Wow Gertschi, sieht sehr gut aus
Komme beim nächsten mal gerne zur Unterstützung beim Essen![]()
Ergebnis 7.381 bis 7.400 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
05.02.2016, 20:58 #1Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
05.02.2016, 21:17 #2
Wo wir gerade beim Thema sind:
Archiv-Foto von vor ein paar Tagen:
Bresse-Huhn-Beer-Can:
1 1/2 Stunden bei 180 Grad reichen aus.
Leider keine nachher-Fotos.Beste Grüße!
Peter
-
06.02.2016, 16:24 #3
Nimm irgendeine
-
06.02.2016, 16:43 #4
Habe die von Weber. Hat den Vorteil, dass Du den Griff abmachen kannst und sie somit auch in den Grill stellen kannst.
Grüße Ingo
-
06.02.2016, 17:18 #5
Da nehme ich auch irgendeine
Hier geht's in Kürze los
Rinderhüfte dry aged und dazu ceasar salad. Ich liebe es
Dazu ein Shiraz aus AustralienJürgen
-
06.02.2016, 17:30 #6
-
06.02.2016, 18:24 #7
-
06.02.2016, 18:36 #8
-
06.02.2016, 19:26 #9
-
07.02.2016, 13:53 #10
Salami, Artischocken, Mozzarella, Peperoni und einen Schuss Chili-Knoblauch-Sauce
Beste Grüße!
Peter
-
07.02.2016, 14:07 #11
-
20.02.2016, 15:31 #12
-
20.02.2016, 15:54 #13
achso, je nach Bedarf, auch mit höherem Rand zu haben, z.B. für Rattatui (?)
-
21.02.2016, 13:38 #14
-
20.02.2016, 15:53 #15
pemi
nimm die hier: http://www.manufactum.de/schmiedeeis...fanne-p751678/
Preislich absolut in Ordnung, einmal,richtig eingebrannt extrem unempfindlich ...
-
20.02.2016, 16:33 #16
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Nutze die Schmiedeeiserne Pfanne von Turk, auch schon seit Jahren für Steaks etc, also für alles was extreme Wärme braucht!
Vorteile: Günstig, eigentlich Unkaputtbar, keine Holz - Kunstoffgriffe, keine Beschichtung / keine Emailirrung, werden immer besser je öfter man sie benutzt und sie sind dazu nicht so schwer, wie zb Gusseiserne Pfannen!
Übrigens gibt es die auch mit kurzen Griff, falls sie mal in den Backofen oder "auf" dem Grill sollen! (Grilldeckel geht damit noch zu!)
Schau auch mal hier: Servicelink
-
20.02.2016, 16:45 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Es gibt auch noch weitere Formen, schau zb mal hier
-
21.02.2016, 13:36 #18
Kurze Frage an die Profymasters:
Ich bin ein großer Fan von "außen verbrannt und innen roh". Irgendwie gelingt mir das auf dem Weber aber nicht so gut wie in der LeCreuset - da habe ich immer voll eingeheizt, Entrecote von jeder Seite 60 Sekunden drauf und dann auf den Teller. Auf dem Genesis bekomm ich zwar dort wo der Rost ist ein schönes Branding, aber gefühlt nicht "flächendeckend" genug.
Nun habe ich überlegt mir eine Gussplatte zu bestellen - hat da jemand Erfahrung damit? Bekomme ich ähnliche Temperaturen (oder vllt. sogar noch höhere) hin? Beefer ist leider keine OptionGrüße,
Alexander
-
22.02.2016, 19:13 #19
-
21.02.2016, 15:43 #20
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Hi Alex,
Eine Gussplatte ist absolut top um eine schöne Kruste zu zaubern. Wichtig sind 2 Dinge; erstens muss die Platte gut eingebrannt werden damit nichts anhaftet und zweitens muss das Grillgut plan aufliegen damit die Kruste gleichmäßig istGruß
Marcel
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen