Ich war das, ich hab den Daytonahype ausgelöst.
Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
22.07.2006, 12:16 #41ehemaliges mitgliedGast
..habt ihr mal ein Bild der Paul Newmann?
-
22.07.2006, 12:41 #42Gruß Michael
-
22.07.2006, 12:56 #43ehemaliges mitgliedGast
...das weiss ich, aber zeig mal eine von deinen Neumanns damit ich nicht dumm sterbe
-
22.07.2006, 14:16 #44Original von LV Gott
..habt ihr mal ein Bild der Paul Newmann?
... das ist eine, zum Beispiel:
Gab's auf der Christie's-Auktion im Mai in GenfHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.07.2006, 18:04 #45ehemaliges mitgliedGast
...woow..
-
22.07.2006, 18:06 #46ehemaliges mitgliedGast
Und noch mal: wirklich schön ist anders......nicht alles, was teuer ist, muß auch gefallen......
-
22.07.2006, 18:08 #47ehemaliges mitgliedGast
....mir schon, bin neureich...hatte keine zeit mir stil zu erarbeiten...;-))
Etikettensäufer..
-
22.07.2006, 18:09 #48ehemaliges mitgliedGastOriginal von LV Gott
....mir schon, bin neureich...hatte keine zeit mir stil zu erarbeiten...;-))
Etikettensäufer..
-
22.07.2006, 18:25 #49Original von Ticktacktom
Und noch mal: wirklich schön ist anders......nicht alles, was teuer ist, muß auch gefallen......
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.07.2006, 18:37 #50ehemaliges mitgliedGast
baaaaaaaaaaaah lekker stück, ist die echt?
-
22.07.2006, 19:57 #51
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Noch zur Umstellung Zenith-Rolex-Werk:
Als der Vertrag mit Castella auslief, war das neue Werk noch nicht vollständig betriebsbereit (und bei den ersten Lieferungen auch noch nicht so, wie bei Rolex üblich: Es ging dann nochmals etwa 2 Jahre, bis die heutige Version kam...).
Wegen der Verspätung wollte man im Vorstellungsjahr keinen vollständigen Lieferunterbruch und hat deshalb einfach nur noch sehr wenige Zenith ab Fabrik ausgeliefert, bis Ende Juli 2000, bis dann endlich Ende August verspätet die Neuen kamen.
Niemand von Rolex hat bei dieser Umstellung eine zusätzliche Verknappung gewollt.
...
Rolex verkauft Stahluhren relativ günstig. Auch kleine Komplikationen wie GMT oder Stoppuhr. (Wochentag gibt's nicht, weil dieser weniger eine funktionelle Notwendigkeit denn einen speziellen Luxus darstellt.)
In letzter Zeit wurden Golduhren insbesondere auch Daytonas in Weiss, sehr gut verkauft. Damit hat Rolex eine Marge, die der Eignerin erlaubt, vermehrt ihren Zwecken nachzukommen, die sie ausserhalb des Betriebs von RSA verfolgt. Sicher aber wird die Produktionsrate der Werke, auch dank Neubau, erhöht werden, und die Daytonas dürften auch in Stahl wieder besser verfügbar werden, wenn der Absatz in Gold nicht dauernd so weiter steigt wie bisher.
Aber auch wenn der Golduhrenabsatz steigt, wird ein Teil der Werke für Stahluhren reserviert bleiben, auch wenn sie mit Goldgehäuse oder in Rolesor verkäuflich wären.
Die Händler werden aber damit so lange wie möglich gute Kundenbeziehungen pflegen, wobei gut mit gutem Umsatz heisst, bevor die reinen Rolex-Stahluhrenkäufer zum Zuge kommen werden. Damit wird die Idee, dass eine Stahldaytona kaufen kann, wer sich keine in Rolesor leisten kann, natürlich nicht verwirklicht, denn die Stahluhr bedingt sozusagen (und ohne Beeinflussung von RSA) den Kauf von Uhren, die wertmässig einer Golddaytona entsprechen.
-
23.07.2006, 09:46 #52Original von LV Gott
baaaaaaaaaaaah lekker stück, ist die echt?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.07.2006, 11:32 #53
RE: wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??
Frisch erholt aus dem Urlaub muss ich noch alles nach lesen.
In einem Bericht über Rolex in irgendeiner Zeitung oder Uhrenbeilage, war zu lesen, dass Gianni Agnelli den Bomm auslöste. Als er im Urlaub mit einer Stahl-Daytona (irgendwann in den 80igern) gesichtet wurde, wollte jeder eine haben.
Ob's stimmt?Aloha
Micha
-
25.07.2006, 11:58 #54
RE: wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??
Original von Micha-K
In einem Bericht über Rolex in irgendeiner Zeitung oder Uhrenbeilage, war zu lesen, dass Gianni Agnelli den Bomm auslöste. Als er im Urlaub mit einer Stahl-Daytona (irgendwann in den 80igern) gesichtet wurde, wollte jeder eine haben.
Ob's stimmt?Grüße -- Jürgen
-
22.01.2007, 00:25 #55
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Die Daytona weiß ist für mich DIE Alternative zur Breguet XX (nicht der Bratpfanne!).
Ich hatte mat in den frühen 80er eineen Rolex Chrono, habe ihne dann für damals gutes Geld verscherbelt, jetzt habe ich halt eine 116520 weiß. Der Glitzerkram wird schon Patina kriegen und wenn nicht: So what! Ich finds auf jeden Fall abwechslungsreicher als Daytona weiß/schwarz. Dann kann ich mir ja auch gleich einen grauen und beigen Golf kaufen!
Gruss, Heinz
-
22.01.2007, 07:57 #56
na aber schoen ist sie schon.....
Georg grüßt...
-
22.01.2007, 08:00 #57ehemaliges mitgliedGast
Bevor ich mir den rechten Wecker um den Arm machen würde, lieber 2 mal Golf! ;-)
-
22.01.2007, 10:17 #58
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
******:
Zitat:
SUCHE QUARTZZUBEHÖR!!!HILFE!!!!!!!
Kann Deine Verzweiflung verstehen: Quartzzubehör gibt es nicht!!
Wer Quarzzubehör sucht, fährt auch Golf.
Gruss, Heinz
-
22.01.2007, 11:13 #59
Die Nachfrage ist größer als das Angebot.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
22.01.2007, 13:30 #60
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
...nach Quartz??
Gruss, Heinz
Ähnliche Themen
-
neue daytona schließe - ab wann?
Von grira im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.06.2018, 17:29 -
Ab wann gab es die WG Daytona
Von maxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2007, 17:52 -
Daytona Hype
Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.02.2006, 07:36 -
Daytona-Hype?
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.01.2005, 10:33
Lesezeichen