Hallo, Gemeinde.
Angefixt von unzähligen Wristshots und künstlerisch aufgebrezelten Fotos dieser Uhr, habe ich nun in einem entsprechenden Fachgeschäft einmal eine "Anprobe" verschiedener Datejust-Modelle vorgenommen.
Gefallen haben sie mir fast alle, aber mir fiel auf, dass einige Modelle
*subjektiv* kleiner wirken als andere (z.B. die mit glatter Lünni).
Da ich bislang nur Uhren von 40-42 mm Gehäusedurchmesser getragen habe, kamen mir die DJs insgesamt verdammt klein vor.
Ich habe keine besonders großen Handgelenke ("normal", sag' ich mal).
Und an den Armen der jeweiligen User dieses Forums sahen die Wecker wirklich sehr, sehr gut aus.
Sind meine Bedenken begründet, oder ist dies nur die Angst vor einem möglichen Fehlkauf (Stichwort: Gewohnheit)...??
Schreibt mir doch ein paar Sätze über Eure Eindrücke.
Help.....I need somebody.....![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: DJ-Größe Entscheidungshilfe
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2006, 13:02 #1
DJ-Größe Entscheidungshilfe
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe
Von hotknife im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:21 -
Entscheidungshilfe
Von Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:29 -
Entscheidungshilfe->
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 251Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30
Lesezeichen