Schonmal was von GS, JPM oder MS gehoert? Vielleicht mal in Verbindung mit M&A, Leveraged Finance oder so?Original von Kiki Lamour
lol, 100h...ich lach mich schlapp...
Hast Du bestimmt mal in Junge Karriere gelesen...
Ja dann mach schonmal 12 x7 und leg nochmal ein bisschen was in der Woche drauf und schon hast du es...Original von RufusMücke
100h/monat....-)))
ich find auch, dass ab ner bestimmten anzahl nix mehr geht und sehe das so bei 10-12h tag, danach kann ich nimmer und mach mehr mist als vernünftiges....10-12 mal 5, dann kommen eben realistische 50-60h/woche raus....
oder 17x5+2x8 gleich...
Ergebnis 21 bis 40 von 63
Thema: ...immer noch im Buero...
-
20.05.2006, 02:00 #21ehemaliges mitgliedGast
100h/monat....-)))
ich find auch, dass ab ner bestimmten anzahl nix mehr geht und sehe das so bei 10-12h tag, danach kann ich nimmer und mach mehr mist als vernünftiges....10-12 mal 5, dann kommen eben realistische 50-60h/woche raus....
-
20.05.2006, 02:51 #22Submariner
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Themenstarter
-
20.05.2006, 08:21 #23GMT-Master
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Dann werd doch Beamter..
Und überhaupt, geh doch zu deiner Mama!
-
20.05.2006, 08:30 #24Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
RE: ...immer noch im Buero...
Nicht vergessen: Du hast nur ein LebenOriginal von DCM-Master
Mir jedenfalls faellt es zunehmend schwerer die Motivation fuer 100Std Wochen zu finden....aber was macht man nicht alles wegen der Herausforderung und der Hoffnung auf den naechsten Jahres-Bonus...
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
20.05.2006, 08:32 #25
100 wäre mir ebenfalls zuviel, aber auf 70 Stunden komme ich eigentlich immer, da ich auch am Wochenende zu tun habe. Aber reine Zeit ist nicht alles, entscheidend ist Abwechslung, Spaß und Ertrag, dann fällt die Zeit kaum auf. Wenn du allerdings selber den Eindruck hast, daß es zu viel ist, würde ich was ändern. Streß ist Lebensverkürzer nummer eins, dann bringt dir die ganze Kohle nichts.
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
20.05.2006, 08:35 #26Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Original von Donluigi
100 wäre mir ebenfalls zuviel, aber auf 70 Stunden komme ich eigentlich immer, da ich auch am Wochenende zu tun habe. Aber reine Zeit ist nicht alles, entscheidend ist Abwechslung, Spaß und Ertrag, dann fällt die Zeit kaum auf. Wenn du allerdings selber den Eindruck hast, daß es zu viel ist, würde ich was ändern. Streß ist Lebensverkürzer nummer eins, dann bringt dir die ganze Kohle nichts.
Was kann man mehr sagen
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
20.05.2006, 08:37 #27
Dann fiel sein Blick auf seine schöne Rolex Uhr am Handgelenk - in diesem Moment kommt die Schwester herein und sagt:
Na wie geht es Ihnen heute? War schon ein Schock mit 36 den ersten Herzinfarkt zu haben-aber Sie hatten ja Glück dass der Schlaganfall letztes Jahr nicht so schlimm war.
100 Stunden ? Motivation-Bonus Krönchen-Nachdenken
-
20.05.2006, 08:38 #28
100 Std. finde ich zu viel (vor allem als Angestellter).
Man lebt wirklich nur einmal und kann meist nichts was man versäumt nachholen.
50 Std. sind ok. Sonst stimmt was nicht in der Firma. Es sei denn Du ziehst soviel Spaß und Selbstbestätigung aus dem Job. Aber denk dran: Am Ende dankt Dir das nicht unbedingt wer.
Was sagt Deine Frau/Freundin dazu?Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
20.05.2006, 08:53 #29Submariner
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
WAS willst Du- Mitleid??? :stupid:Original von DCM-Master
Schonmal was von GS, JPM oder MS gehoert? Vielleicht mal in Verbindung mit M&A, Leveraged Finance oder so?Original von Kiki Lamour
lol, 100h...ich lach mich schlapp...
Hast Du bestimmt mal in Junge Karriere gelesen...
Ja dann mach schonmal 12 x7 und leg nochmal ein bisschen was in der Woche drauf und schon hast du es...Original von RufusMücke
100h/monat....-)))
ich find auch, dass ab ner bestimmten anzahl nix mehr geht und sehe das so bei 10-12h tag, danach kann ich nimmer und mach mehr mist als vernünftiges....10-12 mal 5, dann kommen eben realistische 50-60h/woche raus....
oder 17x5+2x8 gleich...
Wenn Deine Motivation allein aus Deinem zukünftigen Bonus besteht, hast Du es doch garnicht anders verdient.
Ansonsten: Change it or love it or leave it!Schöne Grüße
Der Sascha.
-
20.05.2006, 09:58 #30ehemaliges mitgliedGast
100h
wesentlich ist der Inhalt der die Stunden ausmacht - wenn ich arbeite mit konstantem Blick auf Boni ist ohnehin etwas verkehrt.
Zuviele Stunden sind meist ein Indiz für Ineffizienz - meist nicht einmal die eigene, sondern die des Matrix Konstruktes gewisser Firmen.
Wenn Ziele vorhanden sind, deren mögliche Erreichbarkeit motiviert, ist Zeit eher nebensächlich.
100h ist viel - gerät job und privates in Inbalance - fehlt in beiden Richtungen die Energie, davon profitiert weder der Mensch, noch die Firma.
Cheers,
Frieder
-
20.05.2006, 09:59 #31Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
macht euch nicht kaputt!!
ihr kennt sicher die story vom fischer und dem meer?
-
20.05.2006, 10:19 #32Daytona
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
ich habe heute morgen die Boni-Abrechnung meiner Firma erhalten. Ein Grund mehr, statt 70 nur noch 50 Stunden die Woche zu arbeiten
... weil diejenigen, die nur 50 Stunden arbeiten, bekommen den gleichen Bonus
...
Ich habe in den letzten 2 Jahren meine Wochenstunden ziemlich heruntergefahren und bekomme meine Arbeit trotzdem fertig. Einfach besser organisieren und mehr delegieren. Das dauert seine Zeit, aber es lohnt sich. Auch gesundheitlich.... Gruss Rainer
... und alle:
"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
20.05.2006, 10:27 #33
Ich glaube Effizienz ist die wirkliche Kunst im Job.
Nach 4 Stunden ist die Leistungs und Konzentrationsfähigkeit schon abfallend.
Diese Stundenklopperei liet auch an der mangelhaften Organisation des Betriebes.
Ein Händler der mehr als 8 Stunden konzentriert gearbeitet hat kann nur Fehler machen.
Wall Street ist ein schöner Film-mehr auch nicht.
Die guten Ratschläge aus dem Forum haben schon etwas für sich..
-
20.05.2006, 10:35 #34herbhankGast
Sicher hat schon mal jemand hier etwas über Japan gehört/ gelesen/ oder war selbst dort.
Wie war das da mit Kerzinfarkt/ Schlaganfall/ Selbstmord ?!
Und WANN geht der "Durchschnitts-Japaner" abends nach Hause ?!?!
-
20.05.2006, 10:48 #35Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
die schlafen ja auch in miniboxen. :stupid:
-
20.05.2006, 11:02 #36
Jaja, die Japaner, der alte Vergleich. Die kochen auch nur mit Wasser.
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
20.05.2006, 11:13 #37herbhankGastSorry - aber das war von mir ganz anders gemeint ...Original von Donluigi
Jaja, die Japaner, der alte Vergleich. Die kochen auch nur mit Wasser.
-
20.05.2006, 11:21 #38
Fällt mir auch gerade auf
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
20.05.2006, 11:30 #39herbhankGast
Na DANN bin ich ja beruhigt ...
-
20.05.2006, 11:51 #40
als arbeitszeitgesetzverfechter sag ich nur....
die dienststunden stehen im kollektivvertrag... oder im dienstzettel....
jede weitere stunde ist ganz nett.... aber nicht erforderlich :twisted:
bei selbstständigkeit jeder wie will...
Zucht & Ordnung! 180
Ähnliche Themen
-
== Immer noch Regenwetter ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.06.2005, 22:02 -
Nachdem ich immer noch
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.04.2004, 10:21


Zitieren

Lesezeichen