Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    52

    Entscheidungshilfe

    Hallo Leute,

    bitte mal um Euren Rat.

    Meine Jaeger LeCoultre Gran`Sport Chrono (die mit der Stoppfunktion auf der Rückseite) stünde zur großen Werksrevision an. Uhr läuft nicht mehr genau, Lager nicht mehr ausreichende Schmierung, Sekundenzeiger der Stoppfunktion teilweise auf der O-Stellung nicht mehr 100% zentriert. Dies würde mich mind. Euro 1000,00 (eher ein wenig mehr) bei Jaeger in Nrb. kosten.

    Gut, danach wäre die Uhr wieder wie neu.

    Ich könnte sie aber auch in Zahlung geben u. mit einer neunen Rolex Milgauss verrechnen lassen. Der Händler würde mit EURO 2300 für das Teil bezahlen.

    Da ich grundsätzlich immer nur eine gute Uhr haben u. tragen möchte, kommt beides für mich nicht in Frage.

    Mittlerweile kostet die Reverso im Laden weit über EURO 10.000 u. die kann man auch nicht mit der Rolex vergleich, da Manufacturwerk aus mehr als 300 Teilen.

    Revision oder Rolex, dass ist hier die Frage???

    Danke für Eure Meinung.

    Gruss hotknife

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich habe das Ding auch, ist ein Traum

    für 2300 € würde ich die Uhr unter keinen Umständen gehen lassen. Gönne dem Teilchen eine Überholung und behalte die Uhr, die wirklich nicht jeder hat

    edit : der Gran Sport wird schon lange nicht mehr gebaut

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    RE: Entscheidungshilfe

    wieviel musst du denn noch zur Milgauss zuzahlen?

    Grundsätzlich ist das eine Geschmacksfrage, die Milgauss ist halt wesentlich robuster, Revisionen liegen bei 300-400€, die Reverso ist natürlich eine Delikatesse...

    bezüglich des Wertverlustes bist du natürlich bei der Rolex besser aufeghoben.

    Ich selbst habe keine JLC mehr, wohl aber eine Rolex. Ich mag die Robustheit dieser Uhren.
    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    Hast ne PN.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Dr. Nick,

    wie die Gran Sport Chrono wird nicht mehr gebaut? Zuwenig Nachfrage, zu teuer im VK, zu teuer in der Produktion???

    hotknife

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    die Uhr ist sehr kompliziert in der Herstellung und war neu extrem teuer. Deshalb hat sie auch kaum einer gekauft. Sie dürfte auch in der Produktion sehr teuer gewesen sein

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119

    RE: Entscheidungshilfe

    Original von hotknife
    Der Händler würde mit EURO 2300 für das Teil bezahlen.
    Unter 4.000 Euro würde ich die Uhr auf keinen Fall hergeben.

    Gruß
    Andreas

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Entscheidungshilfe

    für 2300 verkaufen? never ever...dann lieber investieren und die uhr ist wieder neu

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Jap, habt vielen Dank für Eure Hilfe.

    Ich werde das gute Stück dann zur Revision geben. Entweder direkt bei JLC Nrb. oder bei einem Fachbetrieb. Für weitere Hinweise über mögliche Fachbetriebe, die auch Erfahrung mit komplizierten Reversowerken haben bin ich natürlich dankbar. Wenn ich da bei gleicher Ausführung gegenüber JLC ein wenig sparen kann, natürlich gern. Ich darf bitte noch anmerken, dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die sich diesen Wecker mal eben so leisten können. Ich hatte ihn zu einem Superkurs neu bei einem Händler in den USA vor 7 Jahren für schlappe USD 4000 gekauft (waren damals so um die EURO 3400). Zum normalen Preis könnte u. würde ich mir diese Uhr niemals leisten können.

    Meine Frau hat allerdings dann einen Affen bekommen, nachdem ich ihr eröffnet habe was das kostet. Da könnte man ja besser alle Jahre eine Sinn, Aristo usw. kaufen u. dann wegschmeißen. Das wäre dann immer noch preiswerter als die Revision mit über EURO 1000.00

    Frauen!

    hotknife

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    2.3 ist ne Frechheit


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    noch ein kleiner Einwurf

    zum "Fachbetrieb" würde ich dieses Modell niemals geben. Die Uhr gehört direkt zu JLC.

  12. #12
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    Original von Dr.Nick
    noch ein kleiner Einwurf

    zum "Fachbetrieb" würde ich dieses Modell niemals geben. Die Uhr gehört direkt zu JLC.
    Zufällig kenne ich den "Fachbetrieb" - ist ein JLC-Konzessionär (u.a.), der Inhouse-Revisionen durchführt/durchführen darf und dessen Uhrmachermeister über gut 30 Jahre Berufserfahrung verfügt.

    Die dort ausgeführte Arbeit ist über jeden Zweifel erhaben.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ach so, wenn es so ein Fachbetrieb ist geht es natürlich in ordnung

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Milgauss und 2,3k vom Konzi?
    Das würde ich machen!

    Oder habe ich das etwa falsch verstanden?
    Gruß Frank

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Fast richtig verstanden, nur leider in die andere Richtung.

    2,3 k für die JLC + dann auf die Milgauss ordentlich drauflegen.

    Habe 3 Angebote vom FH, die sich alle zwischen 2,2-2,3 k Ankaufswert für die JLC bewegen.

    hotknife

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    zum Glück behälst Du die schöne Uhr ja

    ich würde meine nicht mal ohne Zuzahlung gegen eine MG tauschen

  17. #17
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Würde die JLC auch nicht gehen lassen, obwohl sich der Wertverlust für dich persönlich in Grenzen halten würde, da du die Uhr ja sehr günstig gekauft hast.

    Wenn man Uhren regulär neu kauft und nach einigen Jahren wieder veräussern möchte verbrennt man in der Regel richtig Geld, am wenigsten eben noch mit Rolex oder Patek.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  18. #18
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    wie sieht das gute stück den aus?

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Hallo liebes Forum,

    hat eigentlich jemand von Euch neben einer Reverso eine Rolex z.B. GMT Master II iim täglichen Vergleich, bzw. Reverso verkauft/getauscht u. dann Rolex, bzw. umgekehrt.

    Ist zwar jetzt 1 Jahr her, dass ich den Beitrag verfasst hatte, doch bin ich immer noch nicht weiter, bzw. habe die Sache ausgesessen. Die Reverso müsste jetzt wirklich zur Revision, (Vorlauf wird immer größer, Sekundenzähler der Stoppfunktion nicht mehr zentriert bei 12.00 Uhr). Gut, ich habe die Uhr jetzt so 8 Jahre am Gelenk u. dann darf das dann wohl auch sein. Bisher habe ich immer grundsätzlich einen Bogen um Rolex gemacht. Grund war das Klapperband. Doch jetzt hat ja die neue GMT II eine massive Schließe u. Bandverlängerungssystem (was ich an der Reveros Grand Sport Chrono so liebe). Leider wird das mit meinen Augen im Alter (ja, ja ab 40 geht es Berg ab) immer schlechter. Selbst mit Brille kann ich das Reverso Datum nur noch mit Mühe lesen. Die Stoppfunktion habe ich bei der Reverso nur wegen der schönen Komplikation des Werkes genommen.

    Die neue GMT Master II bietet mir jetzt das, was ich brauche. Großes Datum, massives Band, Bandverlängerung. Einzig eben kein Manufakturkaliber u. Exklusivität wie bei JLC. Ein Händler hat mir jetzt für meine Reverso ohne Reversion EURO 3.000 geboten. Ich müßte bei Ihm also noch € 2.200 drauflegen u. würde eine neue GMT Master II aus Ende 2009 bekommen. Leider bin ich finanziell nicht in der Lage mir beides zu gönnen (Reverso + Rolex). Entweder ich lasse also die Reverso für € 950 bei JLC Nürnberg (bis Mitte des Jahres sind die noch in Nrb.) komlett revidieren oder ich zahle € 2.200 u. bekomme die Rolex GMT Master II.

    Ich bin so fürchtbar unschlüssig. Wenn man einen typischen Rolexfan fragt, dann ist die Sache klar, bei typischen Reversoanhängern ebenso, doch hat jemals jemand beide gehabt, bzw. gewechselt durch Kauf?

    Vielen Dank für Eure Antwort.

    Gruss aus Solingen

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Behalte die Reverso.

    Ich habe auch eine Reverso und eine Rolex (jeweils etwas andere Modelle) und würde keine von beiden vermissen wollen. Deine Reverso ist aber schwer ersetzbar, ich würde sie nicht gehen lassen.

    Die JLC ist die viel bessere Uhr.

    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:29
  2. Entscheidungshilfe
    Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:31
  3. Entscheidungshilfe->
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 251
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •