Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Daytona-Hype?

  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552

    Daytona-Hype?

    Hi zusammen,

    woher kommt eigentlich der Daytona-Hype?

    Die Uhren lagen doch wohl nur so rum und keiner wollte sie haben.

    Was war denn der Auslöser für diesen Run, der ja bis heute voll anhält?

    Viele von Euch haben sich doch bestimmt zu dieser Zeit schon mit Rolex beschäftigt. Welche Einstellung hattet Ihr "damals" und warum hat sie sich geändert(oder auch nicht )?
    Gruß
    Marc

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Hi,

    gibt es hier im Forum eigentlich noch Leute wie ich denen die Daytona überhaupt nicht gefällt? Sorry, aber ich finde die TAG Heuer Carrera oder die Speedmaster einfach geiler!

    Grüße, Marco

    P.S.: Bitte verzeiht mir und sperrt mich nicht aus Eurer Gemeinschaft aus....
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich mag sie auch nicht so, Chrono-mäßig macht mich eigentlich nur noch AP an.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Dominik

  5. #5
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Daran waren die Italiener schuld.Die haben irgendwann in den 80er Jahren angefangen,alles aufzukaufen.Hat mir jedenfalls ein Konzessionär so mal erzählt.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    06.12.2004
    Beiträge
    38
    Ich finde die Uhr (bis auf das interessante Werk) auch nicht sonderlich reizvoll.
    Überhaupt sind Chronos nicht so mein Ding. Und wenn würde ich definitiv keinen mit verschraubten Drückern wählen.
    Viele Besitzer nutzen die Stoppfunktion ohnehin nicht - aber vor dem Benutzen jedesmal die Verschraubungen lösen finde ich nicht sehr prickelnd.
    Und abdichten kann man die heutzutage auch ohne genauso gut.

    Weiteres kleines Manko: fehlendes Datum, dies kommt jedoch der Optik zugute.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    149
    Ich habe eine mit weißem Zifferblatt. Super schön und sehr elegant. Selbst Bekannte, die normalerweise das Design von Rolex nicht mögen, sind bei diesem Modell anderer Meinung.

    Der Auslöser für den Run war damals die Daytona mit dem Automatikwerk. Spekulanten haben direkt mehrere bestellt. Leider hat dies bis heute nicht nachgelassen.
    Die Handaufzugmodelle liefen damals wirklich nicht gut. Wenn ich bloß ne Zeitmaschine hätte.

    Gruß Manfred
    Investiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Cohen der Barbar Blasphemie !!!
    Dominik

  9. #9
    Jungs, mal ganz ehrlich. Wer kann da noch widerstehen?

    Gruß, Hannes


  10. #10
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von Hannes
    Jungs, mal ganz ehrlich. Wer kann da noch widerstehen?

    Ja, das ist eine schöne Daytona! ) Gefällt mir viel besser als das aktuelle Modell. Schade, dass sie nicht mehr produziert wird.
    Gruß, Alex


  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    ohne Worte )

  12. #12
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Da isse wieder,gleich mal aufs Handgelenk geschaut,klasse.
    Hannes
    Ich konnte jedenfalls nicht wiederstehen.
    In der Reihenfolge meiner Begehrlichkeiten bei Daytonas die Nummer 1.
    Nummer 2:Zenith Daytona
    Nummer 3:neue Daytona
    Gruß Michael

  13. #13
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328

    Gruß Michael
    Gruß Michael

  14. #14
    )
    Gruß, Hannes


  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich nicht streiten.

    Waren es denn wirklich die Italiener, die für den Boom verantwortlich sind?

    Was hat man damals unter Uhrenfreunden zur Daytona gesagt?
    Das Gleiche wie heute über die Yachtmaster?
    Gruß
    Marc

  16. #16
    Original von baby
    Waren es denn wirklich die Italiener, die für den Boom verantwortlich sind?
    Bei einem Münchner Treffen, wurde uns von einem Konzi
    berichtet, dass die Italiener von Genf geschickt wurden.
    Gruß, Hannes


  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Hi Hannes,

    ist ja hart . Wie kann ich mir das vorstellen? Sammler aus I, oder nur Einkäufer oder Gastarbeiter ?
    Gruß
    Marc

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hannes und Michael

    Eure beiden wie überhaupt die Daytonas mit vierstelliger Referenz sind wirklich wundervoll. Mir ist der aktuell aufzuwendende Preis nur - grundsätzlich - für eine Uhr zu hoch.

    Mit den aktuellen Daytonas kann ich garnichts anfangen. Das sind für mich nur Protzuhren.

    Somit bin ich nach wie vor unentschlossen. ich warte erst einmal ab.

    Liebe Grüße,
    Rainhard

  19. #19
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    Hi,

    das ist halt der Trend. In den 70iger und 80iger Jahren wollte keiner die Daytonas haben. Auch die Newmans lagen in USA nur fast unverkäuflich rum. Deswegen gibt es jetzt so wenig 6239, 6263 u. 6265 und die geringe Stückzahl ist heute verantwortlich für den Preis hipe.

    Und die aktuellen Daytona Stahlmodelle werden von Rolex in der Produktion knapp halten, was knapp ist, da steigt auch der Preis (ähnlich wie bei den Swatch Uhren - wobei ich Swatch niemals mit Rolex vergleichen möchte).

    Also liegt die Begehrtheit der Daytona an der Knappheit dieser für mich sehr schönen Uhr.

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  20. #20
    Das war (lt. Konzi) so:
    Rolex hatte einen dicken Hals, dass niemand die D
    kaufen wollte. Also schickten sie Käufer los (diese Italiener),
    die alle Bestände mit Baren aufkauften.
    Im Jahr darauf wurde die 16520 in Genf vorgestellt. Und da
    plötzlich kein Konzi mehr eine D hatte, wollte in Genf jeder gleich
    einige nachbestellen.
    Bekommen habt aber jeder nur eine. Nach langer dann Zeit wieder
    mal eine. Und so ist das bis heute

    Obs stimmt, keine Ahnung. So wurde es uns aber berichtet....
    Gruß, Hannes


Ähnliche Themen

  1. Lv Hype
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 07:13
  2. wer hat wann den daytona hype ausgelöst ??
    Von Rolf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:54
  3. Let's hype ....
    Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 15:51
  4. Daytona Hype
    Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 07:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •