Geh da, wo du die Uhr gekauft hast, die müssten für deine Uhr in Garantiefall zuständig sein, auch wenn sie die Marke nicht mehr führen. Zumindest würde ich es so machen, immer da gehen, wo ich es gekauft habe.
gruss
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
17.06.2006, 23:17 #21
- Registriert seit
- 11.12.2005
- Beiträge
- 147
Hallo Mädels,
das gleiche ist mir auch passiert aber mit Fortis. Email geschrieben Krone Tubus defekt in der Garantie Zeit. Email Antwort, man könne die Uhr abholen lassen mit UPS Kostenpunkt 15 Euronen.
MFG
NoodlesI have existed from the morning of the world, and I shall exist until the last star falls from the heavens. Although I have taken the form of Gaius Caligula, I am all men, as I am no man - and so, I am a god.
-
18.06.2006, 07:55 #22ein schönes Leben noch
Mircea
-
18.06.2006, 09:23 #23
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Der 2. Händler hat doch vollkommen recht; oder würdest Du die Kosten für andere Leute übernehmen?
Daß Du bei dem eine Rolex gekauft hast, hat damit ühaupt nichts zu tun
-
18.06.2006, 12:46 #24
Naja!!!
Bissel mehr Service, wäre schon gut für dieGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.06.2006, 13:55 #25
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Themenstarter
Original von padis
Der 2. Händler hat doch vollkommen recht; oder würdest Du die Kosten für andere Leute übernehmen?
Daß Du bei dem eine Rolex gekauft hast, hat damit ühaupt nichts zu tun
(Da mittlerweile das Sinn Depot gewechselt hat, wo ich sie gekauft habe,
habe ich bei Sinn angerufen und man hat mir die Adresse des neuen Sinn Depots genannt, woran ich mich wenden kann.
Man sagte mir dieses wäre nun für mich zuständig (übrigens auch ein Rolex Konzi).)
---------------------------------------------------------
bitte alles lesen !
Waldi
-
20.06.2006, 14:30 #26
ich fände es auch nicht i.o.wenn ich zahlen soll waldi.ruf in frankfurt bei sinn an
und erkläre den sachverhalt,die sind sehr zuvorkommend und werden die sache in deinem sinne klären.sei es duch zugabe oder rückerstattung.Gruss michael
last 6
-
20.06.2006, 14:43 #27
-
20.06.2006, 16:27 #28
ich würde es wohl auch nicht einsehen wollen, dass die innerhalb der Garantiezeit defekte Uhr auf Dein Kosten hin und her geschickt werden soll, ist ja immerhi´n nicht Dein verschulden.
Ruf in Frankfurt an, schildere denen das Verhalten dieses Depots undwarte abm, was die Dir für nen Lösungsansatz bietenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.06.2006, 16:41 #29AndreasGastOriginal von Donluigi
Naja, im Garantiefall wirst du zumindest die Rückportokosten nicht bezahlen müssen. Und für die 7,- so eine Welle? Leben und leben lassen.
Grundsätzlich ist dem aber so, das der Kunde die Portokosten trägt und das ist steigerungsfähig bis zu den anfallenden Bürokosten/Arbeitsaufwand.....insbesondere für die ganz Schlauen, die sich eine gebrauchte Uhr mit Restgarantie bei Ebay schießen und dann ganz doll auffahren mit dem Spruch: sie sind doch der Marken-Konzessionär sie müssen das tun.....
Irrtum.....was jetzt nicht böse gemeint ist, da Sinn ihn an das neue Depot verwiesen hat.....was eigentlich der Fehler war oder ist.....bei Sinn hätte man ihn direkt die Abholung der defekten Uhr anbieten müssen, denn beim Hesterller obligt die Verantwort.....insbesondere bei Direktvertrieblern.....denn der Kunde kann nichts für den Depotwechsel und es ist auch unzumutbar für den Kunden....
Daher gilt die goldene Regel. Wenn man eine Garantieleistung einfordert und die Ware wo anders her bezogen hat, als beim zuständigen Händler, der einem die Ware verkauft hat, der wende sich bitte direkt an den Hersteller....
Ausgenommen sind die Händlernetze, mit denen der Hersteller wirbt, das alles dort im Garantiefall für den Käufer abgewickelt wird.....das steht dann im Garantieschein und kann beim Händler eingefordert werden, auch wenn die Ware dort nicht erworben wurde.....denn der Hersteller läßt sie dort auf seine Kosten abholen....
Was hier allerdings besonders lustig ist, das der Händler dies jetzt kostenlos tun dürfte, falls es in seinen Garantiebendingen nicht nicht anders steht.......denn er hat den 1 Garantiefall abgewickelt, daruf hin leistet er jetzt mit Garantie für die fehlerhafte Abwicklung der Garantiearbeit und sitzt so mit im Boot.....außer er weißt darauf hin, das Transportkosten nicht zum Garantieumfang gehören....
Na viel Spaß.....oder besser geschrieben: Viel Glück.....Andreas
PS.Tobias, mit 7,00 € kommst du da nicht hin, denn Uhren werden grundsätzlich versichert versendet und das kostet z.B.: bei janus trans, so ab ca. 18,00€ Netto.....
Sicherlich deckt dies auch die eigene Transportversicherung innerhalb der Geschäftsversicherung ab.....aber auch die muss bezahlt werden zzgl. den Portokosten und Verpackungskosten.....
Also vorsichtig mit der Nettigkeit, dies in einem Forum so salopp darzustellen.....einige nehmen das gerne für ihren Vorteil für bare Münze....
Gruß Andreas
-
20.06.2006, 16:42 #30
Servus Männer.
Ihr jaunzt da rum wie die kleinen geizigen und geilen Kinder
Das war ein Spatz, so und nun ein paar Worte aus der Praxis:
Ich betreibe auch einen Einzelhandel, und unserer Garantiebestimmungen sind bei allen von mir vertretenen Herstellern gleich:
Rücksendekosten bekommen wir nicht erstattet, soll für den Kunden aber kostenlos sein.
Arbeitskosten bekommen wir in den wenigsten Fällen erstattet, ein Hersteller vergütet uns eine Stunde Grantiearbeiten mit,
Achtung jetzt kommt es: 4,80 EUR. Für die ganze Stunde.
Begründung: Die Handelsspanne ist auch dafür da, Garantieleistungen aufzufangen. Und nein, wir bekommen keine 1% Rückvergütung auf den getätigten Umsatz, umd diese Kosten aufzufangen.
So, ich würde sagen, das dies in einigen Branchen so ist.
Damit ist doch wohl ganz klar, wer die Rücksendung zahlt, oder?
An wem ich nichts verdient habe, der bekommet auch nachher meine
Arbeitszeit nicht umsonst. Hört sich arrogant an,
aber würdet Ihr für einen anderen Arbeitgeber mal umsaonst arbeiten,
es könnte ja sein das man irgendwann bei Ihm angestellt ist?
Auch nicht, oder?
Also, hier ist der Hersteller gefragt, nicht der Händler.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.06.2006, 22:25 #31
Was denn los, keiner mehr was zu sagen.
Übrigens, für die Tippfehler da oben kann ich nichts.
Ich nutze ein Cherry CyMotion Solar Tastaturset.
Das macht manchmal was es will.
Ich verzweifle bald, aber ich mag es auch nicht austauschen.
Die Sachen sehen einfach zu gut aus, aber manchmal scheint
es solche Funkstörungen zu geben, das einfach alles ,
sagen wir mal "gemixt" aussieht.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
21.06.2006, 11:40 #32
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
Ich bin fasziniert....
nur weiter im textGruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
Ähnliche Themen
-
GMT Garantiefall?
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 189Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22 -
garantiefall - ich könnte heulen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:25 -
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:43 -
Garantiefall oder nicht?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.04.2006, 18:41 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30
Lesezeichen