Ergebnis 61 bis 71 von 71
Thema: Der GRAVEL Bike Thread
-
07.07.2025, 19:50 #61
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.618
Danke für die Erklärung. Es muss ja auch einen Nachteil haben, im schönen Salzburg(er Land) zu wohnen.
Gruß
ThomasGeändert von Kronenträger (07.07.2025 um 19:52 Uhr)
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
07.07.2025, 21:16 #62
-
08.07.2025, 19:43 #63
ich finde super wie bmc das mit dem motor gelöst hat. bmc baut ja schon immer etwas voluminösere unterrohre, daher checkt das fast keiner mit dem e-motor
Schönen Gruß
Reinhard
-
08.07.2025, 22:24 #64
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
-
11.07.2025, 11:20 #65
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.301
-
11.07.2025, 11:31 #66
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.404
Ich habe auch ein Bergamont E-Gravel mit Fazua Motor und 50 NM und 250 Wh... Am Berg macht der Motor gefühlt 60% der Arbeit die anderen 40% musst man schon noch aufbringen.
Auf der Ebene brauch ich den Motor nicht da ich meist 30 km/h fahre. Daher hält der 250 Wh Akku gerne mal 80-120 km je nachdem wie viel Berg ich fahre!
Da ich regelmäßig einfach 42 km in die Arbeit damit fahre (84 km Gesamt) ist der Tag am Abend etwas entspannter als ohne Unterstützung!Gruß,
Dominik
-
12.07.2025, 08:02 #67
-
12.07.2025, 08:03 #68
genau so dominik
Schönen Gruß
Reinhard
-
12.07.2025, 08:30 #69
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.301
Bewegung ist immer gut. Unterstützt oder nicht. Und es gibt ja auch etliche Fahrten (zum Beispiel Pendeln) bei denen man vielleicht nicht komplett kaputt, verschwitzt und in Lycra ankommen möchte.
VG
Konstantin
-
12.07.2025, 19:03 #70
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.515
Jeder sollte so/damit fahren, wie er mag - wie Konstantin erwähnte.
Ich pendele auch ab und an mit dem Gravelbike/Rennrad zur Arbeit. Dann beläuft es sich auf
ca. 36 KM, bzw. 40 KM - einfache Fahrt.
So lange es geht, fahre ich Bio-Bike. Hoffe, es geht noch bis zum Ruhestand - also die
nächsten fünf Jahre.
Hauptsache, auf dem Rad. Egal welcher Art/Gattung.
-
12.07.2025, 21:00 #71
Sehe ich ganz genau so. Radlfahren soll ja in erster Linie Spaß machen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
Der E-Bike / Pedelec Thread
Von watch-watcher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 29.12.2019, 16:27 -
DER Stevens-Bike-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 29.07.2013, 21:47 -
Das ultimative E-Bike
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2010, 10:02
Lesezeichen