Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67
  1. #41
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    wow, interesanter Thread zum Frühstück.
    Also: Glycine hat auch sehr gute Militäruhren hergestellt. Einfache mit AS 1130 für die Wehrmacht, dann die bereits erwähnte Airman (geiles Teil). Ich bin mir nicht sicher, ob die Firma einfach aufgekauft wurde und man sich jetzt mit trend- und erfolgreichen Design es sich einfacher machen will.

    Und überlegt mal, wann Panerai aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist!!! Das war 1995! Da gab es bereits extrem viele kompetente Sammler von Glycine.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  2. #42
    redwatch
    Gast
    Original von COMEX
    wow, interesanter Thread zum Frühstück.
    Also: Glycine hat auch sehr gute Militäruhren hergestellt. Einfache mit AS 1130 für die Wehrmacht, dann die bereits erwähnte Airman (geiles Teil). Ich bin mir nicht sicher, ob die Firma einfach aufgekauft wurde und man sich jetzt mit trend- und erfolgreichen Design es sich einfacher machen will.

    Und überlegt mal, wann Panerai aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist!!! Das war 1995! Da gab es bereits extrem viele kompetente Sammler von Glycine.

    Nein, nein, Glycine wurde nicht von einem anderen Konzern aufgekauft und ist ist nach wie vor eine sympathische, kleine eigenständige Firma! Ich hatte nur geschrieben, was wäre wohl wenn im Hinblick auf die Bekanntheit und den Stellenwert.

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235

    RE: Glycine ..... die unentdeckte Marke?

    Original von redwatch
    Da habe ich nun Gefallen and den Uhren der alten, kleinen Uhrenfirma GLYCINE aus dem schweizerischen Biel gefunden und bin gespannt, ob
    es hier noch weitere Freunde dieser Uhrenmarke gibt?

    Ich würde Glycine mit ein paar Abstrichen durchaus mit Panerai vergleichen
    (auweia, das gibt jetzt bestimmt entrüstete Aufschreie der Paneristi); natürlich bevor Panerai vom finanzstarken Richemont-Konzern
    neu "entdeckt" und mit entsprechender Historie vermarktet wurde.

    Übrigens, dieser Thread würde auch zum Thread "Was tragen Italiener" passen, in Italien erfreuen sich Glycine-Uhren steigender Beliebtheit
    (hab ich jedenfalls so gelesen). In den U.S.A. hat das Modell "Airman" fast schon Kultstatus.

    Wer hat denn hier Erfahrungen mit Glycine-Uhren? ....oder sogar Bilder?

    Ich fang mal mit meiner Glycine Lagunare Automatic - Submergerge Professionally an: Dicht bis zu einer Tauchtiefe von 1000ft / 300m. Läuft
    sehr genau (ja, ich weiß, ist "nur" ein ETA-Werk. Na und?). Eine schöne Freizeituhr und mit dem sommerlichen orangefarbenen Kautschukband
    ein richtiger Eyecatcher.





    Sorry wegen der etwas pixeligen Bilder; ist wohl beim "runterrechnen" durch tinypic.com passiert.
    Find ich gut! Sommerlich frisch, und ich stehe auf Orangen.

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026


    oops,

    ist richtig.

    Ich habe nur zwei Glycine Modelle mit zwei anderen OP Modellen verglichen. Ohne viele Worte über OP zu verlieren. (Dafür gibt es ja bekanntlich ein eigenes Forum) interessiert mich doch der Vergleich, der hier angestellt wird.

    Für mich sieht es so aus, als würden immer mehr die Soft-Fakts" dazu beitragen, ob eine Uhr gekauft wird oder nicht.

    Ist die Firma eigenständig oder nicht.
    Hat die Firma eine Finanzspritze bekommen.
    Wie gut vermarktet sie sich selbst. / Wird sie vermarktet.
    Von wem wird die Uhr noch so getragen.

    Bei mir ist es so, dass mich auch diese Tatsachen interessieren. Keine Frage. Aber es kommt mir immer noch in erster Linie auf die Verarbeitung der Uhr an.

    Und wenn man dann noch einmal bei OP bleibt, denke ich, dass OP "wertigere" Uhren produziert.

    Wie seht Ihr das?

  5. #45
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    mir gefällt nur die eine, wenn es schon eine sein soll ....



    (c) Glycine
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #46
    redwatch
    Gast
    Original von Bergmann


    oops,

    ist richtig.

    Ich habe nur zwei Glycine Modelle mit zwei anderen OP Modellen verglichen. Ohne viele Worte über OP zu verlieren. (Dafür gibt es ja bekanntlich ein eigenes Forum) interessiert mich doch der Vergleich, der hier angestellt wird.

    Für mich sieht es so aus, als würden immer mehr die Soft-Fakts" dazu beitragen, ob eine Uhr gekauft wird oder nicht.

    Ist die Firma eigenständig oder nicht.
    Hat die Firma eine Finanzspritze bekommen.
    Wie gut vermarktet sie sich selbst. / Wird sie vermarktet.
    Von wem wird die Uhr noch so getragen.

    Bei mir ist es so, dass mich auch diese Tatsachen interessieren. Keine Frage. Aber es kommt mir immer noch in erster Linie auf die Verarbeitung der Uhr an.

    Und wenn man dann noch einmal bei OP bleibt, denke ich, dass OP "wertigere" Uhren produziert.

    Wie seht Ihr das?

    Jein! Was die verglichenen Uhren angeht, stimmt das sicher! Die von Dir gezeigten INCURSORE-Modell gehören aber auch zu Glycine´s preiswerteren Uhren; kosten nur einen Bruchteil einer OP. Bei den hochwertigeren und preislich auch annähernd gleichwertigen Modellreihen wir AIRMAN, LAGUNARE (die Chrono´s) stimmt das sicher nicht..... und OP verbaut ja schließlich auch "nur" ETA-Werke (ja ich weiß, sie haben seit neuestem auch ein eigenes Werk). Zu Deinen Anmerkungen bezüglich der, wie Du es nennst, Soft-Fakts muss ich Dir leider recht geben.

  7. #47
    redwatch
    Gast
    Da ja sonst keiner Bilder einstellt.......eine hab´ich noch: Glycine INCURSORE FARO, Black PVD beschichtet, offiziell noch auf der Glycine-Webseite zu sehen, aber als ausverkauft deklariert. Habe ich aber wegen der Lagunare abgegeben.




  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Original von redwatch
    Original von Bergmann


    oops,

    ist richtig.

    Ich habe nur zwei Glycine Modelle mit zwei anderen OP Modellen verglichen. Ohne viele Worte über OP zu verlieren. (Dafür gibt es ja bekanntlich ein eigenes Forum) interessiert mich doch der Vergleich, der hier angestellt wird.

    Für mich sieht es so aus, als würden immer mehr die Soft-Fakts" dazu beitragen, ob eine Uhr gekauft wird oder nicht.

    Ist die Firma eigenständig oder nicht.
    Hat die Firma eine Finanzspritze bekommen.
    Wie gut vermarktet sie sich selbst. / Wird sie vermarktet.
    Von wem wird die Uhr noch so getragen.

    Bei mir ist es so, dass mich auch diese Tatsachen interessieren. Keine Frage. Aber es kommt mir immer noch in erster Linie auf die Verarbeitung der Uhr an.

    Und wenn man dann noch einmal bei OP bleibt, denke ich, dass OP "wertigere" Uhren produziert.

    Wie seht Ihr das?

    Jein! Was die verglichenen Uhren angeht, stimmt das sicher! Die von Dir gezeigten INCURSORE-Modell gehören aber auch zu Glycine´s preiswerteren Uhren; kosten nur einen Bruchteil einer OP. Bei den hochwertigeren und preislich auch annähernd gleichwertigen Modellreihen wir AIRMAN, LAGUNARE (die Chrono´s) stimmt das sicher nicht..... und OP verbaut ja schließlich auch "nur" ETA-Werke (ja ich weiß, sie haben seit neuestem auch ein eigenes Werk). Zu Deinen Anmerkungen bezüglich der, wie Du es nennst, Soft-Fakts muss ich Dir leider recht geben.

    Genau,

    ich spreche jetzt von den beiden Modellen, die ein ähnliches ZB haben wie die OP´s.

    Die anderen Uhren sind wohl eher nicht zu vergleichen...

    Gruß
    Markus

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    Original von redwatch
    ... mit Dir, oder woher nimmst Du noch Die Zeit für Deine immer so freundlichen Kommentare?
    Nö, mein Lieber , wenn die Klügeren (ich) nachgeben, behalten die Schwachmaten die Oberhand....


    Guter Geschmack hat nix mit Geld zu tun, es gibt preiswerte gutausehende Uhren...Citizen Promaster, Nomos, Omega Vintage etc...


    Glycine ist halt in jeder Hinsicht billig...da kann ich nun nach ein paar Kommentaren von dir auch verstehen, was dich an dieser Marke reitzt.


    Und bitte kein Sozialneid, weil ich mir die Uhren leisten, die mir gefallen...
    Junge, Junge, Junge......

    Toleranz ist ne Tugend muss man ja ned mögen die Wecker.....aber sowas.

