Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 201
  1. #81
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    [quote]Original von Martini
    Original von MacLeon
    Durchlaufzeiten von etwa 25-30 für eine 3/4-volle Tasse hinkriegst. Das ist mal ein guter Ausgangspunkt für Feineinstellungen.
    quote]

    zu lang, da brennt dir das pulver an. 18-22 liefert beste ergebnisse, ist aber natürlich auch wieder eine philosophische frage

    dann ist das Wasser zu heiss, sollte bei einem Einkreiser aber kein Problem sein....


    Ich neige auch zu langen Extraktionszeiten..ergibt einfach den Maximum-Bang!
    Martin

    Everything!

  2. #82
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Wollen wir Stefan gleich in die Geheimnisse des Temp-Surfing einführen oder noch ein paar Tage warten?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #83
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von MacLeon
    Wollen wir Stefan gleich in die Geheimnisse des Temp-Surfing einführen oder noch ein paar Tage warten?
    Erst ist das Thema "Blindeinsatz und Rückspülen" dran!
    Martin

    Everything!

  4. #84
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.841
    Tempsurfing ist nicht unwichtig für gute Ergebnisse mit der Silvia.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #85
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Wenn du dann soweit bist, Stefan...



    When making espresso there are a number of variables that should be controlled to as great of an extent as possible. We often discuss controlling the grind and the brew time as well as the tamp procedure and pressure as key factors. Two other key factors are water pressure and water temperature. For most of us there is not a lot we can do about directly controlling pressure, but there are some tricks that can be used for manipulating the brewing temperature even when our machine does not offer a specific control over that variable.

    Back in February 1, 2001, Greg Scace posted to Usenet on alt.coffee his findings from experiments he did with his Silvia using a digital thermometer device [entitled "Temperature study of my Sylvia (looong)"]. He used a process to control the temperature (outlined below) and charted his findings. From these we were able to see that the Rancilio Silvia can pull a shot with a temperature stability that was generally heretofore not thought possible from a home machine of such a (relatively) humble price point. Many thanks go to Greg for doing the testing and documentation to show the value of the process.

    I document here how I have applied what Greg taught us when I brew espresso. I now use this process for every espresso I create:

    1) Allow machine to come to full operating temperature. I usually try to allow an hour or so. The PF should be too hot to comfortably touch for more than a second from the heat conducted by the brewhead. The time will probably vary from machine to machine and home to home, but plan on an hour or more. Of course, you should always leave Silvia with a full boiler at the end of one session so that when the next session begins you can leave her on for an extended period without fear of running the boiler dry. Be sure that the steam valve is completely closed.

    2) Once she is fully warmed up, grind, dose, tamp, lock and load. Position your glass under the PF, ready for the shot.

    3) Hold your steaming pitcher or other suitable vessel under the steam wand to catch the water and open the steam valve.

    4) Turn on the hot water switch. Leave it on until the heating lamp comes on indicating that the brew thermostat has been closed and the heating element is heating the water. This does three things: it bleeds the system of steam, brings the water in the boiler to about the same starting temperature each time you are about to pull a shot and it turns on the heating element. *1

    5) The instant the light comes on do the following things as simultaneously as possible:
    A) Turn off the hot-water switch.
    B) Begin timing. I have a clock on the wall with only a second hand (I have removed the hour and minute hands) specifically for this purpose.
    C) Close the steam valve.

    6) Have your finger on the brew switch and when your timing (from "5B") shows your pre-determined time has elapsed, begin the pull by turning on the Brew switch.

    I have tried 20, 30, and 40 seconds, and at this point, my machine and palate seem to like 30 to 40 seconds, but experiment with yours to see what works for you. Later Silvias (fomr mid to late 2001 and newer) with the cooler thermostat seem to like as much as 50 to 60 seconds.

    What I can say is that since I started using this procedure my shots have been amazingly consistent. Try it and see for yourself.
    Martin

    Everything!

  6. #86
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Toll, Ulrich! Jetzt gibt er sie bestimmt gleich wieder zurück!

    Aber dieses Vorgehen hat mehrere Nachteile:
    - es dauert ewig!
    - das Espressopulver ist viel zu lange im heißen Sieb, bevor es mit Wasser in Berührung kommt (verändert das Aroma)

    Stattdessen würde ich so anfangen:
    - die Espressotasse mit heißem Wasser füllen (wg. mir nach obigem Prinzip)
    - mahlen, tampern, einspannen (Ich weiß nicht, wie lange die Demoka für eine oder zwei Portionen braucht, bei meiner Mazzer Super Jolly ist ein Zwei-Tassensieb in 8 Sekunden voll)
    - loslegen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #87
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Ich mach mir das auch ziemlich einfach...


    Silvia an und aufwärmen lassen...
    Tassen mit etwas Waser in Mikrowelle zum Aufheizen
    Siebträger laden und tampern (8 Sekunden kommt bei mir auch hin)
    Kaffee ziehen
    fertig...



    Wichtig finde ich erstens die aufgeheizten dickwandigen Tassen und zweitens nach dem Schäumen das ordentliche Entlüften bzw. befüllen des Boilers und Runterkühlen...


    Espresso mit zu heissen Wasser ist ätzend...
    Martin

    Everything!

  8. #88
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    so <langsam aber sicher schmecken die Tassen immer besser und die Crema....


    Jetzt noch ne andere blöde Frage: wie bekomme ich einen vernünftigen Milchschaum für nen Cappucino hin ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #89
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Ich denke je öfter eine Maschine am Tag läuft umso besser wird der Kaffee. Ob Sieb oder Automat
    Wir haben eien Jura Impressa seit 8 Jahren udn die ist spitze
    Wir bekommen über eine Quelle den original Esspresso Roast von Starbucks und ich muss sagen ich bin quasi süchtig danach.
    Mit einem billigen Milchquirll bekommt man schon super Schaum ohne viel Aufwand hin. Am besten geht es mit H Milch

  10. #90
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    ja, ich meinte mit der Dampfdüse....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #91
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    in der aktuellen "GQ" ist ein bericht über genuß von espresso!
    nicht unbedingt lehrreich aber trotzdem interessant zu lesen!
    Gruß
    Ibi

  12. #92
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von artbroker
    ...Quelle den original Esspresso Roast von Starbucks .....

    wer diese unsägliche Starbucks Plörre goutiert...empfindet auch McDonalds als Haute-Cuisine... :evil:


    und ist damit für eine "Jura blablabla" geradezu prädestiniert... :evil:
    Martin

    Everything!

  13. #93
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Insoman

    Jetzt noch ne andere blöde Frage: wie bekomme ich einen vernünftigen Milchschaum für nen Cappucino hin ?

    Die Maschine natürlich aufheizen...auf Dampftemperatur...sonst geht gar nichts...


    und dann ist die Eintauchhöhe der Düse in die Milch entscheidend...nicht zu tief eintauchen und immer ein bißchen auf und ab schwenken...


    Die Milch muss kalt sein, einmal erhitze Milch weg tun....
    Martin

    Everything!

  14. #94
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    und wie viel Prozent sollte die Mili haben, 1,5 oder 3,5 % ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #95
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Stefan, ich hoffe, Du konntest heute nacht schlafen

    Ich kenne die Silvia ja nicht persönlich, aber ich gehe mal davon aus, daß Du ordentlich Dampfdruck hast. Dann steckst Du den Rüssel gerade ein paar mm tief in die möglichst kalte Milch und drehst das Dampfventil auf, muss nicht mal besonders weit aufgedreht sein. Dann versuchst Du, den Rüssel immer so tief drinzuhalten, dass Du ein gleichmäßiges schlurfendes Geräusch hörst ("Ziehen"). Wenn Dein (Edelstahl-)Kännchen gerade so unangenehm warm ist, steckst Du den Rüssel tiefer rein und heizt die Milch noch ein bisschen auf, wobei Deine Milch ordentlich Wellen schlagen sollte ("Rollen").

    Während des Entlüftens und Espressozubereitens (NACH dem Aufschäumen) kannst Du die Milch durch Schwenken noch eine Weile im Kännchen rotieren lassen.

    Cappuschaum ist übrigens kein Bauschaum, sondern eher eine sämige Creme. 50% Volumengewinn reicht dicke!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #96
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Original von Insoman
    und wie viel Prozent sollte die Mili haben, 1,5 oder 3,5 % ?
    Die Marke ist IMHO wichtiger als der Prozentsatz an Fett, weil das Aufschäumen durch das denaturierende Eiweiß erreicht wird. Gute Erfahrung habe ich mit Weihenstephan und Bergbauernmilch gemacht, Aldi und so war nicht so toll. Meist nehme ich die 1,5 %ige Weihenstephaner.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #97
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von MacLeon
    Original von Insoman
    und wie viel Prozent sollte die Mili haben, 1,5 oder 3,5 % ?
    Die Marke ist IMHO wichtiger als der Prozentsatz an Fett, weil das Aufschäumen durch das denaturierende Eiweiß erreicht wird. Gute Erfahrung habe ich mit Weihenstephan und Bergbauernmilch gemacht, Aldi und so war nicht so toll. Meist nehme ich die 1,5 %ige Weihenstephaner.
    Manchmal liege ich Nachts wach und denke über diese Probleme nach
    Gruß Konstantin

  18. #98

  19. #99
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    fürchte, ich muß mal milch kaufen.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #100
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter




    mit besten Grüßen aus Portugal
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Espressomaschine
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18
  2. Espressomaschine mit E.S.E. System
    Von trolldich im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:02
  3. Frage zur La Pavoni Espressomaschine
    Von yeti im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •