Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 159
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    [Umfrage] Welche Referenzen sind im Forum am beliebtesten: 4-, 5- oder 6-stellig?

    Hallo zusammen,

    ich habe beretis eine Idee/Tendenz, wollte dennoch mal Eure Meinungen hören. Generell bin ich kein Freund von Schwarz VS Weiß, da es ja auch noch schöne Graupahasen gibt.

    Vintage (4-stellige Referenzen)
    Bzgl. Daytona und Submariner für mich die charismatischte Modellreihe. Plexi-Klassiker, die den heutigen Alltag noch bestens meistern können.

    Neo-Vintage (5-stellige Referenzen)
    Traumhafte Kombination: Vergangenheit meets Gegenwarte. Saphierglas und weitere techn. Verbesserung, dennoch optisch stark an die Schätze aus vergangen Zeiten angelehnt.

    Aktuelle Modelle (6-stellige Referenzen)
    Technische Meisterleistung (Tauchtiefe SDDS), neue Schließen, Keramiklünetten, (...) . Mir teilweise, bzw. Modellabhängig zu viell bling-bling (Bsp. Poliertes Mittelglied am Band der GMT-Master II). Dennoch bei der Explorer I ein schöne Weiterentwicklung.

    Fazit:

    Ich kann/könnte mich nicht wirklich entscheiden, welche mich am meisten begeistert. Bzgl. der Vintages bin ich (noch) nicht bereit heute ein vielfaches des damaligen Preises zu zahlen. Mit den 5-stelligen fühle ich mich pudelwohl. Von den 6-stelligen wissen jedoch die wenigsten mir zu gefallen. Werde wohl einfach meine 14060M behalten und warten, dass diese ihre Geschichte noch schreibt und ggf. später Mal den Status einer 5513 o. ä. erreicht.

    Wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche und freue mich über Rückmeldungen ....

  2. #2
    6
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Kommt auf die Modelle an:

    Day-Date und Datejust eindeutig 6-stellig.

    Submariner/Seadweller/GMT eindeutig 5-stellig.

    4-stellig habe ich nicht - und werde ich wohl auch nie haben.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449

    RE: [Umfrage] Welche Referenzen sind im Forum am beliebtesten: 4-, 5- oder 6-stellig?

    5.



    Gruß,
    Marco.

    PS Aber die 6-stelligen Referenzen werde ich auch irgendwann lieben können.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  5. #5
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Hi Darren!

    Für mich ganz klar die 4-stelligen Nummern.
    Über Plexiglas geht einfach nichts, egal welches Modell.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ist ne Karrierefrage.

    RLX-Einsteiger landen fast immer bei der 5-stelligen, die ist die Einstiegsdroge, weil preiswert, problemlos verfügbar und im Alltag aufgrund der Masse einfach dominierend.

    Dann kommts drauf an, wo man hier im Laden mehr rumhängt: Läßt man sich von Smile oder Bulli befruchten und/oder erliegt dem Spekulatius-Virus, wirds wohl ne 4-stellige. Basel-Junkies, Bling-Bling-Freaks und Konzichecker kaufen 6-stellig, entweder weil man sie superbillig bekommt, weil "new" automatisch immer auch "improved" bedeutet oder weil man halt der erste sein will.

    Die Durchsetzung erfolgt dann, weil "4-stellige" beizeiten erkennen, daß die neuen Bänder tatsächlich wesentlich hochwertiger sind und daß man zum Preis einer Vintage-Tritiumperle eine komplette 6-stellige DJ kaufen kann. Die nimmt man dann halt mit, kost ja nur zwoacht und bröseln tut auch nix.

    "6-Stellige" hingegen konvertieren zur 4-stelligen aus dem Verlangen nach Preisstabilität - wer einmal ne SD zum Listenpreis gekauft hat, träumt vom konservativen Hafen der stabilen Vintage-Werte. Außerdem nagt halt doch immer die Sehnsucht nach ner wirklich schönen Uhr.

    Früher oder später landet man aber wieder bei der Uhr, mit der alles angefangen hat. Deswegen wird hier die 5-stellige noch lange dominant sein.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    4,5 - ich hänge wohl auf ewig in den frühen 80ern fest, da gab's ja beides.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielen Dank für das flotte Feedback!

    Original von Donluigi
    [...] Früher oder später landet man aber wieder bei der Uhr, mit der alles angefangen hat. Deswegen wird hier die 5-stellige noch lange dominant sein.
    Da erkenne ich mich wieder: [Flipper King] The Next Generation: 14060M Revolutions

    [edit]

    Zum Thema Preis fällt mir noch ein Thread von Dir ein:

    "Kost' ja nur Zweifünf"

    [/edit]

  9. #9
    bekennender 4er Fan

    mit leichter tendenz zur 5

    6? wahrscheinlich never
    lg marc
    rlx2022

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Eindeutig 5
    Test

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199

    RE: [Umfrage] Welche Referenzen sind im Forum am beliebtesten: 4-, 5- oder 6-stellig?

    hallo darren,
    eine sehr interessante fragestellung.
    hier mein kurzes feed back:

    4-stellig: als newbie kenne ich mich in diesem bereich überhaupt nicht aus, und habe deshalb großen respekt davor. hinzu kommt, daß selbst mit kompetenter unterstützung meine favoriten deutlich über meinem budget liegen.

    6-stellig: bis auf ganz wenige ausnahmen lösen sie bei mir kein "must have" feeling aus. aber was nicht ist, kann ja noch kommen

    5-stellig: hier fühle ich mich wohl. die uhren gefallen mir, passen zu mir und sie fixen mich an , z.b. 16610, 14060, 16600, 16710.

    ergo: meine 1. war fünfstellig und mein nächstes projekt soll ebenfalls fünfstellig werden. hier werde ich wohl auch noch eine zeit lang ausreichend angefixt
    aber wie bereits gesagt: "das leben ist wie eine schachtel pralinen, man weiß nie was man bekommt!"

    in diesem sinne.....
    Gruß Kai


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Ich habe mich klar fürs vertikale Sammeln entschieden. Damit hat man dann zwangsläufig 4, 5 und 6 (Ausnahme Milgauss). Und noch viel vor sich
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  13. #13
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Mit den 5ern bin ich erwachsen geworden.

    Und da ich in dieser Hinsicht konservativ bin werde ich wohl daran hängen bleiben.

    Irgendwann wird es sicherlich eine Jahrgangsuhr (also 4stellig) geben und irgendwann auch wieder was Neues.

    Aber mein "Anker" werden immer die 5er sein.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nur noch 4-stellig ! ...und ich kaufe auch keinen wein aus dem supermarkt!

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    5
    LG, Oliver

  16. #16
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    5
    Bernhard

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Wenn ich so drüber nachdenke - trage eigentlich nur noch 4- und 6-stellige Referenzen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Ich mag das Bling Bling der 6er sehr!

    Und seit meiner Milgauss (meine erste und bislang einzige Rolex) bin ich wegen der vielen polierten Flächen eine echte Poliermuschi.
    Linksträger.

  19. #19
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Original von Donluigi
    Ist ne Karrierefrage.

    RLX-Einsteiger landen fast immer bei der 5-stelligen, die ist die Einstiegsdroge, weil preiswert, problemlos verfügbar und im Alltag aufgrund der Masse einfach dominierend.

    Dann kommts drauf an, wo man hier im Laden mehr rumhängt: Läßt man sich von Smile oder Bulli befruchten und/oder erliegt dem Spekulatius-Virus, wirds wohl ne 4-stellige. Basel-Junkies, Bling-Bling-Freaks und Konzichecker kaufen 6-stellig, entweder weil man sie superbillig bekommt, weil "new" automatisch immer auch "improved" bedeutet oder weil man halt der erste sein will.

    Die Durchsetzung erfolgt dann, weil "4-stellige" beizeiten erkennen, daß die neuen Bänder tatsächlich wesentlich hochwertiger sind und daß man zum Preis einer Vintage-Tritiumperle eine komplette 6-stellige DJ kaufen kann. Die nimmt man dann halt mit, kost ja nur zwoacht und bröseln tut auch nix.

    "6-Stellige" hingegen konvertieren zur 4-stelligen aus dem Verlangen nach Preisstabilität - wer einmal ne SD zum Listenpreis gekauft hat, träumt vom konservativen Hafen der stabilen Vintage-Werte. Außerdem nagt halt doch immer die Sehnsucht nach ner wirklich schönen Uhr.

    Früher oder später landet man aber wieder bei der Uhr, mit der alles angefangen hat. Deswegen wird hier die 5-stellige noch lange dominant sein.
    sehr gut.

    bei mir hat es vor dem Forum mit 4 stellig angefangen, dann über die jahre hoch bis 6 stellig, jetzt tendiere ich wieder eindeutig zu 4 stellig.

    UND:
    nicht jeder träger kann jeden style...

    ups: habe doch noch 4 x 5stellig zu hause... sorry, voll vergessen.
    Gruss, René

  20. #20
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.384
    Habe ne 4 Stellige GMT und SUB und ne 5 Stellige GMT und SUB.....schön ausgewogen

    Tendenz aber eindeutig Richtung 4 Stellig
    Grüße
    Felix

Ähnliche Themen

  1. DJ-Blatt 5- oder 6-stellig ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 22:53
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 00:47
  3. ... sind Radio-oder Fernsehtechniker hier im Forum
    Von Der Stahlmann im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 20:11
  4. Welche Fragen sind hier im Forum nicht erlaubt?
    Von rolexelor im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 16:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •