Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11

    Zeigt Rolex ein komplett neues Modell auf der Messe? Und: ALLES über Rolex CPO -->

    Rolex plant Großes! Auf der diesjährigen Watches and Wonders werden die Genfer etwas zeigen, was so noch nicht dagewesen ist. Was das sein wird? Darüber müssen wir heute reden. Ebenso darüber, dass Rolex knallhart Bucherer einstampft. Nein, nicht vom Händler ist die Rede, sondern von der zugehörigen Uhrenmarke. Und genau das könnte ebenfalls ein Hinweis sein auf das, was uns im April in Genf erwartet.

    Wir sprechen ausgiebig darüber, wie Rolex den Markt für Pre-Owned Uhren in den vergangenen zwei Jahren umgekrempelt hat und noch weiter umkrempeln will. Wie funktioniert Rolex Certified Pre-Owned, wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile. Das zeige ich Euch. Dazu gibt’s einen ersten kurzen Ausblick auf die - üblen - Zahlen der Uhrenindustrie 2024. Das alles - und mehr - in diesem Video.

    Gute Unterhaltung!



    https://youtu.be/zMOy2QqMsi4
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Danke Percy, sehr schön erklärt. Interessant finde ich, dass die bei ihren cpo Uhren das Tritium belassen.

    Ich musste da sofort an den armen Vintage Erstkäufer denken, der seine Red sub zur revi bekommt und das Tritium Blatt gegen SL getauscht wird. Dann könnte ja ein neues Zifferblatt für das cpo Programm gewonnen worden sein.
    Einfach nur: Stefan



  3. #3
    Wäre es nicht möglich, dass Rolex die Midas wiederbelebt ? Einerseits würde man sich nicht die Blöße geben, auf den Santos und Cubitus Zug aufzuspringen (weil es das Modell schon vor über 50 Jahren gab) und andererseits doch ein klares Konkurrenzstück zu patek, Cartier und irgendwo auch der royal oak auf den Markt bringen.
    Theoretisch auch die leichte geeckte Form der quartz Oyster aus den 70ern wäre denkbar.

    Kann mir weniger vorstellen, dass Rolex ein komplett neues Model rausbringt. Wäre aber lustig !

    Würde beides feiern, aber eine Neuauflage der Midas könnte doch spektakulär ausfallen

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    100
    Wieder spannende 47 Minuten.
    Danke Percy

  5. #5
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.168
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum CPO-Programm. Da hatte ich bislang eher so ein gefährliches Halbwissen.
    Beste Grüße, Dirk

  6. #6
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum CPO-Programm. Da hatte ich bislang eher so ein gefährliches Halbwissen.
    +1
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  7. #7
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Hm. Vielleicht ist der Wunsch Vater des Gedankens, aber unterfüttern wir den doch mal mit Argumenten:

    Ein komplett neues Modell hat nichts mit irgendwelchen Zifferblattvariationen zu tun.
    Rolex hat kein einziges rechteckiges Modell im Portfolio.
    Patek hat mit der Cubitus was rechteckiges vorgestellt. Mit Erfolg, egal was die Kommentare sagen.
    Piaget bringt mit der Polo eine Kultuhr der 70er zu einem stolzen Preis.

    Mit welchem neuen und rechteckigen Modell könnte Rolex die eigene Heritage zitieren?

    Da bliebe eig. konsequent eine Neuauflage der King Midas!?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #8
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Ich bin gespannt auf das neue Modell.

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Hoffe diesmal wirklich auf die 1908 Jahreskalender mit Mondphase, nachdem ich die letzten zwei Jahre schon daneben gelegen habe
    GRÜSSE TOM

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    444
    Die King Midas geht halt sehr Richtung Schmuckuhr für meinen Geschmack, mit der Cellini in einem ähnlichen Segment hielt sich der Erfolg in Grenzen.

    Bis in die 40er Jahre hat Rolex einiges an quadratischen, tonnenförmigen oder sogar achteckigen Uhren gemacht. Als Oyster aber auch mit der Bezeichnung Precision. Cellini gab es auch in anderen Formen als rund, z.B. 3807, 6229. Findet man nun bei den günstigsten Angeboten unter den gebrauchten Cellini.

    Cartier verkauft seit langer Zeit gut Uhren, die nicht rund sind, bei PP würde ich mal frech behaupten, dass die sich vorallem deshalb gut verkauft, weil es eine PP ist. Würde bei Rolex auch ein Stück weit ziehen, solange sie eben nicht zu sehr Richtung Dresser driftet. In den alten Designs findet man dann allerdings kaum Vorlagen.

    Man kann es auch mal von den Komplikationen anschauen. Bei den Sporties gibt es Diver im vollen Toolllok (Submariner) und ein bisschen weniger toolig (YM). Und in anderen Grössen mit noch mehr Wasserdichtigkeit. Was noch fehlt ist eine kleinere Sub. Sonst kann man kaum noch was bringen.
    Die GMT Master Reihe ist eigentlich auch recht komplett. Weiss nicht ob es Sinn macht, da ein grösseres Modell anzubieten oder ein kleineres - wenn letzteres überhaupt geht. Mit GMT Funktion und etwas weniger toolig gibt es auch, Explorer 2.
    Bei den Chronographen sehe ich nichts, was fehlt, ausser ggf. eine dritte Lünette, die auf die Tachymeter Skala verzichtet und dafür mehr Bling Bling hat, wie z.B. eine Riffelung. In Zeiten von GPS Geschwindigkeitsmessung ist diese Skala ja mehr Nostalgie.

    Was im Lineup fehlt ist jedoch bei den Classicmodellen eines nur mit GMT, ohne den Jahreskalender der Skydweller. Das dafür auch kleiner wird als die Skydweller. Aber auch mit Rifellünette, sprich ohne Drehlünette mit den Zahlen. Und mit einfachem Datum. Das wäre so das einzige wo ich sage: hey, da fehlt noch was im Lineup, was über eine andere Grösse eines bekannten Modells hinausgeht. Gibt ja durchaus schon andere Marken, bei denen die GMT Zahlen auch ganz normal auf dem ZB stehen. Entweder als feiner, zweifarbiger Ring aussen rum am ZB im Pepsi Stil, oder auch einfach so. Nur die graden aber auch mal nur die ungraden zwischen den Indizes für die normale Zeit. Das wäre das einzig wirklich neue Modell, was mir im heutigen Lineup von Professional und Classic in den Sinn kommt, solange es nicht ein reiner Dresser werden soll.

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Ich kann mir eine Wiederbelebung nicht vorstellen, aber sowohl vor 80 Jahren als auch vor 20 Jahren gab es die Prince als eckige Rolex.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    493
    Danke für das Video!

    Da bin ich ja mal gespannt und freue mich umso mehr, dass der Flug nach Genf schon lange gebucht ist.

  13. #13
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.083
    Vielen Dank für das sehr informative Video. Im Hochpreissegment ist Rolex bisher ja nicht viel eingefallen, außer ihre Standardmodelle mit Edelsteinen zu verzieren. Andere Hersteller sind da meilenweit voraus.

    Nein Percy, die SD Red ist für mich nicht „die beste Rolex aller Zeiten“. Ich hab‘s mit ihr versucht, hat mit uns beiden aber nicht geklappt. Nach nur 8 Wochen habe ich die Scheidung eingereicht. Da ist mir die Daytona mehr ans Herz gewachsen.
    Gruß Gunnar

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2024
    Beiträge
    19
    Weil dort in den Youtube Kommentaren jemand gefragt hat, wie man seine Uhr am Besten verkauft, wollte ich das Thema gerne mal hier aufgreifen.
    Wenn man P2P verkauft, worauf sollte man unbedingt achten bzw. was gehört "zum guten Ton"? Ausweis Bilder senden lassen, Vorbesichtigung, etc.?
    Beste Orte für die Übergabe? Ich kann mir vorstellen im Cafe bekommt man komische Blicke wenn da auf einmal größere Bargeld Summen gereicht werden.
    Oder doch besser Überweisung? Dauert jedoch wieder, bis das Geld da ist..
    Wäre über einen Austausch sehr dankbar!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Danke!
    Smart Watch?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Hi Percy, war wieder sehr informativ. Ich denke die CPO Geschäftsidee wird sich in Zukunft noch weiter entwickeln. Nicht jeder Konzi wird teilnehmen, aber diejenigen welche das professionell ausbauen werden langfristig profitieren. Hier sticht auch die Orginalitätsgarantie des Herstellers. Daß die über CPO angebotenen Uhren teurer sein müssen verstehe ich, man bedenke nur die anfallenden Kosten und Aufwendungen. Aber es funktioniert. Außerdem hat man die Garantie keine Bastel/Wastel Uhr zu bekommen und wird somit auch für Sammler zunehmend interessanter. Langfristig gesehen zahlt sich die höhere Qualität/Preis auch aus. Ich vergleiche das ein wenig wie den PKW Oldtimer Markt. Mercedes-Benz baut das Classic Programm wieder aus, ebenso Porsche. BMW wird folgen. Es bleibt spannend.

    Gruß Wolfgang

  17. #17
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    dürfen Modelle aus der aktuellen Kollektion auch ins CPO Programm, vorausgesetzt sie sind mind. 3 Jahre alt?
    liebe Grüße
    Alex

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Yep
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Ich hoffe ja, wie jedes Jahr, auf die Wiedergeburt der TOG.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Lieber Percy,

    danke, sehr informatives Video.

    Eine neue Yacht-Master würde mich freuen.

    Die ausgelaufene war nach meiner Meinung
    nach die beste mechanische Regattauhr, für
    normale Ranglistenregatten aber zuviele
    Funktionen.

    Eine dahin optimierte Regatta-Uhr wäre toll.

    Viele Grüße Hannes

    p.s.: der TOG wurde als einfachste Stopuhr
    beworben, optional ohne Datum optimal
    Geändert von jobo (19.02.2025 um 10:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex über alles, oder?
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:25
  2. Alles über Rolex GMT II 16760
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 21:20
  3. Neues Rolex-Modell angekündigt!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •