicht vorgekommen, weder das eine noch das andere! Nutze die in der Küche, aber auch nicht!
Wie gesagt, über zu heiß oder zu rutschig kann ich mich nicht beklagen! Bei welchen Aktionen ist dir das denn Negativ aufgefallen?
Welche Grillzange ist denn die deinige, welche kannst du empfehlen?
-
12.06.2016, 22:13 #12
Ich mag die von Weber
http://www.webergrill.de/Weber-Grill...FVYo0wodqGIEmgBeste Grüße!
Peter
-
12.06.2016, 22:19 #13
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Aber das ist doch die, die sich bei Klaus in der Spülmaschine "verändert" hat!?
-
12.06.2016, 22:23 #14
Na und?
Muss man ja nicht in die Spülmaschine tunBeste Grüße!
Peter
-
12.06.2016, 22:52 #15
Sag ich doch
-
12.06.2016, 22:59 #16
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
So nun die Zange, mit der ich fast die letzten 20 Jahre gegrillt habe, muß mich korrigieren, die ist nicht von Rösle sondern von WMF!
Ja, damit wurde es schonmal warm, aber nie die Zange selber, sondern nur der kurzen Entfernung zur Glut wegen!
Ich weiß Peter, das du nun deinen Kopf auf die Tischplatte haust oder zumindest schüttelst, aber so ist es nunmal gewesen...
Ja, ich habe zwischenzeitlich diverse Grillzangen verschlissen (haben gerostet, das Kunststoff hat sich verändert/geschmolzen etc.) aber das Dingen, benutze ich heute noch fast täglich in der Küche! Und beim Grill halt die Rösle...
-
13.06.2016, 23:15 #17
Die habe ich seit ca. 20 Jahren und bin super zufrieden, immer eine in Reserve, bzw. zum verschenken
image.jpgLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
14.06.2016, 07:13 #18
-
16.06.2016, 13:15 #19
-
13.06.2016, 07:51 #20
Die hatten meine Eltern auch.
Ich wusste nicht, dass die noch gibt.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen