Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 157
  1. #61
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Beginne damit genügend Mut zu sammeln.

    Stelle mir vor, dass die SD ohne Lünette gut aussehen könnte... so ähnlich wie die GMT auf den Marlon Brando Fotos.

    Bitte werft Eure Steine ab JETZT...

    Oliver

  2. #62
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sieht halt aus wie - Lünette verloren.

    Aber wenn Du eine glatte Lünette - wie bei den vier- und fünfstelligen DateJusts anfertigen lässt, ja dann...

    Sähe das bestimmt gut aus. Sozusagen eine Sea-Dweller im Explorer-Gewand.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #63
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    ... auch 'ne Idee, Kurt - aber dann wird's aufwendig.

    So ist's schnell mal hin- und wieder zurückgesponnen, äh montiert. Dazu dann dunkelgrünes Nato, stell' ich mir ganz cool vor.

    Oliver

  4. #64
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Okay, mit Nato geht's. Da ist es dann eh schon Wurscht!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #65
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    gib's zu, es gibt schlimmere Perversionen

  6. #66
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Original von olan
    ... auch 'ne Idee, Kurt - aber dann wird's aufwendig.
    ...
    Kostet beim netten Feinmechaniker um die Ecke nicht die Welt, vermutlich gibt's das gegen kleine Spende in die Kaffeekasse, wenn Du ne Zeichnung mitbringst.
    Jedoch würde ich dann den kompletten Glashaltering machen lassen, wie es bei der Explorer / Daytona auch gelöst ist.

  7. #67
    Air-King
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    14
    So, ich hole den Thread mal eben aus der Versenkung hervor, habe gerade meine LV-Lünette gewechselt - und wieder zurück

    Mit dem Pfannenwender bin ich überhaupt nicht klar gekommen sondern nur abgerutscht, habe daher letztenendes diese Anleitung befolgt:
    http://www.vikbobil.se/bezel.html

    Hat bestens geklappt, da sich das Messer, wenn man es exakt in den Spalt schiebt, gar nicht erst bewegen kann (1x mit Tesa abgeklebtes großes Schweizer Taschenmesser).

    Definitv eine coole Sache, aber zu meinem jugendlichen Alter passt die grüne (momentan) irgendwie besser.

  8. #68
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Lynettenwechsel leicht gemacht

    Original von fisuc
    So, ich hole den Thread mal eben aus der Versenkung hervor, habe gerade meine LV-Lünette gewechselt - und wieder zurück

    Mit dem Pfannenwender bin ich überhaupt nicht klar gekommen sondern nur abgerutscht, habe daher letztenendes diese Anleitung befolgt:
    http://www.vikbobil.se/bezel.html

    Hat bestens geklappt, da sich das Messer, wenn man es exakt in den Spalt schiebt, gar nicht erst bewegen kann (1x mit Tesa abgeklebtes großes Schweizer Taschenmesser).

    Definitv eine coole Sache, aber zu meinem jugendlichen Alter passt die grüne (momentan) irgendwie besser.
    Hallo,

    mit dem unterschied, dass ich die Metalllynette zuerst ohne das Inlet montiere
    und anschließend das Inlet genau fixiere
    Beste Grüße Ralph

  9. #69
    Air-King
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    14
    Ja, das hab ich auch so gemacht. Nur das Abhebeln hat halt nicht funktioniert.


    Die nachträgliche Fixierung des Inlays ist durchaus sinnvoll!

  10. #70
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Im Zweifelsfalle geht einfach zu Konzi. Der kommt die Lunette ab. Auch ohne Schrammen....
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  11. #71
    Hallo,

    vielen Dank für den Beitrag zum Lünettentausch, war gestern bei meinem Konzi, laut der Aussage vom Uhrmacher, wäre die Lünette bei meiner Submariner 16610 defekt, habe mit nem Kunststoffpfannenwender die Lünette abgedrückt, den Dreck entfernt und alles wieder zusammen gefrickelt, Ergebnis: Funktion wieder hergestellt!

    Bei meiner sitzt die Feder bei 1 Uhr und die Einlage bekommt man auch nur bei 7 Uhr vernünftig draufgedrückt, warum auch immer!

    danke Gruß Michael

  12. #72
    Danke !

    Ich habe mich lange geziert (ca. 5 Minuten) und dann ging es super...

    ...denkt Omega511
    Uhren sollte man(n) tragen und nicht nur sammeln
    Von Alpha bis Omega, mit Sinn und Verstand, immer im Rahmen der Möglichkeiten
    Gute Technik trägt ein Apfel-Logo !

  13. #73
    Milgauss
    Registriert seit
    25.12.2004
    Beiträge
    232
    Hat geklappt, wenn auch mit viel Kraftaufwand. Das inlay wollte nicht mehr rein...

    Danke !
    Geändert von Exxon1 (02.03.2014 um 15:28 Uhr)
    "If you don't have enemies, you don't have character."

  14. #74
    Hallo Gemeinde,
    lässt sich die Lünette der 16600 SD genau so entfernen?

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Ja
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  16. #76
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Ja
    Passt auch die Lünette der neuen SD auf die alte oder die von der aktuellen Sub?

  17. #77
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Die Keramiklünetten der neuen Modelle (egal, ob DS, SD4k oder Sub) werden wohl kaum auf die 16600 passen!
    LG, Oliver

  18. #78
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    516
    Sind denn die Keramiklünetten nur vom Konzi mit Spezialwerkzeug zu entfernen und wieder aufzusetzten, oder kann man das eventuell auch selber ?

  19. #79
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Irgendwo im Forum gibts dazu eine Anleitung, aber ob Du das wirklich selbst machen möchtest?!

    Hier mal ein paar Details zur Lünette der 11671x-Modelle:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ster-II-11671x
    Geändert von ulfale (02.06.2014 um 10:16 Uhr)
    LG, Oliver

  20. #80
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Hier gibt es einen Beitrag bei dem der User das Konstrukt selber demontiert und wieder remontiert hat. Find ihn aber grad nicht.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Lünettenwechsel leicht gemacht
    Von PCS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 315
    Letzter Beitrag: 31.08.2023, 17:56
  2. Lünettenwechsel leicht gemacht..
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33
  3. Satinieren leicht gemacht??
    Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •