Vorab: Sehr interessante Frage!Original von Donluigi
(...) mich würde einfach nur interessieren, wie das Forum eure Maßstäbe und euer Kaufveralten verändert hat.
Für mich kann ich sagen, bzw. schreiben, dass dies (noch!) nicht verändert wurde. Allerdings bin ich noch nicht wirklich lange aktiver Member und hbae mir 'erst' ein Krönchen (14060M) gegönnt. Dies jedoch auch für mehr als 2,5K ... und das ist immer noch eine Menge Geld - auch wenn ich den Kauf keinesfalls bereut habe.
Verstehe jedoch Deinen Gedanken. Bin recht aktiv in einem Mobilfunkforum und Mobiles hatten lange eine hohe Faszination für mich. Da hat sich - bei der Neuanschaffung - der Wert des Geldes ebenfalls deutlich verschoben. Die Anschaffung eines Mobiles i. H. v. 500,- € hatten für mich eine andere Gewichtung, als z. B. der Kauf eines Anzuges o. ä.!
Bin mal gespannt, wie die Sache sich entwickelt. Liebäugele ja mit einer Daytona. Patek ist und bleibt wohl für laaaange Zeit außerhalb meines Budgets.
Cheers
Laubi
Ergebnis 21 bis 40 von 70
Thema: "Kost' ja nur Zweifünf"
-
15.04.2006, 17:55 #21
Für mich ein altes Problemchen. Nachdem ich vor einigen Jahren noch frei Schnauze auf Börsen kaufte, was mir gefiehl, habe ich inzwischen eine gewisse Linie in meine Sammelleidenschaft gebracht. Solange Geld vorhanden ist, ist der Preis fast sekundär.
Seit dem ich das Forum kenne, habe ich einige sog. Vintage Modelle gekauft und viel Feude daran.
Neben Rolex Zenith und IWC interessiere ich mich nun auch zunehmend für Patek, die Krönung der Uhrmacherei. Allerdings sind die eventuellen Anschaffungen durch die Preise interessanter Modelle dieser Marke stark eingeschränkt.
Du hast natürlich vollkommen Recht, Tobias. Die Einschätzung, was man als teure Uhr ansieht, verschiebt sich bedenklich.Gruß Michael
-
15.04.2006, 20:51 #22ehemaliges mitgliedGast
RE: "Kost' ja nur Zweifünf"
-
15.04.2006, 21:01 #23
Der Euro ist schuld, man denkt irgendwie anders, mal schnell 30 Euro bei Metzger, 10000 Euro für Einbauschränke, und 800 Euro für die Motorrad Inspektion, da denkt man zwofünf für ne Uhr sind nicht viel, früher hätte ich mir nie für 6500 DM ne Uhr gekauft, aber schön langsam wird man hemmungslos, mich überrascht nichts mehr, vorallendingen wenn man in MUC lebt, da zahlt man schnell mal für nen Kaffee zum mitnehmen im Pappbecher 3,80 Euro
Gruß Rudi
-
15.04.2006, 21:04 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von rudi
Der Euro ist schuld, (...)
Cheers
Laubi
-
15.04.2006, 21:07 #25Original von Laubi
Original von rudi
Der Euro ist schuld, (...)
Cheers
Laubi
ich hab letzte Woche für drei Pizzen zum mitnehmen 32 Euro bezahlt
erzähl mir bitte nicht das das vor der Euroumstellung schon so warGruß Rudi
-
15.04.2006, 21:23 #26ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte immer schon ein oder zwei hochwertige Uhren, allerdings die Marke Rolex interessierte mich nicht. Jetzt habe ich ein par Rolex Uhren aber ich kann ohne sie auch ......
Preislich ist bei meiner Schmerzgrenze sicherlich eine Verschiebung nach oben stattgefunden, vor allem im Vintage Bereich, aber ich kann noch immer die Verführung gut wiederstehen.
Kaufe nicht um jeden Preis, zahle aber wesentlich mehr für wertvolle Uhren
Gr,
István
-
15.04.2006, 21:27 #27ehemaliges mitgliedGastOriginal von rudi
(...)
Wers glaubt,
ich hab letzte Woche für drei Pizzen zum mitnehmen 32 Euro bezahlt
erzähl mir bitte nicht das das vor der Euroumstellung schon so war
Wenn Du Dir mal einen objektiven Überblick verschaffen magst, empfehle ich z. B. mal folgende Lektüre: http://www.stern.de/wirtschaft/geld/518753.html
Cheers
Laubi
PS: Mein letzter OT Beitrag, in diesem Thema.
-
16.04.2006, 01:14 #28Original von watoo
Für mich ein altes Problemchen. Nachdem ich vor einigen Jahren noch frei Schnauze auf Börsen kaufte, was mir gefiehl, habe ich inzwischen eine gewisse Linie in meine Sammelleidenschaft gebracht. Solange Geld vorhanden ist, ist der Preis fast sekundär.
Seit dem ich das Forum kenne, habe ich einige sog. Vintage Modelle gekauft und viel Feude daran.
Neben Rolex Zenith und IWC interessiere ich mich nun auch zunehmend für Patek, die Krönung der Uhrmacherei. Allerdings sind die eventuellen Anschaffungen durch die Preise interessanter Modelle dieser Marke stark eingeschränkt.
Du hast natürlich vollkommen Recht, Tobias. Die Einschätzung, was man als teure Uhr ansieht, verschiebt sich bedenklich.
Wobei man ehrlicher Weise auch sagen muss, dass man bei Ausgaben für Hobbies oder Passionen sowieso eine deutlich getrübtere Sichtweise hat und von daher die Aufwendungen zur Deckung der Grundbedürfnisse nicht ernsthaft mit den Kosten für "Leidenschaften" verglichen werden können..
Gruß joo
.
-
04.05.2009, 14:29 #29
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Bei mir hat nicht das Forum, da ich da schon vor meinem ersten Kauf angemeldet war, sondern der Kauf der ersten Rolex die Maßstäbe verschoben.
Auf einmal brauchte ich nach meiner EX II bei der ich dachte, danach bis 25 keine mehr, ganz dringend noch eine 14060M...Gruß
Tim
-
04.05.2009, 14:56 #30
Ist alles eine Frage der Prioritäten....würde nie ein T-shirt für mehr als dreißg Mäuse kaufen oder bei Schuhen für 90€ zipfel ich ewig und drei Tage umeinander.....ne Uhr wird aber auch mal spontan nach ein paar PN's Nachts um halb 3 gekauft
So what?Grüße
Felix
-
04.05.2009, 14:59 #31
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
felix
Kommt mir bekannt vor !LG Dieter
-
04.05.2009, 15:20 #32
4stellige referenzen fuer 5stellige Summen...
denkt doch jeder du bist bescheuert..
mich manchmal eingeschlossen...
mrlx2022
-
04.05.2009, 15:29 #33
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Prioritäten... alles was das Leben ausmacht!
Der Name Rolex ist oftmals noch von Neidern mit negativem Ruf behaftet, aber wirklich teure Uhren sind es nun auch nicht, wenn man sich andere Marken anschaut.
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.
Wenn einer z.B. eine Schachtel Kippen am Tag raucht, was wirklich oft vorkommt und diese Person stattdessen das Geld sparen würde, dann wären das bei läppischen 4EUR am Tag 120 EUR im Monat und 1440 EUR im Jahr. Wenn man dann das ein oder andere Bier oder den viel zu häufigen Besuch beim großen goldenen M weglässt, dann ist auch eine Krone im Jahr drin... und gesünder ist es auch.
Das wäre mal eine Gesundheitsinitiative - ROLEX statt KIPPEN!!Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.05.2009, 15:39 #34Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.05.2009, 15:43 #35
eigentlich hat nur das forum mein kaufverhalten bei uhren verändert
der schuldige ist das FORUM.
gäbe es das forum nicht dann, würde ich bestimmt das geld aber auch wo anders unterbringen wie autos und motoräder usw.
da sind uhren schon besser die bringen das geld wieder und machen auch spass.
aber ansonsten ist es wie du schreibst es sind ja nur zweifünf.....
gruß
jürgen
-
04.05.2009, 15:45 #36
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ausserdem ist das Geld ja nicht weg.
Es hat nur ein AndererGruß aus dem Pott
-
04.05.2009, 15:46 #37
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von Coney
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
04.05.2009, 15:48 #38Original von Layston
Original von Coney
Original von Layston
Jeder könnte sich eine Rolex im Jahr leisten... jeder, wenn man nur die Prioritäten verlagert.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.05.2009, 15:50 #39
Oh, ein exhumierter Thread!
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.05.2009, 15:56 #40ehemaliges mitgliedGast
paddy
bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage.Wäre jetzt interessant zu erfahren, wer das bereits vor Deinem Hinweis bemerkt hat.
Ähnliche Themen
-
was kost ne schliesse für n` 93160
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.10.2010, 12:52 -
Schweizer Alpen-Kost >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.09.2007, 22:34
Lesezeichen