Deine Street Bob gefällt mir...
...aber noch höher?!![]()
Ergebnis 2.421 bis 2.440 von 4894
Thema: Eure Motorräder
-
24.08.2015, 17:20 #2421
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
3kg wären nicht mal 1% vom Lebendgewicht, also nicht der Rede wert. Ab 10kg würde ich mir frühestens Gedanken machen. Mir gefällts so und es ist bedeutend schöner als der originale Plastiklappen, der sonst diese Funktion übernimmt. Sonst verdeckt das Pizzablech eben das Hinterrad.
Fatih: Die Blinker vorne sind unter dem Brems- bzw. Kupplungshebel versteckt. Sieht man aus der Entfernung nur, wenn sie an sind.
Lasky: Näher ans Hinterrad wird der Kotflügel nicht mehr kommen, ohne ihn zu ändern. Die tiefergelegten Dinger find ich zum Fahren zum Brechen. Meine wird eher noch minimal höher.
-
24.08.2015, 17:29 #2422LG Deni
-
24.08.2015, 17:52 #2423
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Stoßdämpfer meiner Träume ist ein halbes Zoll länger als die originalen. Dann wäre das Heck ein paar Millimeter höher.
-
24.08.2015, 18:28 #2424
Wenn Du das Heck wirklich so lassen möchtest bin selbst ich, der seine Kennzeichen gern seitlich an den Bikes hat,
auch eher für Befestigung hinten. Dann wird die eher unschöne Optik mit dem weit vom Reifen abstehenden Fender schön kaschiert.
Und Du hast trotzdem den gewünschten Federweg.
Ansonsten schöner Hobel.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.08.2015, 21:37 #2425
Mir gefällt die Möhre auch.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
25.08.2015, 07:25 #2426
-
25.08.2015, 08:01 #2427
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
25.08.2015, 08:05 #2428
hotte...
1997 sass ich mal probehalber auf einer monster..bist du über 1,80 und fährst damit nicht nur zur nächsten eisdiele,dann vergiss es.der kniewinkel ist zum innenbanddehnen tauglich.desweiteren ist der lenkeinschlag sehr gering.geradeaus geht es noch.zum rangieren und in der stadt eher unpassend.die desmo-ventilsteuerung bedarf regelmässiger wartung,die sich schwer in eigenregie durchführen lässt.so schön die monster ist mit ihrem gitterrohrrahmen und so toll der motor auch klingt..mir haben die oben genannten punkte den spass erst gar nicht aufkommen lassen.
wie gesagt-das war 1997 so.möglicherweise hat sich das bei folgenden generationen geändert.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
25.08.2015, 08:13 #2429
-
25.08.2015, 08:23 #2430
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ohne Maßband sieht der einschlägige Harley-Fahrer über 40 den Unterschied eh nicht mehr
-
25.08.2015, 08:28 #2431
Da täusch´ Dich mal nicht. Wenn ein anderer HD-Fahrer etwas vermeintlich Interessantes an Deinem Bock bemerkt kriecht er zur Not bis in dessen Eingeweide, um herauszufinden, wie Du das gemacht hast
.
Lasky
-
25.08.2015, 10:41 #2432
Pfandflasche hat ja schon einiges geschrieben, stimmt alles.
Ich würde das ganze aber nicht so negativ sehen, eine Ducati ist schon was geiles egal ob GT 1000 oder alte Monster.
Du solltes aber vorher ausgiebig Probe fahren denn die Dinger sind ziehmlich bockig und nicht jedermanns Sache.
Auch die klappernde und rasselnde Trockenkupplung ist gewöhnungsbedürftig, ist m.Mn. aber ein muss bei einer Duc.
Ich würde zu einer alten Monster aus den letzten Baujahren raten, die gibts mit ausreichend Leistung und die tolle Optik gibts obendrauf.Harry
-
25.08.2015, 12:57 #2433
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
Hi Max,
kannst Du davon bitten mal ein Bild einstellen und mir auch sagen, für welchen Hersteller Du dich bei den vorderen Blinkern entschieden hast.
Die hinteren Kellermänner sind Licht, Blinker, und Bremslicht in einem?
Wie hast Du die die Dinger befestigt? Spezielle Adapter?
Brauchtest Du irgendwelche speziellen Wiederstände oder sonst welches Zeug für die vorderen oder hinteren Blinker?
Ich möchte mir gerne die gleiche Kombi aus Kellermann hinten und Miniblinkern vorne anbauen, deshalb frage ich so genau.
Übrigens sehr schönes Moped das Du da hast
Grüße
Steffen—————————————————
-
25.08.2015, 13:17 #2434
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 143
Hallo Max,
die Blinker vorne würden mich auch interessieren.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Gruß HenningDie Augen des Herren machen die Kühe fett
-
25.08.2015, 16:37 #2435
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die vorderen Blinker heißen "Stripe" und gibts samt dem Gehäuse für die Montage unter den Lenkerarmaturen bei Thunderbike für 129 € / Paar.
Die hinteren Blinker sind von Kellermann und heißen Bullet 1000 DF, enthalten Blinker, Rücklicht und Bremslicht und kosten 100 € / Stk., entweder bei Kellermann selbst oder den einschlägigen Händlern (habe sie auch bei Thunderbike gekauft).
Die vorderen Blinker montieren sich ganz einfach, wenn man sich eine zusätzliche Hutmutter zur Spiegelbefestigung besorgt. Einfach die originalen Blinker demontieren, Blinkerkabel umlöten und isolieren. Die Befestigung erfolgt über die Mutter, die auch den Rückspiegel hält. Weil der rechte Serienblinker jedoch mit einem Adapter unter dem Spiegel montiert ist, braucht man eine zweite Hutmutter.
Hinten ist es einen Tick kniffliger.
Zur Montage der Blinker anstelle der Originalen braucht man einen Adapter. Den gibts theoretisch bei MF-Cycles für 35 € / paar zu kaufen (HIER), ist aber schon ewig nicht lieferbar. Ich habe mir den Adapter kurzerhand aus einer Gewindehülse mit Linsenkopf selbst gebastelt, klappt auch.
Um die Löchter in den Fenderstruts zu verschließen, braucht man noch passende Plättchen, wie sie auch in dem Kit von MF-Cycles drin waren. Meine stammen von Eightball Customs und kosten 26 € / paar: Klick mich für Plättchen!
Die Plättchen kann man sowohl mit wie auch ohne Abdeckung auf dem Kotflügelhalter montieren. Ich hab serienmäßig keine Abdeckung drauf und habe die Plättchen einfach so unter den Blinkern fixiert.
An der originalen "Bracket" (der galvanisierten Schiene, die die Kabel innen im Kotflügel fixiert) muss dann die serienmäßige Hülse, durch die die Serienblinker verschraubt werden, ausgepresst / ausgeschlagen werden. Dann kann man mit der neuen Hülse, je nach Verwendung des Innenkotflügels bis zu ca. 4mm Unterlegscheiben und dem Plättchen zum Verschließen der zweiten Blinkerbohrung die Blinker montieren.
Wenn man damit leben kann, dass die Blinkerleuchte im Tacho zu schnell blinkt (die Blinker aber korrekten Takt haben), braucht man keine Widerstände. Ansonsten entweder vorne oder hinten je Seite einen Widerstand von Kellermann dazu und die Sache läuft.
Was an den Kellermännern leider supersaublöd ist, ist die Kabelführung durch das Gewinde. Das stört mich sehr, denn dadurch kann man den Blinker niemals so montieren, dass man den Fender noch demontieren kann, ohne den Blinker ablöten zu müssen. Ich bin damit noch nicht 100% zufrieden und muss mir da noch was überlegen. In der Praxis mag das vielleicht irrelevant sein, aber es stört mich dennoch, weil es einfach keine saubere Lösung ist.
-
25.08.2015, 17:16 #2436
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
Hi Max,
vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen.
Hab mir den Spass etwas einfacher vorgestellt.
Dann werde ich wohl bis zum Winter warten, bevor ich mich an die Sache mache.
Danke Steffen—————————————————
-
25.08.2015, 17:22 #2437
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ach, wenn man das Material hat und ein bisschen Schrauben und Löten kann, ist das in maximal 2 Stunden erledigt. So schlimm ist das alles nicht.
-
25.08.2015, 20:30 #2438
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 143
Danke Max !!
Muß Morgen mal schauen ob die auch an meine PM Armaturen passen würden.
Die neuen Kellermann Bullit wollte ich auch erst haben, nach endlosen Lieferverschiebungen bin ich dann auf Rizoma umgestiegen und sehr zufrieden mit Verarbeitung und Funktion.
Gruß HenningDie Augen des Herren machen die Kühe fett
-
25.08.2015, 21:05 #2439
Wenn der Max die dimatech Blinker meint, dann hätte ich hier mal Fotos davon an meiner Fat Boy.
Die Blinker sind sehr dezent und top verarbeitet.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
26.08.2015, 11:43 #2440
ui zeig doch mal mehr von dem schönen Stück Jürgen
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
Auto e Moto d'epoca Teil 3 Motorräder
Von stylus1_de im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:08 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen