Da hast du absolut Recht, aber versuch mal in D einen vernünftigen Espresso zu bekommen. Seltsamerweise funkitioniert das in anderen Ländern hervorragend.
Ergebnis 41 bis 60 von 201
Thema: Espressomaschine
-
18.04.2006, 22:14 #41
Sollte ich mal nach Portugal ziehen ........
bleiben ALLE Maschinen in D!
Ins Cafe gehen ist halt doch anders!!
Und die guten dort, gehen 8x am Tag ins Cafe :stupid:
!
Da lohnt sich so ein Monster echt nicht!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.04.2006, 22:27 #42Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.04.2006, 22:31 #43Daytona
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.162
RE: Espressomaschine
...........Du weisst, dass es in Do gegenüber dem Südbad einen Saeco Kundendienst gibt..............schon mal angeklopft ??Original von Insoman
meine Espressomaschine -eine Saeco- fängt an zu tröpfeln
- d.h. wohl Brühruppe hin. Eine reparatur dürfte wohl kaum lohnen, da das Teil derzeit für 300 € zu kriegen ist.....
viele Grüsse
Rolf
-
18.04.2006, 22:33 #44
allein für die Brühgruppe sind um die 100 € fällig, zzgl. Lohn...
damit hab ich dann den Zeitwert dieser Maschine leider überschritten....
Aber Danke DirGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
18.04.2006, 22:34 #45Daytona
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.162
Original von Insoman
allein für die Brühgruppe sind um die 100 € fällig, zzgl. Lohn...
damit hab ich dann den Zeitwert dieser Maschine leider überschritten....
Aber Danke Dir
viele Grüsse
Rolf
-
18.04.2006, 23:42 #46
Jungs die Quickmill ist vielleicht das beste das man als Vollautomat bekommt, aber gegen eine gute Siebträgermaschine sieht das was da als Espresso kommt ziemlich arm aus

Submaniac kann davon berichten, der hatte vorher eine Quickmill und jetzt die LA Scala Butterfly - und ich behaupte mal der Unterschied ist wie Tag und Nacht
lg Michael

-
19.04.2006, 00:02 #47
Kein Vollautomat kommt an eine gute Siebträgermaschine heran....
Stefan gute Wahl!
Siebträger mit einseitigen Auslauf und größere Siebe dazu ordern...Martin
Everything!
-
19.04.2006, 08:01 #48ehemaliges mitgliedGast
Selbst der Guten Morgen-Häferlkaffee kommt ausm Siebträger einfach besser.
-
19.04.2006, 08:13 #49
Mnjam, jetzt nen Kaffee
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
19.04.2006, 08:48 #50Wie machst Du große Tassen mit dem Siebträger, die auch noch schmecken? Ich finde das ehrlich gesagt sehr schwierig!Original von Submaniac
Selbst der Guten Morgen-Häferlkaffee kommt ausm Siebträger einfach besser.
Stefan: Gute Wahl! Wenn Du die sich zwangsläfig einstellende anfängliche Verzweiflung überwunden hast (Mahlgrad, richtiges Tampern, etc.), wirst Du sie nicht mehr missen wollen. Die Ms. Silvia ist eine Maschine für die Ewigkeit!
P.S.: Denk gleich noch über den Kauf eines gescheiten Tampers nach!
Den hier habe ich: http://www.kaffeesolo.de/conceptart-...che-p-261.htmlBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.04.2006, 08:54 #51ehemaliges mitgliedGast
Ich mach an Verlängerten, einfach noch heißes Wasser drauf und mehr Milch als üblich. Da wird das Häferl voll und er schmeckt besser als jeder VA oder Filterkaffee. Soll er stärker sein, wird das 2er Sieb für 1 Häferl genommen.
-
19.04.2006, 09:01 #52
Ah, o.k.. Das einzige, was bei mir manchmal funktioniert hat, war eine Portion in das große Sieb und nicht anpressen. Dabei läuft die Tasse in etwa 20 s voll. War aber nicht sehr konstant im Ergebnis.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.04.2006, 09:02 #53
welche Tamper Größe brauche ich denn für die Silvia ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.04.2006, 09:03 #54Also, zunächst habe ich die Halbautomaten verlinkt, dann kenn ich niemanden der mit einer Quickmill nach etwas Übung schlechten Espresso produziert und zuletzt kann ich nur noch zitieren:Original von THX_Ultra
Jungs die Quickmill ist vielleicht das beste das man als Vollautomat bekommt, aber gegen eine gute Siebträgermaschine sieht das was da als Espresso kommt ziemlich arm aus
Submaniac kann davon berichten, der hatte vorher eine Quickmill und jetzt die LA Scala Butterfly - und ich behaupte mal der Unterschied ist wie Tag und Nacht
Original von Mawal
Guter Espresse entsteht aus den vier MOriginal von Submaniac..... Komischerweise kriegen das die ärgsten Bar's in Italien immer um Längen besser hin, die werden warhscheinlich mit dem Siebträger in der Hand zur Welt gebracht.
Maschine, (Kaffee)Mischung Mühle und Mensch
Ich kann zu Hause schön Feldforschung betreiben: Der Unterschied zwischen einem Cappuchino von mir oder meiner Frau ist deutlich zu schmecken....
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.04.2006, 09:05 #55
Eben und bei einem Vollautomaten fehlt einfach der Mensch

Insoman - am besten einen 58mm Tamper besorgen, der füllt den Siebträger voll aus und du tust dich leichter mit tampern.
lg Michael

-
19.04.2006, 09:05 #56ehemaliges mitgliedGast
Kaffee, ein heißes Thema hier, genauso wie Uhren und BMW. *g*
-
19.04.2006, 10:01 #57Ich habe die Silvia selbst nicht, nehme aber an, dass 57 bzw. 58 mm richtig sind (siehe hier: http://195.226.112.47/200/cgi-bin/sh...2&AnbieterID=2). Das ist das Standardmaß bei den "richtigen" Maschinen.Original von Insoman
welche Tamper Größe brauche ich denn für die Silvia ?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.04.2006, 11:11 #58Original von Insoman
welche Tamper Größe brauche ich denn für die Silvia ?
liegt einer dabei...allerdings aus Plastik...ich nehme natürlich so ein Metallmonster...Martin
Everything!
-
19.04.2006, 11:22 #59
Vielleicht geht es ja auch mit einer Sea-Dweller. Ist doch schließlich eine Tool-Watch, oder?

Ist mir bei "Metallmonster" gerade eingefallen... *duck*Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.04.2006, 11:46 #60Ist doch alles dabei Stefan!!Original von Insoman
welche Tamper Größe brauche ich denn für die Silvia ?
Metallalukohlefaserverstärkt Tamber ist ungefähr wie 20" auf nem 323Ci
No show only Purity.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung Espressomaschine
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18 -
Espressomaschine mit E.S.E. System
Von trolldich im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:02 -
Frage zur La Pavoni Espressomaschine
Von yeti im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:49


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen