So geht‘s mir mit Shimano eben auch.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 92
Thema: Der GRAVEL Bike Thread
-
23.06.2025, 21:22 #21
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Ich kann - ganz ehrlich - keinen direkten Vergleich anstellen - da ich an allen Rädern ausschließlich
Shimano im Einsatz habe.
Daher habe ich natürlich auch nur das notwendige Werkzeug für Shimano.
Und wenn ich damit klar komme, kann es nicht schwer sein.
Aber wie Stefan schon geschrieben hat:
SRAM ist komplett kabellos - daher - durch: plug and play - sicherlich auch "einfacher" zum Montieren
und Einrichten als Shimano.
Bei Shimano musst Du halt nachwievor das Schaltwerk und den Umwerfer "verkabeln" - noch.Geändert von Majazz (23.06.2025 um 21:31 Uhr)
-
23.06.2025, 21:27 #22Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
23.06.2025, 21:41 #23
Ich bin ja vor wenigen Tagen erst etliche Bikes zur Probe gefahren. Obwohl ich an meinem Mountainbikes eigentlich überzeugter Shimano Fan bin, hat mich die elektrische Schaltung bei Shimano nicht wirklich überzeugt. Dachte zuerst, dass mir der Händler altes Zeug andrehen will. Die ganzen Kabel und der im Bike integrierte Akku. Kannte bis dahin nur die Funklösung von Sram, die ich schon deutlich eleganter finde.
Andreas: Willst Dein Bike komplett selbst aufbauen? Finde ich stark. Leider habe ich zwei linke Hände. Daher habe ich mein MTB nach meinen Wünschen durch den Händler aufbauen lassen. Wenn es soweit ist - unbedingt Fotos einstellen...
LG Deni
-
23.06.2025, 21:42 #24
Shimano hat die Tage die neue XTR rausgebracht, die ist jetzt auch komplett kabellos.
https://bike.shimano.com/de-DE/products/series/xtr.html
Wenn es ein Winterprojekt werden soll, vielleicht gibt es dann bei der GRX Gruppe ein Update.
Oder man schaut ob das XTR Schaltwerk mit GRX STIs kompatibel ist. Normal hat Shimano Kompatibilitäts PDFs.
Bei SRAM sollte man bedenken ob es passende Lager zum gewünschten Rahmen gibt.
SRAM DUB Achsen sind ~30mm vs. Shimano 24mm. Das macht die Lager eventuell kleiner und weniger robust.Gruß, Michael.
-
23.06.2025, 22:16 #25
Danke, Michael.
Ich weiß nicht, wie es bei der GRX ist, da hatte ich noch keine. Was jedenfalls nicht geht ist eine MTB-Schaltung mit Rennradgriffen. Ich wollte nämlich eine Dropbar ans Lastenrad machen, aber das geht nicht so ohne weiteres mit der XT-Schaltung. Es gibt eine Lösung mit Adaptern, aber das gefällt mir optisch nicht.
Deni, ich habe das auch noch nicht gemacht, aber ich habe ein paar Spezln, die da Erfahrung haben und mir ggf. helfen können. Ich werde berichten, aber ich bin ja erst in der Findungsphase.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.06.2025, 11:04 #26
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Schöner Beitrag, da mach ich auch gerne mit. Habe mir vor ziemlich genau einem Jahr ein Cube Gravelbike über Jobrad gegönnt. Nach ca. 30 Jahren das erste Mal wieder auf einem Fahrrad gesessen. Kommt gelegentlich für genau den Zweck "Jobrad" zum Einsatz. Fahre damit zum Geschäft und über leichte Umwege zurück nach Hause.
20240615-Gravelbike.jpg
Muss das Teil öfter mal bewegen ;-)
Gruß Dietmar
-
24.06.2025, 11:14 #27
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
Ich fahre an meinen Rennrädern SRAM E Tap und Shimano DI2. Schalten tun beide gut. Seit Jahren keine Probleme.
Bei meinem neuen Gravelbike habe ich mich für SRAM entschieden.
a: wie Stefan schon schrieb, wegen der kabellosen Technik und Optik.
b: finde ich praktisch, dass SRAM für Schaltwerk und Umwerfer zwei (gleiche) getrennte Akkus hat. Shimano hat nur einen "Zentralakku". Am WE, in der Aufbruchshektik, wiedermal übersehen, dass der Akku am Schaltwerk fast leer war, auf halber Strecke war dann Schicht. In diesem Fall kann man die beiden Akkus tauschen und zumindest wieder Schalten. Dass die Akkus entnehmbar sind, finde ich auch gut, zB für den Ladevorgang.- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
24.06.2025, 11:16 #28
Das sind schon Argumente für Sram. Danke euch.
Derweil fahre ich noch mein altes Radl mit mechanischer Ultegra, schaltet und bremst aber auch ganz wunderbar.
IMG_0558.jpgBin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.06.2025, 11:37 #29
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.305
Hier mechanische GRX.
VG
Konstantin
-
24.06.2025, 15:00 #30
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 783
hier auch
IMG_3309.jpg
-
24.06.2025, 15:03 #31
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 783
würde aber zukünftig immer eine elektronische Schaltung wählen (in 2020/2021 war halt die Lieferkette malad...)
-
24.06.2025, 15:55 #32
Ich hab am Gravel auch die GRX mechanisch, würde aber beim nächsten Rad in jedem Fall auch dort elektronisch nehmen (Sram). Da brauchts ja dann keine Red, sondern die Rival tuts in jedem Fall auch.
Und das mit den wechselbaren Akkus als Vorteil kann ich nur bestätigen. Das ist mir nämlich auch passiert. Obwohl die Akkus wirklich lange, lange halten, trotzdem nicht rechtzeitig geladen, und hinterer Akku leer (wird ja wesentlich öfter genutzt). Einfach anhalten und tauschen, überlegen ob für den Rest der Strecke großes oder kleines Blatt besser ist
und weiter gehts.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
24.06.2025, 19:46 #33
Und siehe da, wie prophezeit:
https://bike.shimano.com/de-DE/stori...-wireless.html
GRX RX827 wireless.Gruß, Michael.
-
24.06.2025, 20:33 #34
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
25.06.2025, 11:37 #35
Mal mit 40er Schlappen mal mit RR LRS
IMG_1741.jpg
Aktuell das one for all bike, wobei ich zu 99 % Strasse oder Betonwege fahre. Deichlandbewohner, nix Berg, nix Wald (nur ganz kleine Miniwäldchen)Ohne Signatur
-
25.06.2025, 11:45 #36
-
25.06.2025, 11:50 #37
-
25.06.2025, 11:52 #38
Ja, wenn dann würde ich es schon gern komplett machen. Wie gesagt, ich habe erfahrene Helfer, die auch gut ausgestattet sind in der Werkstatt.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.06.2025, 11:59 #39
-
25.06.2025, 21:57 #40
Ähnliche Themen
-
Der E-Bike / Pedelec Thread
Von watch-watcher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 29.12.2019, 16:27 -
DER Stevens-Bike-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 29.07.2013, 21:47 -
Das ultimative E-Bike
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2010, 10:02
Lesezeichen