Gutes Gelingen![]()
Ergebnis 6.521 bis 6.540 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
25.06.2015, 20:13 #1
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.06.2015, 20:53 #2
Soooo pizza nr 1 voll verkackt
Als ich die aufn pizzastein geschoben hab ist alles verrutscht.
Hier sah se noch gut aus
image.jpgGruß
Ibi
-
25.06.2015, 21:02 #3
Waere nix verrutscht waere se super
image.jpgGruß
Ibi
-
25.06.2015, 23:17 #4
-
25.06.2015, 21:22 #5
Ibi, ging mir genauso!
Bereite sie roh auf Backpapier vor und zieh sie damit auf den heißen Stein.
Kurz "angrillen" und nach ca. 1:30 Minuten kannst Du das Backpapier ganz leicht darunter rausziehen.Geändert von JoeBlack1822 (25.06.2015 um 21:24 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
25.06.2015, 21:28 #6
-
25.06.2015, 22:00 #7
Na Hauptsache es hat geschmeckt und ich finde sie sieht lecker aus
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
25.06.2015, 22:05 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ibi
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.06.2015, 22:07 #9
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
.....und lass den Pizzastein komplett weg, dann wird sie noch besser.
Gruß,
Michael
-
25.06.2015, 22:16 #10LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
25.06.2015, 23:25 #11
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
Ich bin bekennender "Nuraufdemrostgriller". Auch der Pizzastein ist meiner Meinung nach unnötig , was soll er denn speichern? Die Hitze ist doch da ! Im Prinzip ist es ganz einfach:
Teig zubereiten, ruhen lassen, auf Zimmertemperatur bringen, ausrollen, Olivenöl einmassieren, Backpapier oben auf den Teig und genau so auf den Grill werfen. Nach ca 1 Minute das Papier entfernen und eine gute weitere Minute den Teig Angriffen bei ca 220 Grad. Dann runter mit dem Teig, rumdrehen und die angebackene Seite belegen. Nun wieder drauf , Deckel zu und ca 2-3 Minuten fertig grillen. Versuche gleich noch Bilder einzustellen.
Gruß,
Michael
-
25.06.2015, 23:37 #12
-
26.06.2015, 08:59 #13
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
-
26.06.2015, 08:51 #14
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Kann ja jeder machen, wie er will, aber mit Backpapier hantieren, anbacken, wieder raus, erst dann belegen....nö, das ist nicht die Art und Weise, wie sich der Erfinder das vorgestellt hat
Der Stein speichert sehr wohl die Hitze, er imitiert im Grunde den Boden des gemauerten Backofens...und weil die Pizza zwischen den Grillroststäben durchhängen würde, empfiehlt sich eben ein Stein - von mir aus auch eine gußeiserne Platte (aber ich denke, das wird nix).Viele Grüße, Elmar
-
25.06.2015, 23:29 #15
Ibi, das verrutschte Ding sieht auch so lecker aus.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
25.06.2015, 23:48 #16
Der Pizzastein soll die Wärme nicht speichern, sondern gleichmäßig an den Pizzaboden abgeben. Ohne Stein hast Du an den Stellen, an denen der Teig auf dem Rost aufliegt, schwarze Stellen. Hinzu kommt, dass der "Teiglappen" auch nicht sonderlich stabil ist, das gleicht der Stein natürlich auch aus. Ich mach die Pizza immer auf Stein und dann auch mit 300-350 Grad, aber keine Ahnung, welche Variante jetzt besser ist
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
26.06.2015, 09:06 #17
Die Weber-Grill-Bibel ist Pflicht!
Beste Grüße!
Peter
-
26.06.2015, 09:10 #18
Ich mach die Pizza auf der Gussplatte... funkt auch... und bleibt nicht kleben
Zucht & Ordnung! 180
-
14.07.2015, 12:59 #19
...habe ich am Wochenende auch probiert, wanderte gleich zum Nachbarn, der hat noch einen Holzkolegrill
War leider am Boden kompett schwarz. Satz mit x.
Aber weil wir beim Thema Pizza sind (zumindest ich): warum ist mein Teig immer so klebrig. So viel mehlen kann ich gar nicht, dass er beim Ausrollen nicht wieder irgendwo klebt, dann klebt er am Alublech, das ich gar nicht verwenden will sondern nur zum "Rutschen" auf den Grillstein brauche, aber es rutscht nix, weil der Teig klebt schon wieder... Zu viel Hefe? Zu wenig geknetet? Zu viel/wenig... Pizzabäcker, helft mir bitte!
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
26.06.2015, 09:17 #20
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
Hier die Bilder:
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen