Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich weiß nicht, ob die neue 2-Zeitzonen-RO auch auf dem 3120 basiert, zumindest hat sie auch ein neues Gehäuse, Band und Schließe.
    Ich denke ein neues Chrono-Kaliber wird als nächstes folgen.

  2. #42
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Also ich würd beide nehmen!
    Gruss, Peter!


  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    so boys,

    im süden gibts kein tdsl, deswegen kurz:
    ich habe nicht unwesentlichen anteil am overhyping der ap royal oak hier ... das war
    allerdings vor zwei jahren ... heute ist die marke tot, und wenn irgendwann mal das
    ende der einzig wahren royal oak naht, dann ist ap mausetot. was sondermodelle
    betrifft, kann nur noch omega ap übertreffen ... was zur folge hat, dass nichtmal
    frühere modelle mit niedriger auflage heute begehrt sind ... der prolet hat ap entdeckt,
    gut, schön für ihn, aber schlecht für diese alte traditionsmarke. die einen nennes es
    innovation, die anderen wilde probierlust, um den markt auszureizen ... schaut euch
    die familienfreundlichen neuen kleinjaguars an, verbrauchen nichtmal viel benzin
    und haben einen tiefen kofferraum ... wirtschaftspolitik heute, heisst: das zu
    produzieren, nach dem der kunde schreit (panerai ist in diesem segment unübertroffen)
    früher waren uhrenmarken stilbildend, der zeit voraus, oder eben wie rolex beyond
    time, heute hechelt man dem geschmack der strasse hinterher ... die alte firma ap ist tot,
    die neue lebt besser denn je, nur wen interessiert das noch?


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Werner: Irgendwie hat Du da nicht Unrecht, AP hat ich in den letzten 10, speziell in den letzten 5 Jahren sehr stark verändert, nicht zuletzt weil ein hirnarmer Alpenrepublikaner die Marke entdeckt hat und somit den US-Markt öffnete. Dennoch muß ich zugeben, daß von AP noch ein gewisser Reiz ausgeht, speziell von der, für meine Begriffe, Wahnsinns-15300.
    Mal schauen ob das noch sie ist, wenn ich sie mir leisten kann. Meine positive Einstellung liegt aber nicht zuletzt an meinem Alter. Als Mittzwanziger bin ich Vertreter einer Zielgruppe die AP, speziell mit der Offshore, im Auge hat und ganz konkret umwirbt.

  5. #45
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Themenstarter
    Da steckt viel Wahres in Deiner Aussage, Werner. Deshalb empfehle ich jedem, der Interesse hat, sich noch eine Jumbo mit Kaliber 2121 zu kaufen, solange es sie noch gibt.
    Gruß Michael

  6. #46
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von watoo
    Da steckt viel Wahres in Deiner Aussage, Werner. Deshalb empfehle ich jedem, der Interesse hat, sich noch eine Jumbo mit Kaliber 2121 zu kaufen, solange es sie noch gibt.
    Ist auch das einzige Modell von AP, das ich wirklich attraktiv finde.
    Gruß, Alex


  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    die 15300 ist die Uhr die mir gefällt und die ich trage !

  8. #48
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Netter Vergleich

    Ich würde aber meinen AP Chrono niemals gegen eine Daytona in Stahl eintauschen. Never ever.

    P.S. In München war eine AP Jumbo, gerade 4 Monate alt, zu einem sehr guten Preis zu haben. Würde ich der 15300 in jedem Fall vorziehen.
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  9. #49
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.743
    Werner, sicherheitsbewusster Volvofahrer und erfolgreicher Huggiesmanager, leider ist an Deiner Aussage bezüglich AP viel Wahres dran. Leider ist auch Rolex leicht davon betroffen, mit den abgerundeten "Kanten", den breiteren Gehäusen, dem Pfeilgeraden Schliff auf den Hörnern, der Rolex Gravur im Rehaut, etc., wird jetzt versucht der Nachfrage besser zu entsprechen. (Wenigstens gibt's keine saublöden Testimonials und sinnlose Limited und Special Editions!)
    Abschliessende Frage, woran werde ich mich auch noch in 10 und mehr Jahren uneingeschränkt erfreuen können, ausser an meiner weissen 16520?

  10. #50
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Chronographenvergleich Rolex vs AP

    nett.

    aber die AP ist doch nur ne 17000 (duckundweg)

  11. #51
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Chronographenvergleich Rolex vs AP

    Keine anderes Unternhmen ist so behutsam mit ihrem Stahl-Uhren-erbe umgegangen wie AP....


    ....nicht Rolex und schon gar nicht Patek, diese Leichenschänder!


    Allerdings, das sehe ich wie Werner, schlägt in der Royal Oak ein 2121 mit gravitätisch langsamen 19 k...
    Martin

    Everything!

  12. #52
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Michael

    Danke für das tolle Foto! Ein interessanter Vergleich!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  13. #53
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    michael, super input!
    werner,

    ich weiss als einziger hier im Forum recht genau, welche Uhr ich bis ans

    ENDE ALLER TAGE

    tragen werde:






    Sorry Arnold, knapp zweiter!!

    Trotzdem, eine AP ist schon ein Klasse für sich. Auch die Revisionskosten. Alleine die Drücker ....



    .
    Servus
    Georg

  14. #54
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Diese Marke interessiert mich überhaupt nicht.
    Einer meiner besten Schulfreunde hat Uhrmacher gelernt.
    Der schwört auf Audemars Piquet.

    Ich könnt nichtmal den Namen aussprechen.

    Dessdeweche habe ich auch en Rolleks!
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Kann mich Werners und Diegos Aussage nur anschliessen; der Niedergang der Royal Oak Baureihe begann, als die Gehäuse "aufgepumpt" (und auch "aufgepimpt") wurden; und Rolex lässt ähnliche Ansätze erkennen.

    Grösse, Jochen
    Gruß, Jochen

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •