![]()
![]()
sehr gute antwort. so kann man bei einer anderen uhr sicherlich mit einem guten gefühl irgendwann kaufen...
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
11.02.2006, 18:16 #41
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Themenstarter
Ich habe das letzte Wort
Also, die Stornierung des Auftrages ist vom Tisch.
Hier der Wortlaut:
Hallo Herr xxx,
danke für Ihre Mail und die frühzeitige Stornierung des Kaufs und des Termins.
Die Stornierung ist für uns kein Problem. Sie müssen bei dem Kauf ein "gutes Gefühl" haben und am Ende ein sehr zufriedener Kunde sein. Wenn wir Ihnen dieses Gefühl nicht vermitteln konnten, tut uns dies sehr leid.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Classic Watches GbR
Tjibbe Kerkhof & Heike Nowak
-------------------------------------------------
Teichstr. 1
D-54595 Prüm
Tel: 06553-901490
Mob: 0172-5328080
WTA Nr. 396
www.uhrenfreund.com
Ich finde dieses Verhalten mehr als kulant und kann www.uhrenfreund.com mit bestem Gewissen und uneingeschränkt weiterempfehlen!!!
-
11.02.2006, 18:18 #42
-
11.02.2006, 18:19 #43
Stimmt. Und dieser Mann spricht nicht von Stil-
er hat ihn einfach...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
11.02.2006, 18:33 #44
- Registriert seit
- 27.12.2004
- Beiträge
- 68
Wunderbar! Kenne den Uhrenfreund nicht, aber genau so ein professionelles Verhalten habe ich mal mit Herrn Miquel bei einer Rückabwicklung erlebt, den ich deswegen ebenfalls hier hervorheben möchte!
p.s. ich glaube Uhrenfreund hat einen Deal verloren aber hier viele neue Kunden gewonnen..so muss es sein!
ET
-
11.02.2006, 22:01 #45Original von dimili
Ich habe das letzte Wort
Also, die Stornierung des Auftrages ist vom Tisch.
Hier der Wortlaut:
Hallo Herr xxx,
danke für Ihre Mail und die frühzeitige Stornierung des Kaufs und des Termins.
Die Stornierung ist für uns kein Problem. Sie müssen bei dem Kauf ein "gutes Gefühl" haben und am Ende ein sehr zufriedener Kunde sein. Wenn wir Ihnen dieses Gefühl nicht vermitteln konnten, tut uns dies sehr leid.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Classic Watches GbR
Tjibbe Kerkhof & Heike Nowak
-------------------------------------------------
Teichstr. 1
D-54595 Prüm
Tel: 06553-901490
Mob: 0172-5328080
WTA Nr. 396
www.uhrenfreund.com
Ich finde dieses Verhalten mehr als kulant und kann www.uhrenfreund.com mit bestem Gewissen und uneingeschränkt weiterempfehlen!!!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
11.02.2006, 22:44 #46
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
naja, er kann ja auch froh sein das er das teil nicht nach 2wochen dann doch zurückbekommt.
-
11.02.2006, 22:47 #47
- Registriert seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 221
...und für so einen Brief wollt ihr gleich eine Flasche Wein schicken?! Euch wollt ich als Kunden haben.
Viele Grüße
mikemaster
-
11.02.2006, 23:06 #48
Das zeigt doch mal wieder:
a) Kerkhoff ist nicht gerade der Billigheimer, aber superkorrekt, und die
Ware ist nach meinen Erfahrungen immer TOP.
Gute Ware hat ihren Preis !
b) Die gequirlte Scheisse von Fernabsatzgesetz etc. kann nur im Paragraphenhirn irgendwelcher Sessel****er entstanden sein, die nicht
wissen, was auf dem Markt abgeht !
Verbraucherschutz hin, oder her, aber es gibt kein vernünftiges Mittelmass (gilt auch beim Scheidungsrecht !!)
Beispiel:
Ich verkaufe einem Typen einen BEO TV für 7000,-EUR im Netz, Kiste
wird geliefert, und nach 2 Wochen Party und Fussball WM will er mir die Kiste "ohne Angaben von Gründen" zurückgeben.
Arbeit, Kosten, "ein Gebrauchtgerät", ne Menge Ärger !!
Was nun.....????
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.02.2006, 02:13 #49ehemaliges mitgliedGast
zu a)
selbstverständlichkeiten brauchen doch nicht immer gleich so hochgelobt zu werden. der VK hält sich ans gesetz, das ist gut, aber doch wohl im seriösen handel selbstverständlich
zu b)
auch da hilft das gesetz weiter:
§357 bgb
(3) Der Verbraucher hat abweichend von § 346 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung zu leisten, wenn er spätestens bei Vertragsschluss in Textform auf diese Rechtsfolge und eine Möglichkeit hingewiesen worden ist, sie zu vermeiden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. § 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 findet keine Anwendung, wenn der Verbraucher über sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt worden ist oder hiervon anderweitig Kenntnis erlangt hat.
wer seine AGB nicht entsprechend formuliert ist selbst schuld und braucht nicht zu jammern.
laßt also die kirche im dorf, vernraucherschutz hat seine berechtigung und wer 7.000 EUR für nen TV bezahlt, wird ihn zu meist behalten. wenn er ihn 2 wochen benutzt und dann widerruf oder rücktritt ausübt und der VK gute AGB hat, ist eher der käufer der blöde...
-
12.02.2006, 07:31 #50Original von RufusMücke
(3) Der Verbraucher hat abweichend von § 346 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung zu leisten, wenn er spätestens bei Vertragsschluss in Textform auf diese Rechtsfolge und eine Möglichkeit hingewiesen worden ist, sie zu vermeiden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. § 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 findet keine Anwendung, wenn der Verbraucher über sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt worden ist oder hiervon anderweitig Kenntnis erlangt hat.
wer seine AGB nicht entsprechend formuliert ist selbst schuld und braucht nicht zu jammern.
laßt also die kirche im dorf, vernraucherschutz hat seine berechtigung und wer 7.000 EUR für nen TV bezahlt, wird ihn zu meist behalten. wenn er ihn 2 wochen benutzt und dann widerruf oder rücktritt ausübt und der VK gute AGB hat, ist eher der käufer der blöde...
"Prüfung der Sache" wird hier ja wohl aufstellen und gucken heißen? ... und wenn ich nun behaupte, leider bin ich erst nach mehr als einer Woche dazu gekommen und die Kiste ist eh nur 30 Minuten gelaufen bis ich gemerkt habe, daß mir die Kiste zu groß ist und ich leider furchtbare Kopfschmerzen bekomme, weil ich so nahe an dem Ding sitzen muß, dann kannst Du als Händler wohl entweder lange streiten oder es einfach zurücknehmen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.02.2006, 10:32 #51ehemaliges mitgliedGast
der händler hat doch das geld...davon zieht er wertersatz ab
-
12.02.2006, 10:47 #52Original von RufusMücke
der händler hat doch das geld...davon zieht er wertersatz abHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.02.2006, 10:51 #53
-
12.02.2006, 10:53 #54ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Original von RufusMücke
der händler hat doch das geld...davon zieht er wertersatz abdann schauts mies aus, aber irgendein kratzer wird sich dann schon finden lassen, lol
-
12.02.2006, 10:55 #55
-
12.02.2006, 11:00 #56ehemaliges mitgliedGastOriginal von PeteLV
Ich denke mal wenn man was finden will , dann findet man auch etwas !
so schauts aus, wird ein seriöser händler nur bei unseriösen kunden machen und dann hat der recht damit...
wenn die ware passt, die zurückkommt, besteht doch gar kein bedarf zu handeln...und wenn etwas dran ist, wird man schon eine lösung finden...die meisten größeren händler haben doch auch einen guten RA...
Ähnliche Themen
-
[ebay] Bewertung bei Abbruch und/oder Rücktritt möglich?
Von Hypophyse im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.04.2010, 01:35 -
BMW 118i - Rücktritt vom Kaufvertrag -> Frage !!!!
Von Turus im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.10.2008, 09:23 -
Kaufvertrag ................
Von TR-DK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.02.2007, 17:01
Lesezeichen