Seite 109 von 501 ErsteErste ... 598999107108109110111119129159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 10006
  1. #2161
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.609
    Für wieviele Personen ist den ein Q300 geeignet?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  2. #2162
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Für wieviele Personen ist den ein Q300 geeignet?
    6 Personen locker, Steaks auch für 8-10 Personen. Die Grillfläche ist mit 63 x 45cm ausreichend dimensioniert.
    Gruß Frank

  3. #2163
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.609
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    6 Personen locker, Steaks auch für 8-10 Personen. Die Grillfläche ist mit 63 x 45cm ausreichend dimensioniert.
    Das ist ja genau richtig für uns! Welches Zubehör muss man haben oder empfehlt ihr?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  4. #2164
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Das ist ja genau richtig für uns! Welches Zubehör muss man haben oder empfehlt ihr?
    Gleich den Q320 nehmen!

    Der hat den praktischen Warmhalterost dabei, sowie die LED Beleuchtung. Gaaaaanz wichtig für lange Grillabende.

    Dazu noch eine elektrische Zündung, bei der ich aber nicht beurteilen kann, ob sie besser ist als dieses Piezogedöns vom Q300.

    Ansonsten sieht der Q320 halt noch ein bissi schicker aus.

    Weiteres Zubehör ergibt sich nach ein paar Wochen von alleine, wenn man sich als Chefgriller weiterentwickelt.
    Gruß Frank

  5. #2165
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Ok, interessant!

    Welches ist nun der Unterschied zwischen der Q Serie und den anderen Gas Grills?

    In meiner Auswahl stehen der Weber Q 320, der Spirit S-320 Premium und der Genesis S-330, Edelstahl.

    Jedoch erschließt sich mir nicht genau der Unterschied zwischen den beiden Letzt genannten Grills, bis auf die Edelstahl Ausführung und die etwas größere grillfäche bei, Genesis.

    Die preislichen Unterschiede zwischen den von mir favorisierten Modellen ist ebenfalls horrend!


    Danke euch schon mal für eine weitere Einführung in die Welt der Weber Grills .
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  6. #2166
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Naja, der Genesis ist sicherlich der Beste unter den genannten. Das Teil ist einfach solide, hat eine super Höhe (schlagt mich, wenn die andern Gasgrills genauso hoch sind) im Vergleich zu den Weber Kugeln, hat einen Gusseisenrost (muss man beim Spirit glaub nachrüsten) und dürfte mit etwas Pflege einige Jahrzehnte halten. Die große Fläche lernt man auch zu schätzen. Während du bei den andern Wurst an Wurst legen musst, dass du alles drauf bekommst, wirst du beim Genesis in der Regel keine Platzprobleme bekommen. Ich würde schauen, ob es irgendwo Vorjahresmodelle (der alte mit den Reglern an der Seite sollte locker langen) oder Prozentaktionen für den Genesis gibt.
    Gruß aus dem Badner Land

  7. #2167
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Naja, der Genesis ist sicherlich der Beste unter den genannten. Das Teil ist einfach solide, hat eine super Höhe (schlagt mich, wenn die andern Gasgrills genauso hoch sind) im Vergleich zu den Weber Kugeln, hat einen Gusseisenrost (muss man beim Spirit glaub nachrüsten) und dürfte mit etwas Pflege einige Jahrzehnte halten. Die große Fläche lernt man auch zu schätzen. Während du bei den andern Wurst an Wurst legen musst, dass du alles drauf bekommst, wirst du beim Genesis in der Regel keine Platzprobleme bekommen. Ich würde schauen, ob es irgendwo Vorjahresmodelle (der alte mit den Reglern an der Seite sollte locker langen) oder Prozentaktionen für den Genesis gibt.
    Zumindest bei der teuereren Edelstahlversion des Genesis 330 steht auf er Weber Website, dass das Teil einen Edelstahlrost hat. Welche Art von Rost taug denn nun mehr?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  8. #2168
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Hab grad mal nachgeschaut. Die Spirits wurden überarbeitet und haben nun anscheinend alle serienmäßig Gusseisen.
    Gusseisen taugt mehr, die speichern die Hitze länger und erzeugen ein super Branding.
    Gruß aus dem Badner Land

  9. #2169
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht alle, der hat scheinbar immer noch keine.

    http://www.weberstephen.de/Produktwe...sic-Black.aspx

  10. #2170
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Dh für den Genesis spräche nur die Größe und der Gusseisen Rost?
    Ansonsten ist er in allen Belangen dem Spirit S-320 Premium gleich?!
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  11. #2171
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Ich finde, es wirkt alles etwas hochwertiger, solider. Hab aber nie einen Spirit benutzt, muss ich dazusagen.
    Wie überall ist natürlich auch hier das Bessere der Feind des Guten.
    Über welche Preise sprechen wir denn? Liegen die Spirits noch bei ca 600 und die Genesis bei 1200? Dann sollte ein Spirit für ein paar Steaks und Würstle natürlich schon langen, wenngleich der Genesis geiler ist.
    Gruß aus dem Badner Land

  12. #2172
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für den Genesis 330 spricht die Sear Station!

    Ich würde keinen Weber in Edelstahl nehmen, der emaillierte Deckel ist besser zu reinigen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.03.2013 um 13:24 Uhr)

  13. #2173
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Ich merke schon, bis doch mich wiede entschieden habe, dauert es noch etwas.

    Jetzt kommt erst mal die einlese Phase, das erste aufeinander treffen und dann der (un)vernunfts Kauf .


    Badener: zu deiner frage, der Spirit liegt bei 899€ der Genesis in Edelstahl bei 1699€ also fast der doppelte Preis.

    Da ich mir jedoch unschlüssig bin, werde ich mich, wie gesagt noch etwas einlesen, und schauen was für Grills hier so geraten werden.
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  14. #2174
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Eventuell auch mal die Napoleon Grills angucken.
    Wir waren mit unserem Prestige mehr als zufrieden letzten Sommer und freuen uns schon, wenns bald wieder losgehen kann.... .
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  15. #2175
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.296
    Blog-Einträge
    10
    Immer das teuerste, im Zweifelsfall nen 911er

    Die Weber haben auch einen relativ guten Wiederverkaufswert, ich würde mit einem kleineren anfangen und falls Dir der zu klein ist, im Folgejahr den nächstgrößeren nehmen. Wenn das Geld nicht aufhält immer den größten

  16. #2176
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Wenn man sich am Design eine Q-Webers nicht stört (ich mag es), würde ich erst einmal damit anfangen. Sollte sich das Grillen dann doch zu einem wochenendfüllenden Hobby entwickeln, kann man ja über ein Upgrade nachdenken. Einen gebrauchten Q hat man bestimmt schnell verkauft, wenn man vorher 60min Reinigungsarbeit investiert.
    Gruß Frank

  17. #2177
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Ich habe mit einer Weber-Kugel angefangen und bin dann gleich zum Summit 670 und habe es nicht bereut. Du merkst erst was dir fehlt, wenn du es nicht hast... Daher gleich volles Programm.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  18. #2178
    RAMichel
    Gast
    Bevor ich mich für den Genesis entschiede, würde ich mir erst einmal die Summit-Serie (E-470) anschauen. Wenn schon, denn schon. Alternativ sind auch die großen Gaser von Napoleon (Prestige in schwarz) äußerst nett; qualitativ halten die locker mit den großen Webergrills mit.

  19. #2179
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Sag ich doch: Summit 670
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  20. #2180
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ist geschmacklich bei einem Weber Gas und Holzkohle Grill ein großer Unterschied vorhanden?

    Bei Fleisch.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •