Danke!
Ergebnis 3.521 bis 3.540 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
13.08.2013, 13:14 #3521
Im Normalfall ja. Wenn Du merkst, dass die Hitze zu stark wird, kannst Du kurz zu machen.
Unten und oben dicht machen lässt die Briketts irgendwann "aus gehen". Kann sich lohnen, wenn man mal nur kurz ein Steak grillen mag, aber nur noch die guten Weber Long Lastings im Haus sind. Die kann man dann nochmal verwenden.Es grüßt der Stephan
-
13.08.2013, 13:20 #3522ehemaliges mitgliedGast
-
13.08.2013, 15:04 #3523
Für alles Kurzgegrillte (sagt man das so?) lass ich die Schlitze offen. Ich stelle da eigentlich nur bei Longjobs rum oder, wie schon beschrieben, um den Grill auszumachen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.08.2013, 15:10 #3524
Genau so mache ichs!
Danke, der hat aber keinen online shop oder?
Mein Favorite derzeit ists das American Ribeye vom Radatz. Und ich sollte noch im August von einem Freund selbstgezüchtetes Galloway Rind bekommen. Da hatte ich letzten Sommer was, das war auch top.Grüße -- Jürgen
-
13.08.2013, 15:31 #3525
Wasserbüffel von der Metro ist auch
Um die 20 Euro pro Kilo (Roastbeef zum Steaks schneiden)
Es grüßt der Stephan
-
13.08.2013, 15:39 #3526
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.725
-
13.08.2013, 15:44 #3527
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.725
-
13.08.2013, 15:53 #3528
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.232
-
13.08.2013, 17:45 #3529
Weil wir gerade bei Grillpflege sind wie macht Ihr die emailierte Oberfläche auf Euren Grills wieder spiegelnd und blitzblank? Habe einen Genesis und der ist auf der Rückseite ganz schön matt geworden...
Schöne Grüße, Andreas
-
13.08.2013, 18:22 #3530
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.232
-
13.08.2013, 18:24 #3531
Wie reinigst Du den?
Grüße -- Jürgen
-
13.08.2013, 18:36 #3532
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.232
Seit dem ersten Grillen damit:
http://www.amazon.de/Weber-6424-Drei...inigungsbürste
Nach dem Grillen hochheizen,abbürsten (auch die Unterseite) und dann mit 3-4 Blatt zusammengeknüllten und nassen (nicht nur feucht,richtig nass) Küchenkrepp abwischen.Trocknen lassen,abkühlen lassen,Abdeckung rüber und fertig.
Steht seit 8 Jahren draußen und wird regelmäßig genutzt,auch im Winter ;-)
Noch viel wichtiger ist allerdings auf dieses grausame in roter Pampe eingelegte Irgendwas aus dem Discounter/Supermarkt zu verzichten.
Es reicht wenn das Fleisch ganz dünn mit Oel eingepinselt wird.Hat der Rost die richtige Temperatur brennt eh nichts fest und gewürzt wird grundsätzlich hinterher.
Gibt nichts schlimmeres als verbrannte Gewürze und Oel macht das Fleisch weder zart noch geschmacklich besser.
Die rote Pampe macht nichts anderes als mehr Gewicht und dadurch mehr in der Kasse und einen siffiger Grillrost.Geändert von hugo (13.08.2013 um 18:43 Uhr)
VG
Udo
-
13.08.2013, 18:40 #3533
Danke! Interessant, mich wundert, dass Dir der Rost nicht rostet.
Genau die Bürste hab ich auch...Grüße -- Jürgen
-
13.08.2013, 18:54 #3534
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.232
Wenn du genau hinsiehst,rechte Seite Mitte,dort wo meist nie was liegt,oder höchstens mal Gemüse wie Zwiebeln oder Brot ...
Leichte Spuren von Rost.
Ab und an mal auch ölen ;-)VG
Udo
-
13.08.2013, 18:55 #3535
Wenn ich Deinen blitzblanken Grill sehe, kriege ich echt ein schlechtes Gewissen.... :grillputzengehe:
Grüße -- Jürgen
-
13.08.2013, 19:16 #3536
Mein Grillrost sieht genau so aus wie Deiner, Jürgen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.08.2013, 19:20 #3537
War auch nur ein Scherz. Meiner funktioniert jetzt seit 3 Jahren so. Und bislang hats bei mir noch allen geschmeckt
Grüße -- Jürgen
-
13.08.2013, 19:21 #3538
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.232
Iiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhh
Na denn mal los ...
http://www.webergrill.de/Weber-Ersat...-320::644.htmlVG
Udo
-
13.08.2013, 19:25 #3539
Hier, ich hab ein Jahr dazu gebraucht, DASS er so ausschaut *patina*
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.08.2013, 19:27 #3540
Wenn ich dann aber auch noch klugscheissern darf, Udo: das was Du da machst ist brandgefährlich. Die Gusseisen-Platte darf nur auf die rechte Seite, nicht auf die Linke.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen