Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 94
  1. #21
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von SUB99
    Ich gehe mal davon aus das es sich in dem fall hier ja um geringfügigkeit handelt okay aber : müssten die strafverfolgungsbehörden nicht z.b. seinen rechner sicherstellen um zu überprüfen ob nochmehr als nur das eine lied/oder album gezogen wurde??

    und dann müsste man sich doch dazu äußern oder etwa nicht?? klar wenn man gegen eine person ermittelt und es sich erweißt das die person unschuldig ist wird der person sicherlich nicht mitgeteilt das gegen sie ermittelt wurde.
    Das Problem ist das wir und vermutlich Garfield selber auch, die ganze Geschichte gar nicht kennen. Uns fehlt ein entscheidenter Fakt, nämlich wie der Vertreter des Rechtinhabers an die Daten von Garfield gekommen ist.

    Vielleicht mal ganz kurz wie schnell das gehen kann. Der Rechteinhaber "XY" wird aufmerksam darauf das die Person "ab" illegal Songs downloadet oder anbietet und das ohne Erlaubnis und somit gegen das Urheberrecht verstößt. Das ganze passiert in einem P2P Netzwerk mit zentralem Server im Land "x". Der Rechteinhaber beauftragt daraufhin einen Vertreter, die Anwaltskanzlei "D" die den Betreiber des Servers auf Herrausgabe der Daten verklagt. (oder wie auch immer man das nennt)
    Damit haben wir die IP und ein Uhrzeit. Damit geht es dann zum Provider, bzw. zur zuständigen Staatsanwaltschaft die den Provider auf Herrausgabe der Userdaten verpflichtet. Und ruckzweischnell klingelt es an deiner Tür. Meist 2 junge Männer in zivil die tagtäglich die selben Ausreden hören und dementsprechend gut gelaunt sind und vollstes Verständnis zeigen.
    Und jetzt zu den Mutmaßungen. Da es hier nur um einen Song oder zumindestens eine gringe Menge geht hat weder der Rechteinhaber, noch Vati Staat ein Intresse an einer weiteren Verfolgung. So ne Abmahnung ist da ne tolle Möglichkeit Angst und Schrecken zu verbreiten und das mit relativ geringen Aufwand und dennoch kommt was bei rum.

    Original von SUB99
    es kann ja nunmal auch wirklich sein das die person x wlan hat und irgendjemand sich dort reinhackt und damit unfug betreibt.
    Und? Selber Schuld. Ist das selber wie wenn du jemand an deinen PC direkt ranlässt, oder deinen Dienstpc nicht sperrst und dann jemand von deinem Rechner aus Schabernak treibt. Alles schon gehabt. Die Lässigkeit mit der viele ihren PC behandeln ist die größte Sicherheitslücke überhaupt und dagegen hilft kein Servicepack, sondern nur schmerzhafte Erfahrungen.

    Original von SUB99
    sie geben doch seien adresse an dritte weiter ohne ihn gefragt zu haben bzw überprüft zu haben ob er es auch wirklich genutzt hat es gibt doch auch sowas wie datenschutz oder nicht?
    Das ist was ich eingangs meinte, wir wissen nicht woher die die Adresse haben. Wenn ich Bock hab zinke ich dich einfach so an und eine abmahnwillige Kanzlei ist schnell gefunden.

    Original von SUB99
    wenn der download so schlimm ist das man die adresse einfach so weiter geben kann dann finde ich ist es auch so schlimm das man es strafrechtlich verfolgen muss.
    Tut ja niemand. Geld bezahlen und Ruhe ist, theoretisch.

    mfg ratte

  2. #22
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    hmm wieder was dazu gelehrt

    kenne mich mit den P2P dingern auch nicht aus und weis oder wusste daher nicht das es auch von ausserhalb möglich ist zu ersehen wieviele daten man auf dem rechner hat ob nun 101 bis 500 oder was weis ich wieviele

    kenne das nur von nem bekannten das sie bei ihm gleich die bude durchsucht haben obwohl er die auch nur zum privaten nutzen gezogen hat und werder weiter gegebn noch weiter verkauft hat ........... und das es ne straftat ist weis ja nun wirklich jeder

    und ich denke jetzt mal einfach das man es nicht immer zu 100% legal nutzt und dann ausversehen einmal im leben was"illegales" macht und dann sofort erwischt wird, oder ?? soviel pech kann man nicht haben
    Grüße Dennis

  3. #23
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von Garfield
    Unabsichtliches downloaden geht ganz schnell - nur kurz auf einen Link geklickt schon wird die Datei aus dem P2P Netzwerk geladen. Das geht sofort los.
    Ach nö, komm schon Garfield, nicht auf die Tour.
    Nein nein Herr Polizist, ich bin nicht zu schnell gefahren, das war das Auto. Sonst fahre ich ja immer den Twingo meiner Frau, aber dieser neue V8 in meinem BMW, da ist man ja so schnell über 50 km/h...

    Original von Garfield
    Sicherlich ist mir bekannt, das es nicht unbedingt gesetzestreu iist urheberrechtlich geschütte Werke zu downloaden. Denkt aber vielleicht einmal jemand daran das ich das für legale Zwecke nutze? Auch sowas gibt es.
    Sicher gibt es das, so ist P2P ja entstanden. Die Frage ist wenn ich legal Datein austausche, wie komme ich zufällig auf Warren G. Bitte entschuldigt mein Unwissen, aber so verbreitet istdas doch nicht? Zumindestens in meinem Musikgeschmack kommt der oder die nicht vor. Die Formulierung "nicht unbedingt gesetzestreu" find ich übrigens gut.

    Sicher, jemand kann deine Leitung zweckentfremdet haben, aber sicher ist auch du mußt das beweisen und du bist erstmal dran.

    Aber halt uns auf dem Laufenden, gerade was mit dem CEO rauskommt.

    mfg ratte

  4. #24
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von SUB99
    kenne mich mit den P2P dingern auch nicht aus und weis oder wusste daher nicht das es auch von ausserhalb möglich ist zu ersehen wieviele daten man auf dem rechner hat ob nun 101 bis 500 oder was weis ich wieviele
    Moment, nicht falsch verstehen. Man kann nicht sehen wieviele Datein du auf deinem Rechner hast, man kann nur sehen wie oft du das P2P Netzwerk genutzt hast und in welchem Umfang. Ggf. noch das was du gesucht hast etc..

    Noch dazu gibt es verschieden aufgebaute P2P Netzwerke. Die Betreiber solcher Netzwerke lernen ja auch dazu und tun vieles dafür die Nutzer zu schützen. Bloß wovor, wo doch alle nur legales Zeugs damit tauschen?

    mfg ratte

  5. #25
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Aha. ja okay genau das wusste ich nicht habe nur bei garfield gelesen das die irgendwie mitbekommen haben das er nur ne gewisse anzahl von datein hatte und das es deswegen nicht nochmehr streß gab ..........101-500 ne vorladung 550-xxx hausdurchsuchung etc.........

    ja aber wenn die doch ersehen können wie oft ich auf so einen server zugegriffen haben und was ich gesucht habe bzw was ich geladen gestellt habe dann müssen die doch zugriff auf die serverdaten haben oder nicht?? nur wie kommen die daran? stellen die selbst solche server online um damit geld zu machen??

    ausserdem warum ich auch vorhin davon ausgegangen bin das die polizei die daten weiter gegeben hat. warum darf der provieder z.b. versatel, 1&1 oder wie sie alle heissen einfach meien daten rausgeben auch wenn es ne anwaltskanzlei oder sonstwer ist ausser der polizei dürften sie das doch normalerweise niemanden aushändigen(denke ich)

    was mcih auch wundert ist das die sich jetzt 6 monate später mal melden haben die soooo viel zutun?

    eine aufklärung brauche ich dann auch noch wie kann man sowas legal nutzen ?? dort werden daten getauscht mit irgendwelchen leuten in aller welt naja und in der regel sind das daten die geschützt sind also filme lieder ebooks oder sonst was aber ich kenne niemanden der dort z.b. seine privaten urlaubsbilder tauscht nur um anderen zu zeigen wie schön der ort war in dem man seine ferien verbracht hat.......... oder selbstkomponierte songs........................oder keien ahnung was noch <<<< bitte um aufklärung
    Grüße Dennis

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Themenstarter
    [quote]Original von ratte
    Original von SUB99


    Noch dazu gibt es verschieden aufgebaute P2P Netzwerke. Die Betreiber solcher Netzwerke lernen ja auch dazu und tun vieles dafür die Nutzer zu schützen. Bloß wovor, wo doch alle nur legales Zeugs damit tauschen?

    mfg ratte
    Das nützt nichts. Ich denke Du spielst auf die GUID die von den P2P Servern vergeben werden an. Bedenke aber dabei, das ich die GUID jederzeit sellbst verändern kann. Das kostet mich 2 Sekunden und ich habe eine neue für mich generiert.
    In diesem Fall soll eine GUID direkt für mich erzeugt worden sein und damit ein angeblicher zweifelsfreier Nachweis über meine Aktivitäten. Nur wie kommen die dazu eine GUID für mich zu generieren und immer zu wissen das ich das bin. Wo sollen die bspw. meine MAC-Addy herhaben? Ich hab die denen bestimmt nicht geschickt.
    Aber das eroiere ich gerade beim CEO.

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Themenstarter
    Original von SUB99

    ja aber wenn die doch ersehen können wie oft ich auf so einen server zugegriffen haben und was ich gesucht habe bzw was ich geladen gestellt habe dann müssen die doch zugriff auf die serverdaten haben oder nicht?? nur wie kommen die daran? stellen die selbst solche server online um damit geld zu machen??

    ausserdem warum ich auch vorhin davon ausgegangen bin das die polizei die daten weiter gegeben hat. warum darf der provieder z.b. versatel, 1&1 oder wie sie alle heissen einfach meien daten rausgeben auch wenn es ne anwaltskanzlei oder sonstwer ist ausser der polizei dürften sie das doch normalerweise niemanden aushändigen(denke ich)

    was mcih auch wundert ist das die sich jetzt 6 monate später mal melden haben die soooo viel zutun?
    Das sehen sie über die GUID.
    Server erstellen brauchen sie nicht - es reicht das sie manipulierte Fakes einstellen. Ja auch das gibt es.
    Versatel gibt übrigens keine Daten raus. Die haben ein Gerichtsurteil gewonnen das sie nur rausgeben müssen wenn es zu einer Strafverfolgung kommt. In meinem Fall hätten die nichts rausgerückt. Ich musste ja nicht einmal Strafe zahlen im Gegensatz zu anderen.

    Hier der Ablaufplan (Quelle CEO):

    Auftrags Erteilung > Monitoring der P2P Netzwerke > Monitoring > Statistiken Erhebung > Schadens Einschätzung > Auftrag/Abmahnung ja/nein.
    Auftrags Erteilung
    v
    Kopierschutz Beratung
    v
    Pressung Datenträger
    v
    Produktion Überwachung
    v
    Foren, FTP Community, NFO, IRC und Usenet Überwachung
    v
    Erstellung Fakes / IP´s werden nicht erfasst / nur IP Stückzahlen
    v
    erste Produkt Einschätzung / Gefahr ja/nein / voraussichtliche Einnahmen
    v
    erste 100% Quelle (Lokalisierung und sofort Maßnahmen (Provider Informieren)
    v
    Erfassung IP´s Daten
    v
    Daten Verifizierung Rechteinhaber
    v
    Entscheidung Abmahnung ja/nein

    Und zur Frage was ich damit gemacht habe: Ich habe mir Fernsehsendungen einer bestimmten Serie geladen. Bin felsenfest sicher das das nicht gegen geltendes Recht verstossen hat.

  8. #28
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von SUB99
    ...müssen die doch zugriff auf die serverdaten haben oder nicht?? nur wie kommen die daran?

    ...warum darf der provieder z.b. versatel, 1&1 oder wie sie alle heissen einfach meien daten rausgeben auch wenn es ne anwaltskanzlei oder sonstwer ist ausser der polizei dürften sie das doch normalerweise niemanden aushändigen(denke ich)
    Lies dir noch mal meinen Post auf dieser Seite ganz oben durch. Von alleine gibt kein Provider Daten raus. Er wird von irgendeiner Behörd dazu verdonnert. Ob das hier passiert ist weiß ich nicht.

    Original von SUB99
    was mcih auch wundert ist das die sich jetzt 6 monate später mal melden haben die soooo viel zutun?
    Mir sind Fälle von über 2 Jahren nach Begehen der Tat bekannt.

    Original von SUB99
    eine aufklärung brauche ich dann auch noch wie kann man sowas legal nutzen ??
    Das ist einfach. Das P2P Netzwerk selber ist nicht illegal.
    Ursprünglich wurde solche Netzwerke erdacht damit die Studenten zwischen den Unis Datein (Abhandlungen, Testberichte, Doktorarbeiten etc.) tauschen können. Wenn ich z.B. Musiker bin und meine Musik verbreiten will kann ich dafür ja so ein Netzwerk nutzen. Da ich an meiner von mir erstellten Musik im Normalfall alle rechte besitze kann ich damit tun was ich will. Nur and en Songs von Warren G hab ich keine Rechte und der Rechteinhaber, die Plattenfirma, gestattet eben keine kostenlose Verbreitung. Du siehst, ganz einfach.

    mfg ratte

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Themenstarter
    Original von ratte
    Original von SUB99
    ...müssen die doch zugriff auf die serverdaten haben oder nicht?? nur wie kommen die daran?

    ...warum darf der provieder z.b. versatel, 1&1 oder wie sie alle heissen einfach meien daten rausgeben auch wenn es ne anwaltskanzlei oder sonstwer ist ausser der polizei dürften sie das doch normalerweise niemanden aushändigen(denke ich)
    Lies dir noch mal meinen Post auf dieser Seite ganz oben durch. Von alleine gibt kein Provider Daten raus. Er wird von irgendeiner Behörd dazu verdonnert. Ob das hier passiert ist weiß ich nicht.


    mfg ratte
    Hab ich doch schon beschrieben:

    Die Anschrift wurde auch nicht von der Staatsanwaltschaft weitergegeben, sondern wohl im Zuge der Akteneinsicht vom Abmahnanwalt der Akte entnommen.

  10. #30
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    okay werde alles nochmal in ruhe lesen und verarbeiten und dann sehen ob ich noch fragen habe

    2jahre?? bei illegalem download? wie kommt das den zustande??
    Grüße Dennis

  11. #31
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von Garfield
    Die Anschrift wurde auch nicht von der Staatsanwaltschaft weitergegeben, sondern wohl im Zuge der Akteneinsicht vom Abmahnanwalt der Akte entnommen.
    Das läuft ja nun im Endeffekt aufs selbe raus. Ob die Staatsanwaltschaft die Adresse rausgibt oder Einsicht in die Akte gewährt!?!

    SUB99: 2 Jahre geht schnell. War ein größeres Verfahren gegen einen Poweruser und im Rahmen der Ermittlungen wurden halt auch viele kleine Fische mitgefischt. Das sind dann die die immer behaupten das sie nie erwischt werden.

    mfg ratte

  12. #32
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Original von Garfield
    Original von ratte
    Original von SUB99
    ...müssen die doch zugriff auf die serverdaten haben oder nicht?? nur wie kommen die daran?

    ...warum darf der provieder z.b. versatel, 1&1 oder wie sie alle heissen einfach meien daten rausgeben auch wenn es ne anwaltskanzlei oder sonstwer ist ausser der polizei dürften sie das doch normalerweise niemanden aushändigen(denke ich)
    Lies dir noch mal meinen Post auf dieser Seite ganz oben durch. Von alleine gibt kein Provider Daten raus. Er wird von irgendeiner Behörd dazu verdonnert. Ob das hier passiert ist weiß ich nicht.


    mfg ratte
    Hab ich doch schon beschrieben:

    Die Anschrift wurde auch nicht von der Staatsanwaltschaft weitergegeben, sondern wohl im Zuge der Akteneinsicht vom Abmahnanwalt der Akte entnommen.
    Habe ich wohl überlesen sorry!

    geht ja auch nicht um dich bzw deine fall sondern ich meinte ganz im allgemeinen das ein provieder doch die daten nicht eifnach so weitergeben darf. das ist wie ich ja gerlernt habe auch nciht der fall sondern eine behörde muss das anordnen und da ist mein empfinden wenn eine behörde das anordnet sollten sie das doch auch selbst verfolgen weil einerseitz ist es so ein wichtiger fall das sie die daten weitergabe anordnen andererseitz ist es aber doch nicht so schlimm um es selbst zu verfolgen. das ist ne sache die ich net kapiere

    naja und wennd er anwalt einfahc so deine daten übernommen hat ist die frage jetzt auch ob das zulässig ist

    ich finde es eh lächerlich das die wegen einem album bzw teilen davon so einen aufwand betreiben egal ob du es ausversehen runtergeladen hast oder ob du jeden tag 30 alben davon auf der straße verkaufst die haben dir ein album (oder nen halbes) zulasst gelegt und machen sich deswegen noch so ne mühe aber naja 300€ ist ja auch geld

    ratte auchso die sind das die sie im tv immer zeigen wo 30 Pc´s rumstehen und die ja nie erwischt werden *gg* naja alles in allem sollte man doch eher gegen genau solche leute vorgehen und nicht gegen leute die ab und zu mal was runterladen das problem ist auch einfach das es verhamlost wird selbst die werbungen im kino sind ja relativ witzig gemacht (der eine typ der in ne schöneburg zieht haha-- fand die werbung mit den 2 knastis da schon besser "hmm wieder nen raubkopierer,lecker" )

    ausserdem ist da viel zu viel hin und her heute haben sie doch im tv auch wieder gezeigt wie die neuen gesetze dahingehend aussehen sollen etc die sollen endlich ne klare grundlage schaffen und fertig
    Grüße Dennis

  13. #33
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Themenstarter
    Hier übrigens die Daten wann sie kassieren wollen:

    * Zuxxez: PC-Spiel Earth 2160
    wird Abgemahnt/Adressen kommen ständig (ohne GUID)

    * CDV Software Entertainment AG
    wird ab April Abgemahnt (nach GUID)

    * 3 P "Glashaus"
    wird Abgemahnt/Adressen kommen ständig (ohne GUID)

    * Eidos GmbH
    wird Abgemahnt ab April (nach GUID)

    * 10TACLE STUDIOS AG
    wird ab April Abgemahnt (nach GUID)

    * Pepermint Jam
    wird Abgemahnt/Adressen kommen ständig (nach GUID)

    * Battlefront.com (thx info)
    wird ab April Abgemahnt (nach GUID)

    Am meisten ärgert mich mittlerweile das ich keine Aktien von denen kaufen kann. Die 300,- hätten sich schnell amortisiert wenn ich sie denn zahlen werde.

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Themenstarter
    Original von SUB99
    ich finde es eh lächerlich das die wegen einem album bzw teilen davon so einen aufwand betreiben egal ob du es ausversehen runtergeladen hast oder ob du jeden tag 30 alben davon auf der straße verkaufst die haben dir ein album (oder nen halbes) zulasst gelegt und machen sich deswegen noch so ne mühe aber naja 300€ ist ja auch geld
    300,- x 30.000 = 9.000.000,-
    Das ist für mich ein richtig guter Grund das zu machen.
    300,- kann jeder ohne Probleme bezahlen. Rechtschutz wenn sie denn eintritt lohnt auch nicht bei 150,- Selbstbeteiligung. Ohne noch viel weniger, also zahlt fast jeder.
    Klasse Geschäft! In meinem nächsten Leben sollte ich auch Abmahnanwalt werden.

  15. #35
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    ja sollte ich auch werden okay diese dimensionen habe ich jetzt nicht angenommen aber es stimmt ja wirklich es wird immer mehr gezeigt das illegal filme und sowas gezogen werden und da wird es schon ne menge zu holen geben auch bei so kleinen beträgen.
    Grüße Dennis

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    UNTERSCHREIBE ES + GIB KÜNFTIG RUHE !!!!!!!!!!!!!!!

    Der Anwalt weiß schon, was er macht. Kannst Du mir glauben.
    Und beim nächsten Mal wird es dann richtig "saftig".Sei froh, daß Du dieses Mal noch mit einem blauen Auge davon kommst.

  17. #37
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    also wohnsitz aus deutschland weg verlegen, abmahnungen in anderen ländern bringen dem ra kein honorar


    schlimm finde ich, daß es mittlerweile nicht wenige ra gibt, die ungerufen abmahnen

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ohne das erhaltene abmahnschreiben und ohne konkreten sachverhalt (=die wahrheit) macht das hier keinen sinn und die einzig derzeit mögliche seriöse antwort ist: geh zum anwalt...

    EDIT: eins ist sicher, die RS zahlt nicht, da es um die Abwehr von Unterlassungsansprüchen geht, die der Abwehr von SE-ansprüchen gleichsteht. sowas ist nicht RS-versicherbar, nur umgekehrt, also die geltendmachung...nie die abwehr.

  20. #40
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    86
    Moin Jens,

    hab etwas änhliches erlebt, ging aber nicht um Filesharing, sondern um das zur Verfügung stellen von Kartenmaterial.
    Da gabs nix zu rüttleln, ich hab den Fehler gemacht, nicht vorsätzlich, aber ich habe ihn gemacht.
    Somit ebenfalls u.a. das Urheberschutzrecht verletzt. Abmahnung mit Rechnung des Anwaltes erhalten, diese belief sich auf um die 1600€.
    Rechtsschutz kannste in der Regel vergessen, da Verfahren das Urheberschutzrecht betreffend normalerweise nicht abgedeckt sind.
    Gefordert wurde ebenfalls eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben, den Inhalt von der Webseite zu entfernen, ansonsten Androhung von Schadenersatz in Höhe von 50000€ und und und.
    Was habe ich gemacht? Viel Geld aus meiner Tasche in eine leider relativ schlechte Beratung durch einen Anwalt gesteckt....
    Richtige Taktik in meinem Fall war:
    Den Inhalt von der Webseite zu entfernen.
    Die Unterlassungserklärung zu unterschreiben, jedoch beispielsweise den Gerichtsstand zu ändern und jegliche Hinweise auf eine gewerbliche Nutzung zu streichen. Desweiteren die Zahlung des Anwalthonorars zu streichen, da nicht ich den Anwalt beuftragt habe, sondern der Kartenverlag!!
    Das war´s!
    Ich hätte es natürlich drauf ankommen lassen können. Schliesslich hätte der Kartenverlag nachweisen müssen, dass das Material aus seinem Hause kommt. Vermutlich wäre es ihm aber gelungen. Bliebe noch der Nachweis zu erbringen, dass überhaupt ein Schaden entstanden ist.
    Das wäre vermutlich nicht gelungen.
    Aber wie gesagt, ich hab´s anders gehandhabt:
    Unterlassungserklärung ggfs. anpassen und unterschreiben.
    Anwalt nicht zahlen.
    Punkt.

    Viele Grüsse

    Norbert
    Grüsse

    Norbert


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 14:06
  2. Abmahnung Meta Tags/Suchbegriffe
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 23:37
  3. Abmahnung
    Von feld im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 16:29
  4. Abmahnung
    Von feld im Forum New to R-L-X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •