Umgekehrt. Würden sich alle Konzis dran halten, gäbest es gar keinen "Schwarzhandel"
Einfach hier im korrekten Bereich (SC) ein Gesuch für eine "blöde, bescheuerte Lünette zum gefälligst fairen Preis" einstellen.![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 157
-
28.05.2017, 16:29 #101
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 75
ich hol den Fred mal wieder nach oben.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Da ich in zwei Wochen stolzer Besitzer einer 16710 sein werde (allerdings mit schwarzer Lynette), und ich ja umbedingt eine Coke möchte, habe ich bei Wempe München angerufen und die können natürlich den Umbau vornehmen. Kostet inkl. Lünette so um die 55 EUR.
Soweit, sogst...
Die Coke-Lünette bekomme ich aber nur im Tausch. Rolex hat angeblich ganz aktuell nochmal alle Rolex-Konzis angehalten, genau so zu verfahren um den Schwarzhandel mit den Lünetten zu unterbinden.
Wer kann mir sagen, wo ich eine Coke und Pepsi- Lynette bekomme, ohne meine schwarze hergeben zu müssen?
Im Übrigen: doch gerade durch diese bescheuerte Geschäftspolitik entsteht Schwarzhandel. Wenn die blöden Lünetten für 50 EUR zu kaufen wären, gäbe es doch gar keinen Schwarzhandel...
#
Danke für Eure Tipps
Andreas
-
28.05.2017, 16:34 #102
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (28.05.2017 um 16:36 Uhr)
-
28.05.2017, 21:08 #103
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Aus welcher Ecke kommst Du , Andreas?
Edith, hat sich erledigt.lesen muss man können .Ich nehme an Umgebung München.
Ich werde mal rumtelefonieren. Verspreche nichts.
Geändert von Rolexplo (28.05.2017 um 21:11 Uhr)
gruß Jörg
-
29.05.2017, 09:02 #104
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 75
mag sein, ich habe aber keine Lust von mir bezahlte Ware zurück geben zu müssen. Wo kommen wir denn da hin.
Der Clou bei der 16710 ist ja gerade, dass man die Lünette tauschen kann...
Rolexplo Du musst nicht telefonieren, das ist dann natürlich mein Job. Wobei ich dann quer durch Deutschland telefoniere, denn das Ding kann man problemlos ins Kuvert stecken.
Wenn alle Stricke reißen gehe ich über Ebay/Kleinanzeigen...
-
29.05.2017, 09:07 #105
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
Falls du mit Coke die schwarz/rote Lünette meinst gibt es die für 75€ beim Lünettenhugo
VG
Udo
-
29.05.2017, 10:06 #106
-
29.05.2017, 10:56 #107
-
29.05.2017, 15:16 #108
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 75
also erst mal danke für Eure Tipps.
HD Klaus: hab ich auch schon gelesen, das passe ich auf... Danke
Hugo: bist Du das???
California; Hi Gerd, die 16710 war inseriert über ebay-Kleinanzeigen. Es ist eine Z-Serie aus LC537 Dubai, mit Rectangular-ZB, was mir ehrlich gesagt, ziemlich egal ist.
Erstkauf war 2007
Wichtig ist das sie teilweise noch verklebt ist (Seitenflanken und Boden). Die Uhr wurde im Okt. 2015 bei Wempe Hamburg erfolgreich auf Ganggenauigkeit und Wasserdichtigkeit geprüft.
Einziger Wehrmutstropfen: sie hat die komplett schwarze Lünette, weswegen ich mit Wempe München zwecks Umbau telefoniert habe.
Die Uhr ist eine Safe-Uhr aus seriösem deutschen Vorbesitz(1. Hd)
Ich habe den Verkäufer gegoogelt. Passt alles soweit.
Ich fliege die nächsten Tage kurz nach Hamburg, wir treffen uns zur Übergabe am Flughafen und zwei Stunden später geht's wieder nach München ...Geändert von schnuffibaerbunny (29.05.2017 um 15:23 Uhr)
-
29.05.2017, 15:19 #109
hört sich gut an - bin auf die Vorstellung der Uhr mit Bildern gespannt.
-
29.05.2017, 17:38 #110
Klasse! Freue mich auf die Vorstellung.
So einen Kurztrip vergisst man nicht.... und hey, die Wandlungsfähigkeit der 16710 wirst Du noch zu schätzen wissen. Habe letzte Woche von Coke auf komplett LN schwarz zurückgerüstet. Sieht edel aus!Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
30.05.2017, 08:01 #111
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 75
ich werde ja wie gesagt den Ersttausch bei Wempe vornehmen lassen.
Sagt: macht Ihr den Wechsel immer selbst und ist es wirklich so einfach wie hier teilweise ja auch mit Bildern recht ausführlich beschrieben wird???
Hab nämlich keine Lust dann jedes Mal den Konzi aufsuchen zu müssen... Die Lünetten dann natürlich zum Wechseln vorausgesetzt...
-
30.05.2017, 08:06 #112
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kommt immer auf die individuelle Leistungsfähigkeit an.
Es ist so wie auf den Bilder. Einfach probieren. Hilft dir jetzt wenig, wenn dir 3 zurufen 'total einfach, ohne Gewähr' und einer sagt 'Lünettenwechsel selber machen ist Mist'.
Hast du zwei linke Daumen, schmeißt du deine Uhr dabei auf die Fliesen. Selbst schon gesehen.
Ich würde sagen, dass man es ohne körperliche Einschränkungen und einem mittelmäßigem Geschick ganz gut hinbekommt. Ohne Gewähr.Geändert von TheLupus (30.05.2017 um 08:09 Uhr)
-
30.05.2017, 08:09 #113
- Registriert seit
- 20.07.2009
- Beiträge
- 75
stimmt, ich werde abkleben wie blöd und dann schaun wir mal wie der Franz sagt...
PS: also das mit den Fliesen passiert MIR nicht. Auch bei der Uhrenpflege habe ich immer ein Handtuch drunter, damit ja nix passiert.
(habe ich mal in einem Interview mit Rolex-Kalle gelesen. Dem ist auch mal eine auf den Steinboden gedotzt....)Geändert von schnuffibaerbunny (30.05.2017 um 08:14 Uhr)
-
30.05.2017, 08:27 #114
Also ich hab mein Inlay auch gerade erst vom Konzi tauschen lassen (wobei es kein Theater gab von wegen "nur im Tausch" etc.). An die Bastelei hab ich mich bisher nicht heran getraut.
Cheers!
Hagen
-
26.09.2017, 22:21 #115
kurze Frage an die Profis: Kann es sein, dass die Feder unterhalb der Lünette an unterschiedlichen Positionen stehen kann? Hier mal ein Bild meiner aktuellen 16710 (Das Loch der Feder liegt bei ca. 3-Uhr):
Bei den anderen 16710 die ich bis jetzt in der Hand hatte, war die Feder deutlich näher an der 12-Uhr-Markierung.
-
27.09.2017, 06:56 #116
Es gibt 2 Federn. In den letzten Jahren der 16710 wurde offiziell von Rolex die längere Feder der Yachtmaster empfohlen/verbaut. Die ist mehr als doppelt so lang.
Gab einen Thread: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ight=rastfeder
Leider sind (danke an Photobucket) die Bilder weg.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.09.2017, 07:53 #117
Danke Peter... den Thread kenn ich bereits. Aber mir geht es ja um die Position der Feder (nicht um die Länge)...
-
27.09.2017, 08:16 #118
-
27.09.2017, 08:19 #119
hast du mal ein Beispielfoto? Ich kenn das Loch auch nur auf 3 Uhr.
liebe Grüße
Alex
-
27.09.2017, 08:44 #120
Ähnliche Themen
-
Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 315Letzter Beitrag: 31.08.2023, 17:56 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Satinieren leicht gemacht??
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29
Lesezeichen