Wie viele von uns fange ich mit 19 in, 38 out, 25 Sekunden, 93C° an. Das ist meistens schon gut trinkbar. Dann fange ich an zu experimentieren. Da kann ordentlich Kaffee drauf gehen, wenn man keinen Hinweis hat (okay dunkel vielleicht eher länger, hell eher heißer, ). Aber ein Hinweis vom Röster ist natürlich hilfreich, um schneller eine Verbesserung zu erreichen. Rat aus dem Forum ist natürlich besonders willkommen.
In Bezug auf Sensorik fehlt mir noch etwas die Übung, um Schlüsse für Einstellungsänderungen zu ziehen.
Ergebnis 361 bis 380 von 393
-
12.11.2025, 11:25 #361Submariner
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 332
Freut mich, dass mein Tipp gleich bestellt wurde.
Ich mache immer mein 18er Sieb voll, meist 18-18,5 Gramm. Bei der Nr. 4 sind es 18 Gramm und ich gehe grundsätzlich auf 1:2 in 25-30 Sekunden. Geht es anfangs zu schnell oder langsam, ändere ich den Mahlgrad. Bei der Niche Zero sind es für die Nr. 4 die Einstellung auf 2,55. Das hilft aber nichts, wenn ihr eine andere Mühle habt.
Die Brühempfehlungen von Heilandt oder anderen Anbietern fand ich auch super, da probiere ich dann manchmal auch 1:2,5, je nach Sorte schmeckt das auch super.
-
12.11.2025, 14:35 #362Viele Grüße Kai-Uwe
-
12.11.2025, 22:08 #363
Ich nutze ein 15 g Sieb von VST und befülle das mit 17 g.
Temperatur ist bei meiner VBM auf ca. 93° eingestellt und ich stelle den Mahlgrad so ein, dass ich etwa 35 bis 40 g Kaffee in etwa 30 Sekunden beziehe.
Wenn es mal nicht 100% passt, korrigiere ich gleich nach dem Bezug die Mühle entsprechend für den nächsten Bezug ein kleines bisschen. So passen 95% aller Bezüge nahezu perfekt.
Nur beim Wechsel der Sorten braucht es ein paar Annäherungsversuche.
Und ich verwende einen bodenlosen Siebträger. Da fallen Fehler in der Puckvorbereitung (z.B. Channeling) sehr schnell auf.Geändert von dj74 (12.11.2025 um 22:10 Uhr)
-
14.11.2025, 15:58 #364
Überlege mir wieder ne Maschine zuzulegen - ausschließlich Espresso
Sollte klein, kompakt und gutaussehend sein.
Vom Stil her würde die ECM Classica 2 passen, die Dampflanze ist aber überflüssig.
Was gibts vergleichbares?Geändert von ibi (14.11.2025 um 15:59 Uhr)
Gruß
Ibi
-
14.11.2025, 16:13 #365Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.833
Themenstarter
Im entspannterem Preisgefüge wird doch oft die Gaggia empfohlen. Grad wenn Du keine Milch schäumst brauchst Du ja auch keinen Dual Boiler.
https://www.roastmarket.de/gaggia-cl...o-pro-e24.htmlViele Grüße, Florian!
-
14.11.2025, 16:25 #366
-
14.11.2025, 16:32 #367
Zuriga is sicherlich ne Top Maschine aber von der Optik und Bedienung her bin ich da old school.
Sollte schon Chrom usw sein. Ähnlich meiner alten Rocket Cellini - das ganze kleiner / kompakter.
Die Gaggia fällt da gänzlich aus.Gruß
Ibi
-
14.11.2025, 16:43 #368
Wenn Du die fette verchromte Brühgruppe willst, wirst Du immer bei einem E61-Boliden landen. Klein ist da nichts und schon gar nicht der Stromverbrauch. Kannst Dir ja mal Bezzera Unica anschauen.
Beste Grüße, Florian
-
14.11.2025, 16:55 #369
Welche ist Qualitativ besser
Bezzera oder ECM ?Gruß
Ibi
-
14.11.2025, 16:58 #370Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.833
Themenstarter
Buy local würde ich dann sagen
Viele Grüße, Florian!
-
14.11.2025, 17:17 #371
Schau dir mal die Roxy an. Hatte bis August eine Profitec und bin mit der Roxy super zufrieden.
Gruß Christoph
-
14.11.2025, 17:26 #372
Zusammengeschraubt werden sowohl ECM wie Bezzera in Nord-Italien, vielleicht sogar in den selben Fabriken. Da gibt es im Norden von Mailand einige Manufakturen, die für verschiedene Marken arbeiten.
Beste Grüße, Florian
-
14.11.2025, 23:38 #373
Eine Lelit Mara ist beispielsweise sehr kompakt, oder eine Vibiemme Domobar, trotz E61 Gruppe.
-
14.11.2025, 23:49 #374
-
15.11.2025, 08:07 #375
Die Classica finde ich sehr gelungen, auch die Puristika käme in Frage. Ich bin großer ECM- und Rocket-Fan - wenn ich verarbeitungsmäßig wählen sollte und nicht auf den Preis schaue, lande ich aber ganz klar bei ECM. Bei reinem Espressobezug brauchst du auf jeden Fall keinen 2-Kreiser.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
15.11.2025, 09:17 #376
Für Single Espresso finde ich diese beiden Maschinen aktuell am interessantesten
Quick Mill Pop-Up
https://de.quick-mill.com/produkte/pop-up/
Und die Ascaso Uno PID
https://www.ascaso.at/produkt/steel-uno-pid/
Beide Temperaturstabil, sehr schnell aufgeheizt und machen tollen Kaffee, verzichten dabei halt auf den ganzen Schnickschnak.
Quickmill hatte ich für ewigen Zeiten mal eine, danach sind die finde ich ziemlich vom Radar verschwunden, kommen aber in letzter Zeit mit wirklich spannenden und sehr hochwertigen Maschinen wieder zurück..lg Michael

-
15.11.2025, 12:26 #377
Wenn es hauptsächlich um guten Espresso geht, dann wäre ich bei der Roxy, bei klassischem Design eher bei Olympia oder La Pavoni.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
15.11.2025, 13:32 #378GMT-Master
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 687
Ich fasse mal zusammen: Nur Espresso, klassisches Design, möglichst klein.
Die beiden Maschinen, die das am ehesten bedienen sind die ECM Puristika und die Quickmill Carola. Beide sind sehr schmal, verfügen über keine Dampflanze und habe ein PID für die Temperaturstabilität. Ich würde die Puristika nehmen, denn sie hat einen Wasserbehälter aus Glas und einen Boiler aus Edelstahl.Beste Grüße, Steve
-
15.11.2025, 14:37 #379
-
15.11.2025, 14:37 #380
Gelöscht. Keine Ahnung, warum das jetzt 2mal gepostet wurde.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Thread Teil II
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2272Letzter Beitrag: 11.11.2025, 18:43 -
Der ESE Espresso-Thread
Von hallolo im Forum Essen & TrinkenAntworten: 422Letzter Beitrag: 05.11.2025, 21:43 -
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 10001Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55 -
Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51


Zitieren


Lesezeichen