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ganz schön was los heute !
    Hatte schon mal was geschrieben über G.... !
    Mein Geschmack ist es nicht , muss auch nicht ! Wem sie gefällt, kaufen !

    Warum die Aufregung wegen so einer Uhr !
    Gruss und Kuss deine Julius !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  11. #51
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Wer Glycine TU mag, hier im heimischen Ricardo ne schöne! Designklassiker!!

    http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk?ln...ime;SortOrder=

    Pascal
    Lg Pasci

  12. #52
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Meine Posts in diesem thread waren tatsächlich völlig daneben!

    Ich bedaure dies.

    Sorry, weiss auch nicht, was mich geritten hat, kann noch nicht mal Alk als Entschuldigung heranziehen.
    Martin

    Everything!

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Finde ich gut, ehrt Dich......Repekt!

  14. #54
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hallo,

    also ich kann ebenfalls nichts schlechtes über die Marke berichten.
    Das Design der Incursore mag durchaus an durchaus an die alten
    Kampfschwimmeruhren aus den 40-iger errinnern - soll es ja auch -,
    aber das Design ist halt auch nicht durch Paneri geschützt und meines
    Wissens nach auch nicht von Panerai erfunden worden, da gab es früher wohl einige die dieses Design verwendeten. Ähnlich wie bei den B-Uhren dieser Zeit.

    Qualitativ bekommt man allerdings für einen überschaubaren Einsatz
    durchaus vernünftige Uhren. Aufgrund des nicht so verbreiteten Vertriebs in Deutschland sieht man die Uhren auch nicht an jedem Ärmel. Find ich durchaus sympathisch.

    Mir gefällt meine Incursore immer wieder und ich trag das Teil durchaus gerne. Da sie auch nicht so exorbitant teuer ist, kann man sie auch ohne
    Schmerzen bei etwas robusteren Tätigkeiten tragen.



    Das aus der Marke bei richtigem Marketing und mit dem entsprechenden finanziellen Einsatz was grösseres werden könnte, denke ich schon, aber so als kleiner "Geheimtip" ist für den Sammler doch auch ganz nett. Tut bei der Suchtbefriedigung finanziell nicht immer so weh.

    Grosse Marken hat es doch schon zur Genüge. Meistens auch nur marketingtechnisch gehypt. Dahingehend ist Glycine schon sehr ehrlich und authentisch. Die haben immerhin durchgehend seit 1914 mechanische Uhren gebaut - ist bei weitem nicht bei allen, auch weitaus
    bekannteren Marken so.

    Grüsse

    Frank

  15. #55
    redwatch
    Gast
    Original von Mawal
    Meine Posts in diesem thread waren tatsächlich völlig daneben!

    Ich bedaure dies.

    Sorry, weiss auch nicht, was mich geritten hat, kann noch nicht mal Alk als Entschuldigung heranziehen.

    Großen Respekt für dein Bedauern ..... dann können wir uns ja wieder lieb haben ..... bis zum nächsten Mal; Du gibst dann das Thema vor! Ich wünsch´ Dir noch´n schönen Tag, ehrlich!

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    Meine Posts in diesem thread waren tatsächlich völlig daneben!

    Ich bedaure dies.

    Sorry, weiss auch nicht, was mich geritten hat, kann noch nicht mal Alk als Entschuldigung heranziehen.
    Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung......vielleicht wirds ja doch nochmal was......und jetzt schreib deinen Beitrag im großen Entschuldigungsthread......

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Das ist OK !!!
    Schön zu lesen ! Ist wichtiger als Uhren !!!!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn schon ein Bild von mir hier auftaucht :

    habe die Incursore verkauft - weil - zu globig -
    ne gleichgroße Panerai sitzt viel besser am Arm -
    Null Lume und Mineralglas .....

    nen bichen wenig - für doch relativ viel Kohle, die für das Teil aufgerufen werden

    ein klassischer Fehlkauf

  19. #59
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Gibts irgendwo eine Preisliste zu Glycine?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #60
    redwatch
    Gast
    Original von kelster
    wenn schon ein Bild von mir hier auftaucht :

    habe die Incursore verkauft - weil - zu globig -
    ne gleichgroße Panerai sitzt viel besser am Arm -
    Null Lume und Mineralglas .....

    nen bichen wenig - für doch relativ viel Kohle, die für das Teil aufgerufen werden

    ein klassischer Fehlkauf

    Nanu, soviel Bilder sind ja nicht eingestellt worden. Welches Bild sollte denn
    von Dir eingestellt worden sein? Ich glaub´s nicht.

Ähnliche Themen

  1. 2 Glycine Airman Modelle mit 46 mm ?!!
    Von davidtergorden im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 01:08
  2. Glycine
    Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 21:04
  3. Glycine
    Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2004, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •