UNGLÄUBIGE!
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 161 bis 180 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
-
20.01.2006, 14:53 #161
Ja es hebt ab 20
Nein es hebt nicht ab 20
lolCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.01.2006, 14:54 #162ehemaliges mitgliedGast
-
20.01.2006, 14:54 #163ehemaliges mitgliedGast
Aussage eines amerikanischen Meinungsforschers: "Ich könnte Gott statistisch nachweisen!"
Soviel zur Aussagekraft einer Umfrage...
Bye
Marko
-
20.01.2006, 14:56 #164so und nicht anders!dat ding tritt auf der stelle! das heißt dann nicht mehr flugzeug sodnern stehzeug!Original von newharry
wenn das Laufband stets eine (Gegen-)Geschwindigkeit aufbringt, die der Rollgeschwindigkeit der Räder entsprichtGruß
Ibi
-
20.01.2006, 15:02 #165
Ein Flugzeug das steht und dessen Räder sich nur auf einem sich bewegenden Boden drehen bekommt keinen Auftrieb, da um seine Flügel herum vollkommen windstill ist.
Somit fehlt jegliche Möglichkeit ein Strömung unter den Tragflächen zu erzeugen und somit kommt es auch zu keinem Auftrieb!
Flugzeug hebt nicht ab!Gruß Konstantin
-
20.01.2006, 15:04 #166GMT-Master
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
dito
-
20.01.2006, 15:04 #167
Aber das Flugzeug bleibt ja nicht stehen....
lg Michael

-
20.01.2006, 15:04 #168ehemaliges mitgliedGastNope, die Räder sind ja antreibslos und das Flugzeug stößt sich an der Umgebung ab.Original von ibi
so und nicht anders!dat ding tritt auf der stelle! das heißt dann nicht mehr flugzeug sodnern stehzeug!Original von newharry
wenn das Laufband stets eine (Gegen-)Geschwindigkeit aufbringt, die der Rollgeschwindigkeit der Räder entspricht
-
20.01.2006, 15:05 #169Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Die Lösung wurde doch schon genannt. Wieso wird immer noch gepostet?
-
20.01.2006, 15:07 #170Doch es verändert seine Position effektiv um keinen Zentimeter!Original von THX_Ultra
Aber das Flugzeug bleibt ja nicht stehen....
Seine Räder drehen zwar wie verrückt, schieben dabei jedoch das Flugzeug nicht nach vorne sondern halten es lediglich auf seinem Standpunkt fest, da sich der Boden unter dem Flugzeug genau so schnell wegdreht wie sich die Räder drehen.
Oben bei den Flügeln bewegt sich nix, somit kein Auftrieb, da keine Stömung!Gruß Konstantin
-
20.01.2006, 15:13 #171Original von KVSUB
Doch es verändert seine Position effektiv um keinen Zentimeter!Original von THX_Ultra
Aber das Flugzeug bleibt ja nicht stehen....
Seine Räder drehen zwar wie verrückt, schieben dabei jedoch das Flugzeug nicht nach vorne sondern halten es lediglich auf seinem Standpunkt fest, da sich der Boden unter dem Flugzeug genau so schnell wegdreht wie sich die Räder drehen.
Oben bei den Flügeln bewegt sich nix, somit kein Auftrieb, da keine Stömung!
rriiissscchhttiischGruß
Ibi
-
20.01.2006, 15:16 #172Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Nix is. Seid ihr nicht in der Lage die englischsprachige Erläuterung des Rätselerfinders zu deuten?Original von ibi
Original von KVSUB
Doch es verändert seine Position effektiv um keinen Zentimeter!Original von THX_Ultra
Aber das Flugzeug bleibt ja nicht stehen....
Seine Räder drehen zwar wie verrückt, schieben dabei jedoch das Flugzeug nicht nach vorne sondern halten es lediglich auf seinem Standpunkt fest, da sich der Boden unter dem Flugzeug genau so schnell wegdreht wie sich die Räder drehen.
Oben bei den Flügeln bewegt sich nix, somit kein Auftrieb, da keine Stömung!
rriiissscchhttiisch
-
20.01.2006, 15:18 #173
Wer sagt denn, dass der richtig liegt?
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2006, 15:19 #174Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Er hat es doch bewiesen. Außerdem ist es schon zigmal physikalisch erläutert worden. Mannomann, die Erde ist keine Scheibe.
-
20.01.2006, 15:20 #175erstens das und zweitens hab ich nur touristenenglisch draufOriginal von PCS
Wer sagt denn, dass der richtig liegt?
Gruß
Ibi
-
20.01.2006, 15:24 #176Eben, ich hab die zwar gar nicht gelesenOriginal von PCS
Wer sagt denn, dass der richtig liegt?
, weil ich keine neun Seiten durchlesen wollte
.
Aber wenn der behauptet das Ding fliegt glaub ich da nix von.
VintageWatchcollector: Warum soll das Ding denn seiner Meinung denn fliegen
Gruß Konstantin
-
20.01.2006, 15:28 #177
Dr. Dr. Mach dreht sich gerade in seinem Grab um!
Mach 1, Mach 2... Mach-t nix
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.01.2006, 16:03 #178Das wäre auch alles gut und schön, wenn es ein Auto wäre, dessen Antriebskraft über die Räder übertragen würde....Original von KVSUB
Doch es verändert seine Position effektiv um keinen Zentimeter!Original von THX_Ultra
Aber das Flugzeug bleibt ja nicht stehen....
Seine Räder drehen zwar wie verrückt, schieben dabei jedoch das Flugzeug nicht nach vorne sondern halten es lediglich auf seinem Standpunkt fest, da sich der Boden unter dem Flugzeug genau so schnell wegdreht wie sich die Räder drehen.
Oben bei den Flügeln bewegt sich nix, somit kein Auftrieb, da keine Stömung!
Das Bezugsystem um das es geht ist die Luft und nicht der Boden - und in der Relation zu dem wird das Flugzeug sich nach vorne bewegen, unabhängig was das Laufband macht....
Nach wie vor das Beispiel mit dem Skater auf dem Laufband ist perfekt - jemand von AUSSEN schiebt den Skater am Laufband vorwärts, dabei ist es irrelevant wie schnell sich das Laufband dreht.lg Michael

-
20.01.2006, 16:05 #179
hat das flugzeug überhaput genug sprit?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.01.2006, 16:07 #180
Warte, ich starte eine Umfrage dazu
lg Michael

Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09


Zitieren
Lesezeichen