Ist mir ungenietet noch nicht begegnet...
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
07.01.2006, 21:59 #1
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Jubilee-Schließe in Stahl - nur genietet oder auch nicht?!
Hallo,
ich weiß mal wieder nicht weiter!
Also, ich habe ein etwa 15 - 20 Jahre junges/altes Jubi-Band in Stahl.
Worauf es mir ankommt, ist, dass der Deckel nicht mit dem Klappverschluß vernietet ist.
Der Bandanstoß hat die Nummer 555 und die Schließe die übliche 62510 H.
Weiß jemand, ob es den Deckel in Verbindung mit der Klappschließe auch mit einem Federsteg gab oder sind alle Schließen an dieser Stelle genietet.
Bei meiner Anfrage am Freitag bei Rolex in Kölle hat man mir gesagt, es gäbe Deckel in Verbindung mit Schließe n u r genietet.
Da es sich um ein älteres Modell handelt ist jetzt die Frage, gab es vielleicht doch Deckel-Schließen mit Verbindung eines Stiftes zum rausdrücken gab?!
Oder bin ich auch einem Fake aufgesessen???
Hier ein paar Bildchen um mein Anliegen genauer zu zeigen:
-
07.01.2006, 22:02 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.01.2006, 22:04 #3ehemaliges mitgliedGast
Sieht für mich auch von den Prägungen auch sehr komisch aus.....
-
07.01.2006, 22:49 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
07.01.2006, 23:12 #5Original von max mustermann
...sehen eher aus wie Fußabdrücke von nem Frosch ....
Ein grandioser Vergleich...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
08.01.2006, 01:37 #6
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Themenstarter
LOL, danke!
Glaube nun auch, dass es sich um ein Fake handelt.
Die krone Oben sieht tatsächlich wie ein Frosch aus.
Habe auch schon den Trade im Forum gefunden!!
Brauche mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
-
08.01.2006, 17:53 #7
RE: Jubilee-Schließe in Stahl - nur genietet oder auch nicht?!
Hallo Dimi!
Leider bist Du, wie schon einige Mitglieder richtigerweise anmerkten, einem Jubile-Nachbau auf dem Leim gegangen, tut mir echt leid für Dich!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
08.01.2006, 17:56 #8
-
10.01.2006, 22:45 #9
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Themenstarter
Habe heute mit dem Vorbesitzer in Wien telefoniert, der sagte mir, dass er den Deckel hat tauschen lassen, da dieser mal verbeult gewesen sei.
Geht doch eigentlich nicht, oder??
Der Deckel ist doch genietet an der Faltschließe. Er soll sogar eine Rechnung dafür haben?!
Jedenfalls habe ich mich bei Rolex in Kölle informiert, verkauft wird nur die komplette Schließe.
Aber das Band und die Krönchen sehen doch sch... aus, oder und auch die eingravierte 62510 ist doch nich koscha, oder???
Weiß einer ob es den Deckel einzeln doch irgendwo gibt
-
10.01.2006, 23:03 #10
Naja wenn es den Deckel wo einzeln gibt, dann aus Chinesischer Produktion.
Aber auch die Bleche der Schließe sehen ja bescheiden aus - daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass da nur der Deckel getauscht wurde.....lg Michael
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Stahl mit Lederarmband wie die WG-Variante möglich oder nicht ??!?!
Von jmf22788 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.12.2010, 21:54 -
JETZT!! Auf Vox, wie man in Dubai Karriere macht - oder auch nicht...
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.04.2009, 09:28 -
Lünette für GMTII: EXII oder auch Stahl?
Von tomngk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.01.2008, 00:38 -
Jubilee Band mit Schließe 6251 H - Echt?
Von tom1665 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.09.2006, 13:59 -
Das Geheimnis der offenen 6en und neunen ist gelüftet, oder auch nicht;-)
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:39
Lesezeichen