Sag ich doch: Zerti ist Trumpf
Ergebnis 21 bis 40 von 119
Thema: Voll auf die Fre... gefallen
-
28.03.2006, 20:58 #21
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von dimili
Im Thread hieß es mal, dass das mit den Zifferblättern schon mal vorkommen konnte, das da wohl in vergangenen Tagen "wild getauscht" wurde.
-
28.03.2006, 20:59 #22- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
28.03.2006, 21:01 #23
auch das schützt nicht....
LeiderGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.03.2006, 21:02 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Ich kann es, Geschichte hin oder her, nicht glauben, an diese FAKES, die der Konzi nicht erkennt. Habe mein ganzes Uhrenleben noch nie eines gesehen. Weder in Asien noch an italienischen Stränden.
Dass ein WEMPE-Mann das nicht gesehen hat, deucht mich geradezu unmöglich.
Wie bitte ist das möglich??????
Was hat dieses Fake denn gekostet? Also ich meine denjenigen, der es als erster gekauft hat? Von wem hat es denn der Anwalt-Verkäufer? Und was macht der jetzt?????
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... :evil:
Grüße,
Peter
-
28.03.2006, 21:03 #25
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
Oei oei, ich hab es auch nicht gesehen wenn ich die Daytona "live" gesehen habe
, nur die haesslige Natoband
Gruss RobGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
28.03.2006, 21:04 #26Original von Peter 5513
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... :evil:Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
28.03.2006, 21:05 #27
UNGLAUBLICH
was hat das Teil denn gekostet - raus mit der Sprache!.
Gruß joo
.
-
28.03.2006, 21:05 #28
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
28.03.2006, 21:06 #29
- Registriert seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 196
Nur Steve73 sprach im damaligen Threat von einem Fake.
Ansonsten ist niemandem etwas aufgefallen. Gibt es noch bessere Bilder von der Uhr, um Unterschiede zum Original herauszufinden.
Da kriegt man echt Angst, wenn man sieht, dass man nicht mehr sieht, dass es ein Fake ist.
Hauptsache Kohle zurück.
Gruß, CarstenYou`ll never dive alone
-
28.03.2006, 21:06 #30
Frag ich mal etwas blöd:
Konnte man nicht über die Seriennummer etwas im Vorfeld
herausfinden, oder konntest Du nicht mit Deinen anderen Dayt. vergleichen?
Btw. üble Sache solche Fakes, muss man höllisch aufpassen.
-
28.03.2006, 21:10 #31Original von dimili
Im Thread hieß es mal, dass das mit den Zifferblättern schon mal vorkommen konnte, das da wohl in vergangenen Tagen "wild getauscht" wurde.
Von schwarz auf weiß und umgekehrt. Das kein Band dran war hat mich auch nicht sonderlich gestört, wichtig ist ja die Uhr selbst. Und ich habe schon ein Band mit SEL bestellt. Das macht aber nichts.Gruß Michael
-
28.03.2006, 21:13 #32kio578Gast
Wie kann man sich denn vor so einem reinfall schützen ?
Hatte ja erwogen mir eine neue Krone "privat" zu kaufen,
aber wenn das so ist, dann wohl eher beim Konzi, oder ?
-
28.03.2006, 21:15 #33
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
Original von kio578
Wie kann man sich denn vor so einem reinfall schützen ?
Hatte ja erwogen mir eine neue Krone "privat" zu kaufen,
aber wenn das so ist, dann wohl eher beim Konzi, oder ?Also doch "privat"
Gruss RobGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
28.03.2006, 21:15 #34
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Danke Gott, daß Du wenigstens noch dein Geld bekommen hast. Es hätte auch anders kommen können.
Habe kürzlich auf einer amerikanischen Fake-Seite gelesen, daß es inzwischen so gute Fakes geben soll, daß sie sogar äusserst schwer von einem Fachmann zu erkennen sind. Sollen auch ab 1000 Dollar aufwärts kosten.
Aber so ein teueres Modell ohne Papiere und mit Stoffband.......
-
28.03.2006, 21:17 #35kio578Gast
ne keine daytona für mich, eher eine GMT 2 oder eine TOG !
-
28.03.2006, 21:19 #36
hast du bei wempes wegen originalität gefragt oder dich nur drauf verlassen, dass er beim zeitwiegen mal drüberguckt??
wenn ersteres, dann sind die konzi-übergaben für arsch-und-friedrich.
wenn zweiteres, musst du dich doch auch mal bei der nase nehmen.mfg Christoph
-
28.03.2006, 21:20 #37
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
Kein Problem also; siehe SC. Die werden alle kontroliert
Gruss RobGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
28.03.2006, 21:21 #38
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von padis
Habe kürzlich auf einer amerikanischen Fake-Seite gelesen, daß es inzwischen so gute Fakes geben soll, daß sie sogar äusserst schwer von einem Fachmann zu erkennen sind. Sollen auch ab 1000 Dollar aufwärts kosten.
Nächste Variante: Die gaaaaanz ganz goilen Fakes kosten so viel wie eine Daytona auf dem Graumarkt...Sind kaum zu unterscheiden...
Grüße,
Peter
-
28.03.2006, 21:24 #39
Wenn ich watoo richtig verstanden habe, hätte die Anzahl der
Halbschwingungen auf der Zeitwaage das k.o.-Argument gegen
diesen Wecker sein müssen.
Das wäre ja so, als würde eine Porsche-Werkstatt nicht merken,
dass man einen Käfer-Motor unter der Haube hat und lediglich:
"Motor läuft!" diagnostizieren.
Ich kann das nicht glauben!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
28.03.2006, 21:27 #40
Wahnsinn!
Am besten ist es wohl wirklich, bei jedem Neuerwerb die Uhren vom Konzi
öffnen und überprüfen zu lassen. Das schützt immerhin gegen falsche Werke.Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Aus der Wolke gefallen...
Von rabbid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 14.04.2011, 18:51 -
Toppits hat die Hosen voll, vor Hosen voll.
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 29.10.2007, 11:07 -
Die könnte mir gefallen....
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.10.2006, 13:07 -
In den Brunnen gefallen ...
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.05.2005, 01:53 -
Die würde mir gefallen...
Von karon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2004, 19:15
Lesezeichen