Da habe ich nun Gefallen and den Uhren der alten, kleinen Uhrenfirma GLYCINE aus dem schweizerischen Biel gefunden und bin gespannt, ob
es hier noch weitere Freunde dieser Uhrenmarke gibt?
Ich würde Glycine mit ein paar Abstrichen durchaus mit Panerai vergleichen
(auweia, das gibt jetzt bestimmt entrüstete Aufschreie der Paneristi); natürlich bevor Panerai vom finanzstarken Richemont-Konzern
neu "entdeckt" und mit entsprechender Historie vermarktet wurde.
Übrigens, dieser Thread würde auch zum Thread "Was tragen Italiener" passen, in Italien erfreuen sich Glycine-Uhren steigender Beliebtheit
(hab ich jedenfalls so gelesen). In den U.S.A. hat das Modell "Airman" fast schon Kultstatus.
Wer hat denn hier Erfahrungen mit Glycine-Uhren? ....oder sogar Bilder?
Ich fang mal mit meiner Glycine Lagunare Automatic - Submergerge Professionally an: Dicht bis zu einer Tauchtiefe von 1000ft / 300m. Läuft
sehr genau (ja, ich weiß, ist "nur" ein ETA-Werk. Na und?). Eine schöne Freizeituhr und mit dem sommerlichen orangefarbenen Kautschukband
ein richtiger Eyecatcher.
Sorry wegen der etwas pixeligen Bilder; ist wohl beim "runterrechnen" durch tinypic.com passiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Baum-Darstellung
-
14.07.2006, 23:55 #1redwatchGast
Glycine ..... die unentdeckte Marke?
Ähnliche Themen
-
2 Glycine Airman Modelle mit 46 mm ?!!
Von davidtergorden im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2007, 01:08 -
Glycine
Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.12.2004, 21:04 -
Glycine
Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2004, 19:12
Lesezeichen