Die vom Uhrenfreund wird schon original so sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Tjibbe was verbasteltes anbietet!
Die andere hat, wenn das Jahr stimmt, höchstwahrscheinlich ein Tauschblatt.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: 5513 Frage
-
12.02.2006, 20:18 #1Date
- Registriert seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 51
5513 Frage
Ich bin immer davon augegangen, dass die Umstellung von T auf SL ca 1985 stattgefunden hat. Welche ist jetzt original, welche nicht, beide oder keine ???
Laut VK aus 84/85 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8901760326
Laut VK aus 87
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8902575024
SteveGruß Steve
-
12.02.2006, 20:22 #2Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.839
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
12.02.2006, 20:25 #3
RE: 5513 Frage
die Umstellung war imho erst Ende der 90 iger Jahre
Gruss, Klaus
-
12.02.2006, 20:34 #4Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.839
RE: 5513 Frage
Nicht ganz korrekt.Original von liberalix
die Umstellung war imho erst Ende der 90 iger Jahre
Es handelt sich ja hier um die 5513, die allgemeine Forenmeinung legt den Wechsel auf WG umrahmte Indexe auf 1986...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
12.02.2006, 20:38 #5Date
- Registriert seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Ende der 90er war bereits die Umstellung aus 14060. Laut oysterworld Umstellung auf WG 1985.
Gruß Steve
-
12.02.2006, 20:40 #6Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.02.2006, 20:41 #7GMT-Master
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Ich denke auch nicht, dass Tjibbe verbastelte Uhren anbietet, hier liefert er die Uhr allerdings mit einem 5512er Deckel anOriginal von neunelfer
Die vom Uhrenfreund wird schon original so sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Tjibbe was verbasteltes anbietet!
Die andere hat, wenn das Jahr stimmt, höchstwahrscheinlich ein Tauschblatt.
Gruß Kay

-
12.02.2006, 20:44 #8Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.839
Ja, aber das ist doch völlig normal! Es gibt so viele 5513 in denen einfach 5512 Deckel verbaut wurden....da hat Rolex in die große Kiste gegriffen, und einfach was draufgeschraubt damit die Uhr zu war.Original von ferragosto
Ich denke auch nicht, dass Tjibbe verbastelte Uhren anbietet, hier liefert er die Uhr allerdings mit einem 5512er Deckel anOriginal von neunelfer
Die vom Uhrenfreund wird schon original so sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Tjibbe was verbasteltes anbietet!
Die andere hat, wenn das Jahr stimmt, höchstwahrscheinlich ein Tauschblatt.
Die konnten damals ja nicht wissen, dass wir heute hier sitzen und uns darüber den Kopf zerbrechen...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
12.02.2006, 21:12 #9
Beide Uhren sind meines Erachtens original belassen !!
Habe eine 5513 aus 84 vom Erstbesitzer .
8er Nummer und mir WG Indexen !! Original !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.02.2006, 21:18 #10Date
- Registriert seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Die vom Uhrenfreund hat Nr. 942xxx und keine WG Indexe !
Gruß Steve
-
12.02.2006, 21:21 #11ehemaliges mitgliedGastTjibbe hat auch eine Kiste mit Zeigern und Blätter!Original von ferragosto
Ich denke auch nicht, dass Tjibbe verbastelte Uhren anbietet, hier liefert er die Uhr allerdings mit einem 5512er Deckel anOriginal von neunelfer
Die vom Uhrenfreund wird schon original so sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Tjibbe was verbasteltes anbietet!
Die andere hat, wenn das Jahr stimmt, höchstwahrscheinlich ein Tauschblatt.

Gruß,
István
P.S. Ich habe die Kiste selbst nicht gesehen, allerdings mir wurde eine Tausch eines Blattes jeweils schon angeboten
-
12.02.2006, 21:28 #12Date
- Registriert seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Original von Penzes
Tjibbe hat auch eine Kiste mit Zeigern und Blätter!Original von ferragosto
Ich denke auch nicht, dass Tjibbe verbastelte Uhren anbietet, hier liefert er die Uhr allerdings mit einem 5512er Deckel anOriginal von neunelfer
Die vom Uhrenfreund wird schon original so sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Tjibbe was verbasteltes anbietet!
Die andere hat, wenn das Jahr stimmt, höchstwahrscheinlich ein Tauschblatt.

Gruß,
István
P.S. Ich habe die Kiste selbst nicht gesehen, allerdings mir wurde eine Tausch eines Blattes jeweils schon angeboten
Mir gings eigentlich nicht darum, ob diese Uhr "verbastelt" ist oder nicht, sondern ob ich richtig liege, dass eine 5513 mit 9er SerNr aus 87 kein Non-WG Blatt haben kann.Gruß Steve
-
12.02.2006, 21:29 #13Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.839
István: Ja, dass er so ne Kiste hat glaub ich gerne, aber er würde wohl kiene Uhr basteln, die es so nicht gegeben haben kann! Blöd ist er ja nicht!!
Dann lieber ne 5513 aus '84 rückrüsten auf ohne WG und teurer verkaufen, das bringt doch mehr!!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
12.02.2006, 21:32 #14ehemaliges mitgliedGast
Hast Recht, er würde seinen Ruf nicht schaden wollen!
Gruß,
István
-
12.02.2006, 21:45 #15Date
- Registriert seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
Original von neunelfer
István: Ja, dass er so ne Kiste hat glaub ich gerne, aber er würde wohl kiene Uhr basteln, die es so nicht gegeben haben kann! Blöd ist er ja nicht!!
Dann lieber ne 5513 aus '84 rückrüsten auf ohne WG und teurer verkaufen, das bringt doch mehr!!!
Das würde also heißen, Rolex hat ab ca 85/86 8er Seriennummern mit WG Indexen ausgeliefert bzw hergestellt und über ein Jahr später 9er Seriennummern wieder mit altem Blatt

SteveGruß Steve
-
12.02.2006, 21:46 #16Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.839
Eben! Er gilt doch als seriös. Da macht er doch keine Frankenwatch, die jeder Kenner sofort als solche entlarvt!Original von Penzes
Hast Recht, er würde seinen Ruf nicht schaden wollen!
Gruß,
István
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
12.02.2006, 22:50 #17Sicher, dass das mal nicht getauscht worden ist?Original von Terminator
Beide Uhren sind meines Erachtens original belassen !!
Habe eine 5513 aus 84 vom Erstbesitzer .
8er Nummer und mir WG Indexen !! Original !!
Gruss
Terminator
-
12.02.2006, 23:07 #18
Bei der 5513 blickt man doch gar nicht mehr durch...

Es ist und wird immer ein Rolex-Geheimnis bleiben:
"Das Umstellungsjahr der 5513 auf WG-umrahmte Indexe bzw.
die neverending story..."Bis gleich!
M
-
12.02.2006, 23:09 #19
1987 wg-index - das kann ich bestätigen
-
12.02.2006, 23:36 #20Deepsea
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Jungs, wenn der Verkäufer schon schreibt "aus 84/85" dann kann man davon ausgehen daß er gar nicht weiß aus welchem Jahr die Uhr stammt.
Von Papieren steht ja auch nichts
Die Uhr kann auch aus 87 sein.Gruß, Reza

Ähnliche Themen
-
Mal`ne Frage zur 5513
Von Submax im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.12.2010, 19:25 -
5513- Frage zum Kauf...
Von Carerra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:47 -
frage zu einer 5513
Von janronny im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.12.2007, 07:00 -
5513 frage
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.03.2005, 08:57 -
Frage 5513
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.08.2004, 17:53


Zitieren
ist sexy
Lesezeichen