Für ne Geldanlage sind Uhren ungeeignet. Kauf DIr ne Uhr die gefällt - alles andere ergibt sich dann.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Die "optimale Tresoruhr"
-
29.12.2005, 22:31 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Die "optimale Tresoruhr"
Hallo und einen guten Abend in die Runde,
mal angenommen, Ihr würdet euch heute eine neue Uhr kaufen wollen, welche folgende Bedingungen erfüllen sollte:
1.) der Wert sollte auf den Zeitraum >5 Jahre erhalten bleiben, bzw. auch steigen
2.) es soll ein widerverkäuflicher Klassiker sein
3.) das Material ist egal
4.) Kaufpreis sollte 18Tsd Euro nicht übersteigen
5.) Ihr habt schon alle „gängigen Sportmodelle“ (EX1, SUB, SUB-Date, SD, im Täglichen Gebrauch und auf die Daytona- Stahl wartet Ihr schon das fünfte Jahr
)
6.)…mehr fällt mir so spontan nicht ein
7.) Ach doch und zu 4.) : Ich bin unsterblich in eine Daytona WG mit Meteorit- ZB verliebt und brauche noch ein paar Kaufargumente…

Wie müsste diese Uhr optimal erhalten werden? Im Lieferzustand mit allen Schutzaufklebern usw. …?
Vielen Dank für Eure Entscheidungshilfe.
Gruß Costa
P.S.: Das Wort "Uhr" ist für mich der Gattungsbegriff für Rolex
Gruß Costa
-- Rechtsträger
--
-
29.12.2005, 22:32 #2
-
29.12.2005, 22:47 #3
Sorry Costa, was soll eine optimale Tresoruhr sein? Meiner Meinung nach gehören Uhren nicht in den Tresor. Ist Uhrenvergewaltigung und Freiheitsberaubung!!

tragen, tragen,tragen,tragen oder nicht kaufen!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.12.2005, 23:29 #4
Einzige Uhr, die ich mir in den Tresor legen würde ist die SubD LV, ich glaube, da geht noch was
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.12.2005, 23:32 #5Meinste wirklich? Aber doch höchstens für eine ungetragene, verklebte aus 2003 mit allem Schnick und Schnack.Original von miboroco
Einzige Uhr, die ich mir in den Tresor legen würde ist die SubD LV, ich glaube, da geht noch was
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
29.12.2005, 23:36 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
haben nur einen tresor........das rechte handgelenk........

die lv kommt auch dahin, würde aber sagen sie hat schon in den letzten 18 monaten einen ziemlichen wertverlust (allerdings immer über listenpreis) gehabt.........
-
29.12.2005, 23:38 #7Sie wird heute schon zum Listenpreis verkauft, schau mal in den SC.Original von steve73
sie hat schon in den letzten 18 monaten einen ziemlichen wertverlust (allerdings immer über listenpreis) gehabt.........Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
29.12.2005, 23:41 #8
uhren sind definitiv keine geldanlage. d.h. nicht, dass sie nicht einigermassen wertstabil sind, aber für den grossen gewinn gibts bestimmt was besseres.
genausowenig sind ja autos eine wertanlage.
also kauf dir eine, die dir gefällt, dann ist die freude, die du damit hast, viel mehr wert, als der eine oder andere €.mfg Christoph
-
29.12.2005, 23:45 #9Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Themenstarter
Ok. Dann anders gefragt:
Welche aktuelle Rolex würdet Ihr gern in 3X? Jahren Eurem Enkelsohn zum 21. Geburtstag schenken?
/CostaGruß Costa
-- Rechtsträger
--
-
29.12.2005, 23:46 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
ja in den letzten 18 monaten, ab jetzt lpOriginal von R.O. Lex
Sie wird heute schon zum Listenpreis verkauft, schau mal in den SC.Original von steve73
sie hat schon in den letzten 18 monaten einen ziemlichen wertverlust (allerdings immer über listenpreis) gehabt.........

ok, ok, keine klugscheißerei
freu' mich trotzdem auf meine.....
-
29.12.2005, 23:49 #11Ich wünschte, ich hätte mir damals ein paar Daytonas mit der vierstelligen Referenz und eine Hand voll Milgauss in den Tresor gelegt und über dem Spaß mit meinem 300SL Flügeltürer einfach vergessen.Original von chris01
uhren sind definitiv keine geldanlage.
genausowenig sind ja autos eine wertanlage.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
29.12.2005, 23:51 #12ausnahmen bestätigen ja die regenOriginal von R.O. Lex
Ich wünschte, ich hätte mir damals ein paar Daytonas mit der vierstelligen Referenz und eine Hand voll Milgauss in den Tresor gelegt und über dem Spaß mit meinem 300SL Flügeltürer einfach vergessen.Original von chris01
uhren sind definitiv keine geldanlage.
genausowenig sind ja autos eine wertanlage.

100000 MS Aktien vor 20 Jahren wären heut schon nene feinen Schemel wert.mfg Christoph
-
29.12.2005, 23:55 #13Das würde ich exakt in 900 Tagen entscheiden. Nicht schon heute.Original von costafu
Ok. Dann anders gefragt:
Welche aktuelle Rolex würdet Ihr gern in 3X? Jahren Eurem Enkelsohn zum 21. Geburtstag schenken?
/Costa
Weder ist die WD dann noch garantiert, noch hast Du garantie auf das Ding.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.12.2005, 23:56 #14Submariner
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Das passiert eben nur mit Dingen bei denen vor -xx Jahren kein Mensch daran dachte sie in den Tresor zu legen...Original von R.O. Lex
Ich wünschte, ich hätte mir damals ein paar Daytonas mit der vierstelligen Referenz und eine Hand voll Milgauss in den Tresor gelegt und über dem Spaß mit meinem 300SL Flügeltürer einfach vergessen.Original von chris01
uhren sind definitiv keine geldanlage.
genausowenig sind ja autos eine wertanlage.
Davon ab denke ich das sich der Sohn ueber ne LV mit 25 bestimmt freuen wuerde..das hat was...und vielleicht gibts in dem Jahr ne neue Sub zum 75ten Jubilaeum!
-
30.12.2005, 00:15 #15GMT-Master
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Die "optimale Tresoruhr"
Eine neue Rolex ist eigentlich keine Geldanlage. Bei Rolex verliert man nur etwas weniger Geld, als bei den meisten anderen Uhren. Die D lassen wir mal aussen vor, da sie nicht ohne Lieferzeit erhältlich ist. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Tresorlagerung keine artgerechte Haltung für Uhren und insbesondere für Rolex ist. Wenn man Freude an einer bestimmten Uhr hat, sollte man sie kaufen und auch tragen, alles andere macht keinen Sinn. Und für Geldanlagen ist die Bank zuständig.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominum
gsb
-
30.12.2005, 00:19 #16
RE: Die "optimale Tresoruhr"
Original von Uhrenbär
Wenn man Freude an einer bestimmten Uhr hat, sollte man sie kaufen und auch tragen, alles andere macht keinen Sinn. Und für Geldanlagen ist die Bank zuständig.
tresoruhr
was'n das 
lohnt doch gar nicht wegen der paar kröten sich um den genuß des tragens zu bringen.
will hier ja wirklich nicht auf dicke hose machen (wie auch
) aber geldanlagen sind was gaaanz anderes, hier verdient man höchstens peanuts
my 2 cents
-
30.12.2005, 00:21 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: Die "optimale Tresoruhr"
Hallo all,
wie immer eigenartige Frage zum hundersten Mal gestellt.
Uhren taugen überhaupt nicht als Wertanlage und schon garnicht in der Preisklasse.
Gruß
Uwe
-
30.12.2005, 00:24 #18Sea-Dweller
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
RE: Die "optimale Tresoruhr"
Stimmt nicht ganz Leih sie dem Papst für ein paar Wochen und dann verklopp sie in der BuchtOriginal von Uwe
Hallo all,
wie immer eigenartige Frage zum hundersten Mal gestellt.
Uhren taugen überhaupt nicht als Wertanlage und schon garnicht in der Preisklasse.
Gruß
Uwe
-
30.12.2005, 00:27 #19
lol, auch wieder wahr...
wofür der alles hinhalten muß...
der kann tatsächlich aus allem was er anfasst wein machen der gute
-
30.12.2005, 10:21 #20Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
meiner meinung nach alle sportis in stahl (auch daytona besonders)Original von chris01
ausnahmen bestätigen ja die regenOriginal von R.O. Lex
Ich wünschte, ich hätte mir damals ein paar Daytonas mit der vierstelligen Referenz und eine Hand voll Milgauss in den Tresor gelegt und über dem Spaß mit meinem 300SL Flügeltürer einfach vergessen.Original von chris01
uhren sind definitiv keine geldanlage.
genausowenig sind ja autos eine wertanlage.

100000 MS Aktien vor 20 Jahren wären heut schon nene feinen Schemel wert.
wenn sie verklebt und nicht getragen sind und mit allem schnick schnack,eine gute wertanlage!
mit gut meine ich ,man bekommt immer etwas mehr wieder,als was man bezahlt!spätestens nach einer preiserhöhung,die alle jahre mal wieder stattfindet!
wer jetzt alle sportis in stahl kauft(daytona aber zum lp)und sie verklebt und mit allem heckmeck ohne namenseintrag einschließt hat in 20-30 jahren oder mehr garantiert mehr geld zur verfügung wenn er sie dann vertickt als damals!
rolex ging und wir immer wieder gehen!auch in 20-30 jahren,oder mehr!
Ähnliche Themen
-
Optimale Reichweite beim 107cm Plasma
Von Tony Montana im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:07 -
Der optimale Baumschmuck
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:06 -
Das optimale Rolex-Nachschlagewerk
Von newbee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.05.2006, 13:09 -
Sub-optimale Fotos
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.10.2004, 19:21


Zitieren


Lesezeichen