Liebe Rolex-Fans,
bei TZ habe ich soeben dieses Bild eines brandneuen Jubileebandes gesehen:
Durch “geschickte” Veränderung des Bildes wird DAS sichtbar:
Der Schießencode für 2006 ist: OP
Gruß
Matthias
Ergebnis 141 bis 160 von 261
-
22.04.2006, 14:46 #141
RE: Das Rätsel der Schließensignaturen scheint gelöst……..
Original von skyfly
Meine 14060M habe ich 04-2006 bei Wempe in Dortmund gekauft. Die Schließe hat die Signatur CL 8. Ist also von 2004.
Heißt das, dass meine Uhr von 2004 ist? Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass eine Submariner zwei Jahre lang!!! nicht verkauft wird. Oder produziert Rolex Oyster Bänder auf Vorrat und montiert die dann später?
Aber ernsthaft: spannend!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.04.2006, 07:38 #142The difference between men and boys is the price of their toys.
-
28.04.2006, 07:40 #143Original von Prof. Rolex
Durch “geschickte” Veränderung des Bildes...
Danke für die Info!!!!Gruß, Hannes
-
28.04.2006, 11:54 #144herbhankGast
Meine GMT II habe ich im Jan. 06 gekauft.
In der Schließe steht "MA7". Das würde heißen, sie hat beim Konzi bereits ein halbes Jahr herungelegen ?!
-
28.04.2006, 12:15 #145
-
28.04.2006, 12:16 #146ehemaliges mitgliedGast
Wir muessten dann mal eine schoene liste erstellen nit den passenden Gehaeuse und Schliesen codes.
Gruss
Chris
-
28.04.2006, 12:18 #147herbhankGastOriginal von Hannes
Ist halt nur eine GMT
-
28.04.2006, 12:24 #148Original von arnage-r
Wir muessten dann mal eine schoene liste erstellen nit den passenden Gehaeuse und Schliesen codes.
Gruss
Chris
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
28.04.2006, 13:18 #149Original von Prof. Rolex
Das haben Hannes und Elmar auf ihren bekannten Internetseiten doch bereits getan.
Bei mir isses auf jeden Fall aktuellGruß, Hannes
-
28.04.2006, 13:42 #150Original von Hannes
Bei mir isses auf jeden Fall aktuell- aber der Platz ist dafür schon vorgesehen
-
28.04.2006, 15:44 #151ehemaliges mitgliedGast
Top.
-
01.05.2006, 08:42 #152
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Habe die Schliessen an meinen Uhren gecheckt, hier sind die Daten:
1 Kategorie sind Uhren die ich neu gekauft habe und garantiert noch die Originalschliesse haben:
GMT -16750 - - - - -L2341xx - - - gekauft 06/89 - - - -Schliese M6
DJ - - 16200 - - - - -L2218xx - - - gekauft 07/89 - - - Schliesse M12
Ex1 - 114270 - - - - Y4441xx - - - gekauft 04/03 - - - Schliesse DT10
Sub - 16610LV - - - F2047xx - - - gekauft 12/03 - - - Schliesse AD11
D - - -116520 - - - -D1401xx - - - gekauft 06/05 - - - Schliesse MA5
OQ - -17000 - - - - P9320xx - - - gekauft 03/06 - - - -Schliesse DE7
2. Kategorie sind Uhren die ich gebraucht gekauft habe, gehe aber trotzdem davon aus dass Schliessen original sind (aber eben nicht garantiert):
OQ - 17000 - - - - 65009xx - - kein Zerti ca.80 - - - - Schliesse GC weiter unten noch eine "8"
OQ - 17000 - - - - T2299xx - - -Zerti 10/97 - - - - - - Schliesse W3
DJ - -16200 - - - - U4196xx - - -Zerti 05/99 - - - - - - Schliesse U1
OQ - 17000 - - - - A5893xx - - -Zerti 05/00 - - - - - - Schliesse X6
3. Kategorie sind Tudors die ich gebraucht gekauft habe. Abgesehen von der ersten sollte es sich hier aber auch um Originalschliessen handeln:
Chrono 79180 - - B5935xx - - - Zerti 07/94 - - - - Schliesse S2 (Austausch?)
Sub - - 75090 - - B9370xx - - - Zerti 07/97 - - - - Schliesse V10
Chrono 79260 - - B7852xx - - - Zerti 12/98 - - - - Schliesse W5
hope that helps.....Chris
-
01.05.2006, 08:50 #153
1. Kat.
Passt duch, wenn man berücksichtigt, dass Schließe auch ein Jahr vorher produziert werden konnte, um Anfang des Folgejahres verkauft zu werden. Also mit Toleranz max. Verkaufsdatum - 1 Jahr.
Bei der OQ ist klar - die wurde ja 2006 nicht mehr hergestellt - gibt es eine Differenz
2. Kat
GC???? Mmmmmm, mal was neues. U hab ich auch noch nicht einsortiert, X passt wieder.
Das würde dann heissen 1995 T/W und 1998 U/Z oder nur Z
-
01.05.2006, 09:09 #154
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
U würde aber eigentlich von der Reihenfolge her (wenn man das Alphabet nach dem T weiterdenkt) schon dort irgendwo hineinpassen? Wäre aber vermutlich fast zu schön um wahr zu sein...
Bei GC8 habe ich vergessen anzufügen dass es auf 2 Linien verteilt ist, also GC und weiter unten dann alleine für sich die 8.Chris
-
01.05.2006, 09:16 #155
KAnn es sein dass das C eine 6 oder 8 sein soll?
-
01.05.2006, 09:23 #156
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Nö, C ist C.
Chris
-
01.05.2006, 21:38 #157
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Beiträge
- 130
Hier mal ein paar zusätzliche Daten
16610 - gekauft 4/2005 - F939xxx - MA2
16713 - gekauft 6/1994 - N223xxx - P11
16013 - unbekanntes Kaufdatum - 6353xxx - K9
Klaus
-
02.05.2006, 08:16 #158
Ich denke, daß wir noch weitere Daten zu den Schließen aus den 70er und 80er Jahren benötigen. Die Zuordnung für diese Zeiträume ist allerdings oft problematisch, da in den wenigsten Fällen das genaue Verkaufsdatum der Uhr bekannt ist. Nur so läßt sich aber eine Beziehung zwischen Gehäusenummer, Schließennummer und dem eventuellen Produktionsdatum der Schließe herstellen. Wir wissen ja bereits, daß zwischen Gehäuseproduktion und Schließenproduktion ein erheblicher Zeitunterschied bestehen kann, der aber nur durch die Kenntnis des Erstverkaufsdatums ermittelt werden kann. Daher kann eine genauere Zuordnung bei den älteren Uhren meines Erachtens nach nur erfolgen, wenn die Historie der Uhr seit dem Erstverkauf bekannt ist. Nur dann wäre beispielsweise auch bekannt, ob das Erstausstattungsband noch an der Uhr montiert ist oder bereits durch ein Band aus einem völlig anderen Zeitraum ersetzt wurde.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich vor einiger Zeit wieder einmal einen Hinweis bekommen: Für 1981 soll sowohl F, D und B gelten! Erklären kann ich das bisher leider noch nicht, vielleicht sehe ich aber auch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr……..
Speed Triple:
Wäre es Dir möglich ein Bild von der Schließe Deiner Oysterquartz mit der ominösen „GC8“-Signatur einzustellen?
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
02.07.2006, 07:45 #159
Und es geht weiter:
GMT -16750 - - - - -R6644xx - - - gekauft 07/88 - - - -Schließe L9Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.07.2006, 09:56 #160
und zu 2006...
meine dj aus 2006 (neues oysterband)
OP 2...und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
Ähnliche Themen
-
Die Schlüsselfrage ist gelöst >>>
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:23 -
Numerus Austriacus Medicinalis, ... Uni-Problem gelöst in AT gelöst
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.08.2005, 20:21
Lesezeichen