Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 157

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Kommt immer auf die individuelle Leistungsfähigkeit an.
    Es ist so wie auf den Bilder. Einfach probieren. Hilft dir jetzt wenig, wenn dir 3 zurufen 'total einfach, ohne Gewähr' und einer sagt 'Lünettenwechsel selber machen ist Mist'.
    Hast du zwei linke Daumen, schmeißt deine Uhr dabei auf die Fliesen. Selbst schon gesehen.
    stimmt, ich werde abkleben wie blöd und dann schaun wir mal wie der Franz sagt...
    PS: also das mit den Fliesen passiert MIR nicht. Auch bei der Uhrenpflege habe ich immer ein Handtuch drunter, damit ja nix passiert.
    (habe ich mal in einem Interview mit Rolex-Kalle gelesen. Dem ist auch mal eine auf den Steinboden gedotzt....)
    Geändert von schnuffibaerbunny (30.05.2017 um 08:14 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Klappstuhl
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Mitte der Republik
    Beiträge
    552
    Also ich hab mein Inlay auch gerade erst vom Konzi tauschen lassen (wobei es kein Theater gab von wegen "nur im Tausch" etc.). An die Bastelei hab ich mich bisher nicht heran getraut.
    Cheers!
    Hagen

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.955
    kurze Frage an die Profis: Kann es sein, dass die Feder unterhalb der Lünette an unterschiedlichen Positionen stehen kann? Hier mal ein Bild meiner aktuellen 16710 (Das Loch der Feder liegt bei ca. 3-Uhr):



    Bei den anderen 16710 die ich bis jetzt in der Hand hatte, war die Feder deutlich näher an der 12-Uhr-Markierung.

  4. #4
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.852
    Es gibt 2 Federn. In den letzten Jahren der 16710 wurde offiziell von Rolex die längere Feder der Yachtmaster empfohlen/verbaut. Die ist mehr als doppelt so lang.

    Gab einen Thread: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ight=rastfeder
    Leider sind (danke an Photobucket) die Bilder weg.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.955
    Danke Peter... den Thread kenn ich bereits. Aber mir geht es ja um die Position der Feder (nicht um die Länge)...

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.115
    Zitat Zitat von sonc Beitrag anzeigen
    Danke Peter... den Thread kenn ich bereits. Aber mir geht es ja um die Position der Feder (nicht um die Länge)...
    Wenn das Glas getauscht wird muss der Ring mit der Feder runter.
    Evtl. hat jemand ihn einfach bei dieser Position wieder aufgepresst.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.955
    Zitat Zitat von marcel-wien Beitrag anzeigen
    Wenn das Glas getauscht wird muss der Ring mit der Feder runter.
    Evtl. hat jemand ihn einfach bei dieser Position wieder aufgepresst.
    alles klar, danke!

    Alex: siehe Beitrag #115 https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5619365

  8. #8
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.588
    hast du mal ein Beispielfoto? Ich kenn das Loch auch nur auf 3 Uhr.
    liebe Grüße
    Alex

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.257
    Die Funktion ist egal in welcher Position die gleiche.
    Es ist völlig egal wo,Hauptsache die richtige Feder wurde verbaut.GMT mit Feder der Submariner wäre irgendwie doof.
    VG
    Udo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.955
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Die Funktion ist egal in welcher Position die gleiche.
    Es ist völlig egal wo,Hauptsache die richtige Feder wurde verbaut.GMT mit Feder der Submariner wäre irgendwie doof.
    Udo

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.328
    Ich häng mich hier mal rein:

    Gibts bei der 16610 Lünetteneinlage Fertigungstoleranzen?

    Ich versuch hier verzweifelt eine neue Lünette reinzubekommen, ergebnislos.


    Due Alte schnappt ein, die Neue geht am letzte Teil ums Verrecken nicht in den Ring.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  12. #12

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.328
    Lodewijk, ist worked with the installed ring!

    Thank you for the tip.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  14. #14
    Deepsea Avatar von lodewijk
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    1.072

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.085
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    Lodewijk, ist worked with the installed ring!

    Thank you for the tip.
    Wie kriegst du denn das Insert raus wenn du die Lünette nicht runter machst?
    Gruß Hansi

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.328


    Lünette runter
    Inlay raus
    Lünette drauf
    Dann neues Inlay rein.

    Ich hab immer versucht das inlay in den ausgebauten Ring zu setzen.
    Das klappte bisher auch immer, nur eben mit dem neuen Inlay nicht.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.085
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen


    Lünette runter
    Inlay raus
    Lünette drauf
    Dann neues Inlay rein.

    Ich hab immer versucht das inlay in den ausgebauten Ring zu setzen.
    Das klappte bisher auch immer, nur eben mit dem neuen Inlay nicht.
    Danke, so hatte ich es mir gedacht. Hätte mich nur gewundert wenn es den ganzen Vorgang lang drauf gewesen wäre.

    Der Tipp mir dem Set ist gut, danke dir
    Gruß Hansi

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.328
    Ach und dieser „kuhfuss“ ist perfekt zum spurenlos die Lünette abheben.

    623C9C35-7872-4A90-90CF-980DCE3538CE.jpg

    Das Set kostet 8€ bei Amazon.

    Bei mir sind die pfannenwender immer gesplittert
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.647
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    Bei mir sind die pfannenwender immer gesplittert
    Ich hab mal einem Welpe-Mitarbeiter zugeschaut, der direkt hinterm Tresen die Lünette meiner GMT Master mit einem Taschenmesser abgehebelt hat, einfach so, ohne Tesa oder sonst was. Seither mache ich das genauso, es sind keine Spuren davon an Gehäuse und Lünette zu sehen.

    Die Lünetteneinlage muss natürlich nach der Montage der Lünette eingesetzt werden, damit sie auch exakt sitzt. Ich finde es ziemlich schlimm, wenn das Dreieck nicht genau auf die 12 gestellt werden kann.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  20. #20
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.296
    Das ist so ein Set für Zierleisten von Autos abzuclipsen oder?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


Ähnliche Themen

  1. Lünettenwechsel leicht gemacht
    Von PCS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 315
    Letzter Beitrag: 31.08.2023, 17:56
  2. Lünettenwechsel leicht gemacht..
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33
  3. Satinieren leicht gemacht??
    Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •