Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 68 von 68
  1. #61
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Das ist das europäische Verständnis von Luxusservice

    Am Sonntag kam ein Bericht über Luxushotels u.A. Sacher. Das wurde die Managerin des Hotels zur größten Peinlichkeit befragt.
    "Ich fuhr mit der Königin Beatrix in den 5 Stock, da hatte irgend so ein Gast im ersten Stock den Knopf des Aufzugsgedrückt und Beatrix stieg falsch aus, sie hat es aber mit Humor genommen"
    " So und nun zeige ich Ihnen die Bildergalerie der Stars, die schon bei uns waren"

    SO EIN Gast, DAS IST DAS Selbstverständis.
    Der Gast ist Bittsteller in diesen Hotels, oder Bittsteller im Laden, und er soll sich gefälligst devot und nett verhalten, keine blöden Fragen stellen, de Verkäufer ehren, zahlen, gutes Trinkgeld geben und den Laden weiterempfehlen.

    Das Repräsentations-Personal ist - glaube ich - nur dafür da, die Bilder der Wichtigen als Hintergrundbeigabe zu schmücken.

    Frage bleibt:" Können diese Luxusdienstleister in jedem Bereich mit den Clintons, Kahns, Beckenbauers und Beckhams allein überleben.
    Ich werde mein bestes tun, dass sie es in Europa versuchen müssen.

  2. #62
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Und gute Häuser/Hotels/Clubs/Restaurants halten ihren Mund worüber wer schon mal alles da war oder Stammgast ist.

    Kleine Pensionen am Meer von ner 70erin geführt sind Gold wert!

  3. #63
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Original von time4web
    Original von Donluigi
    Ich kann Cartier gut verstehen. Man muß sich in das Prinzip einer Marke hineinversetzen, dann kann man das nachvollziehen. Die Dame wird derartige Überprüfungsversuche wohl schon tausendmal gehört haben und es vermutlich einfach leid sein.
    und wo ist der unterschied zu wempe?
    die werden bestimmt genauso viele leute haben, die ihre rolex checken lassen möchten, ob sie auch echt ist (oder nicht?)

    der service am kunden sollte dann doch an erster stelle stehen und der ton macht immer noch die musik
    Da hat Donluigi schon recht, bis vor kurzer Zeit wurden bei Ebay eine Menge alter Cartieruhren angeboten mit Taxierungen von Cartier und die Verkäufer konnten dadurch einen höheren Preis erzielen, klingt halt schon besser als eine Bestätigung vom Wempe oder wem auch immer.
    Früher haben die das also mal gemacht und wohl eher aus der Erfahrung gelernt.

    Denn das ist nicht deren Aufgabe für Internethändler Taxen schreiben, die dann doch nie was in ihrem Geschäften kaufen und obendrein dem Markenimage noch schaden.

    Also ein wenig verstehen kann ich das schon, wenn natürlich auch die Dame im Geschäft das schon recht schlecht rüber gebracht hat.
    Grüße aus dem Eis Alex



  4. #64
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Schöne Geschichte auch zu Topverkäufern bei MB Osnabrück.

    Sohn eines Fabrikanten, der damals beim Bund war bekam vom Vater demn Auftrag, für den M Prospekte, Preisliste und Liefertermin zu besorgen. Er abends nach Dienstschluß in den Laden.

    Tach, ich hätte gerne Infos, Prospekte eine Aktuelle Preisliste für den M und einen Termin für eine Probefahrt, wenn möglich die Lieferfristen, ungefähr"

    Der Verkäufer " Junge der Wagen kostet Geld !"
    Er "Oh, achso , das wußte ich nicht, endschuldigen Sie, Wiedersehen"

    Wurde ein Landrover

    Original von Donluigi
    Ich kann Cartier gut verstehen. Man muß sich in das Prinzip einer Marke hineinversetzen, dann kann man das nachvollziehen. Die Dame wird derartige Überprüfungsversuche wohl schon tausendmal gehört haben und es vermutlich einfach leid sein.



    Die Kunst ist es, den wirklichen Käufer herauszufinden,und die "Abzocker" freundlich wieder los zu werden.
    Dass das die wenigsten können, kann ich beweisen, denn ich bin erst vor 4 Monaten bei einem großen deutschen Konzi mit einigen Tausenden in der Hosentasche als "Abzocker" nach 3 min 20 wieder auf der Strasse gestanden, weil ich den Satz äußerte " Na 100% sicher bin ich mir bei diesem Rolexmodell gerade auch nicht, haben sie noch was anderes wie ne Daydate, oder so? Die Geschichte ist ja hier bekannt.


    Zu meinem Erscheinungsbild. Jeans, Maßhemd Cutaway 2 Knopf-Kragen, Manschette Eckig 2 Knopf, Mantel-Schwarz, D,Platinring, schwarzer Schal, alle Zähne(orthopädisch korrigiert und gebleecht, 3-Tagebart, Gut die Haare siehe Avatar.

  5. #65
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    also diese erscheinungsbildgeschichte hab ich hier in meinem Reisebüro nach folgender Geschichte abgelegt:

    Zwei 18 jährige Türken kommen ins Büro, "wir wollen Malediven"
    Ich: " ah ja!"

    Darauf die zwei Jungs:"4 Sterne All Inklusive im Juli!"

    Ich hols Prospekt, zeig Ihnen meinen Favorite, zu nem bezahlbaren Preis.

    Die zwei schauen sich an.

    Ich warte.

    Der eine: " Ok, aber wir nehmen die Beachvilla!"

    Ich :

    Unterschrieben, fertig.

    Das wars Hochzeitsgeschenk für Ihren großen Bruder! Das Geld ham se gesammelt.

    Seither versuch ich alle gleich zu behandeln, die Labertaschen erkennt man am Reden, nicht an den Klamotten!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #66
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.841
    Blog-Einträge
    47
    Zu meinem Erscheinungsbild. Jeans, Maßhemd Cutaway 2 Knopf-Kragen, Manschette Eckig 2 Knopf, Mantel-Schwarz, D,Platinring, schwarzer Schal, alle Zähne(orthopädisch korrigiert und gebleecht, 3-Tagebart, Gut die Haare siehe Avatar.
    Junge Junge, was macht ihr euch für Gedanken. ich kann auch in meinen Ernteklamotten zu Wempe oder zu Mercedes schlappen und werde anständig behandelt - alles schon erlebt. Ich gehe dahin, um Geschäfte zu machen und nicht, um mich da um eine Lehrstelle zu bewerben. Im Geschäft gewinne ich die Leute dann mit meinem umwerfenden Charme und meiner Affinität zu ausschweifenden Kauforgien - wer schaut dann noch auf die Fingernägel?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von honi
    Schöne Geschichte auch zu Topverkäufern bei MB Osnabrück.

    Sohn eines Fabrikanten, der damals beim Bund war bekam vom Vater demn Auftrag, für den M Prospekte, Preisliste und Liefertermin zu besorgen. Er abends nach Dienstschluß in den Laden.

    Tach, ich hätte gerne Infos, Prospekte eine Aktuelle Preisliste für den M und einen Termin für eine Probefahrt, wenn möglich die Lieferfristen, ungefähr"

    Der Verkäufer " Junge der Wagen kostet Geld !"
    Er "Oh, achso , das wußte ich nicht, endschuldigen Sie, Wiedersehen"

    Wurde ein Landrover

    Original von Donluigi
    Ich kann Cartier gut verstehen. Man muß sich in das Prinzip einer Marke hineinversetzen, dann kann man das nachvollziehen. Die Dame wird derartige Überprüfungsversuche wohl schon tausendmal gehört haben und es vermutlich einfach leid sein.



    Die Kunst ist es, den wirklichen Käufer herauszufinden,und die "Abzocker" freundlich wieder los zu werden.
    Dass das die wenigsten können, kann ich beweisen, denn ich bin erst vor 4 Monaten bei einem großen deutschen Konzi mit einigen Tausenden in der Hosentasche als "Abzocker" nach 3 min 20 wieder auf der Strasse gestanden, weil ich den Satz äußerte " Na 100% sicher bin ich mir bei diesem Rolexmodell gerade auch nicht, haben sie noch was anderes wie ne Daydate, oder so? Die Geschichte ist ja hier bekannt.


    Zu meinem Erscheinungsbild. Jeans, Maßhemd Cutaway 2 Knopf-Kragen, Manschette Eckig 2 Knopf, Mantel-Schwarz, D,Platinring, schwarzer Schal, alle Zähne(orthopädisch korrigiert und gebleecht, 3-Tagebart, Gut die Haare siehe Avatar.
    Also für die Frisur warst Du doch recht lange im Laden

  8. #68
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Original von Donluigi
    Jörg: Wempe ist ein Großkrämer, der sie alle hat. Aber Cartier ist Cartier, so wie Louis Vuitton Louis Vuitton ist.

    Ich muß dazu sagen, daß ich ein großes Faible für die Firma Cartier habe. In puncto Schmuck ist Cartier - und ich meine jetzt nicht das Kroppzeugs, das sich Carsten Spengemann ganz gern mal unter den Nagel reißt, sondern die echten Couturestücke - einer der big 5 in der Branche, und das seit Generationen. Auch in Puncto Uhren hat Cartier großes geleistet, Homo-Nimbus hin oder her, das Gerede interessiert ohnehin niemanden. Cartier hat jedes Recht, die Nase ganz oben zu halten - und eine gewisse Arroganz gehört schlichtweg zum Nimbus einer französischen Firma im Luxussektor, nimms hin als nationale Eigenheit, wie den italienischen Kellner mit der Fakerolex und der Hand am Schritt oder den perfekt livrierten Türöffner bei Harrod's
    Tobias,

    nee - Dienstleistung muss Diensleistung sein- Dienen und leisten! Ich bin der Kunde - bringe das Geld. War gestern bei Cartier war danach so richtig angefressen. die Story:
    30 Minuten vorher bei Hilscher, netter Rolex-Konzi in München. Mein Tigerauge (kennst Du ja) zum Service und S/G TOG zur WD-Prüfung. Nett wie immer, nicht luxeriös der Laden,aber sehr freundlich. Danach direkt zu Cartier.Hatte einen Trinity-Ring meiner Frau dabei (polieren) ihre Le Must zum Service und für meine Santos brauchte ich 2 Bandglieder. Als klar war das ich nichts kaufe wars vorbei mit der übertriebenen Freundlichkeit Als ich nach einem KV für die LeMust fragte, da das Werk hinüber ist, erntete ich mitleidvolles Lächeln. Die Hochnäsigkeit des Typs war nicht zu überbieten. Bisher hatte ich alle Cartier Sachen auch bei Cartier gekauft, das passiert mir aber nicht mehr. Ein Laden der seine Kunden nur hofiert wenn gekauft wird, ist es nicht wert ihn zu erwähnen. Wirkliche Klasse fängt im "post-sales"an. Verkaufen kann jeder..... Der Service ist auch beschämend. Bandglieder waren nicht verfügbar. Auf meine Frage wann ich welche bekäme meinte der "Typ" er hätte keine Ahnung. Die Uhr sei ja schon älter (10 Jahre) und da ist es nicht sicher ob es noch Ersatzteile gibt. Er frägt aber in der Schweiz nach. Heute habe ich mit der Zentrale in MUC telefoniert, dort teilte man mir mit es gäbe 2 Bandlieder, eines in Wien, das andere in München (Maximiliansstraße). Dieses wurde mir ja bereits eingebaut. Stellt Euch das mal bei einer Rolex vor
    Jetzt wird es bestellt und dauert 3 Wochen. Ich glaub es nicht.
    Meine beiden Santos, werden wohl meine letzten Cartier gewesen sein und Schmuck machen auch andere Großen der Branche schönen.
    Schade um die Marke - aber die Philosophie der Fürhung kann ich nicht nachvollziehen.

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Sub LV und andere bei Wempe Köln
    Von shadowman im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 12:55
  2. Achtung: PP 5065 bei Wempe in Köln !
    Von THX im Forum Patek Philippe
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 00:01
  3. Wempe-R'/Köln-Ärger
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.06.2004, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •