Seite 8 von 27 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 521
  1. #141

  2. #142
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.333
    Siehe post #61ff
    Herzlichst, Carsten

  3. #143
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.948
    Ah okay zu spät Sorry

  4. #144
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.333
    Kein Thema! Wollte nur drauf aufmerksam machen, dass sich die Diskussion bereits auf die konkrete neue Preisliste bezieht
    Herzlichst, Carsten

  5. #145
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    675
    Nach längerer Überlegung kann ich den Schritt von Rolex nachvollziehen. Aber es ist einfach Ausübung der Marktmacht in einem fallenden Markt und Aufholen wollen zu Patek Vacheron etc. Leider sind die Edelmetallmodelle von Rolex kein Vergleich zu den Modellen der Marken Vacheron Patek oder Lange. Rolex Edelmetall wirkt doch immer noch nach Touch der 80 er oder 90 er, die wir teilweise nachweinen . Halt Goldklumpen. HH klingt anders, wie es VC oder PP heute vorleben. Mal ehrlich eine Skydweller in Vollgold ist doch nur aufdringlich und die Käufergruppe lässt sich leicht verorten und zahlt eventuell den neuen Listenpreis. Diese Modell und Preispolitik wird immer mehr fragwürdiger. Rolex entfernt sich immer weiter von meinem Geschmack und Habenwollen.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  6. #146
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2024
    Beiträge
    23
    Bin mir gerade nicht sicher ob schon die komplette Preisübersicht (Italienisch) gepostet wurde, falls nein dann hier: https://pdfupload.io/docs/59663652

  7. #147
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Sehe ich das richtig, dass die Daytona Goldmodelle am Oysterflex knapp 40k€ kosten sollen?
    Aktuell sind es 34,1k€. Das sind knapp 17%

  8. #148
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2024
    Beiträge
    23
    Das sind Preise mit der italienischen Steuer, musst du noch auf die deutschen 19% herunterrechnen. Daher sind die Preise in der Pdf etwas höher als die deutschen Preise.

  9. #149
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Wären dann aber immer noch 39k€, sprich 14% mehr….wahnsinn.
    Da bin ich dann wohl raus…

  10. #150
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, dass die Daytona Goldmodelle am Oysterflex knapp 40k€ kosten sollen?
    Aktuell sind es 34,1k€. Das sind knapp 17%
    Und das, obwohl das Gummiband von Apple qualitativ meines Erachtens deutlich hochwertiger ist.

    Trotzdem gefällt mir die Oysterflex besser als die Daytona mit goldenem Armband, weil die Uhr am Gummiband selbst mehr zur Geltung kommt, weniger aufdringlich und sportlicher wirkt.

  11. #151
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Kennt eigentlich jemand den Grund, weshalb die Weißgold Daytonas teuer sind als die Gelbgold Daytonas?

  12. #152
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.507
    Rosé- und Weißgold war bei Rolex schon immer teurer, ist bei anderen Marken, wie zb. Cartier-Schmuck, auch so.
    Die Gelbgold-Legierung ist einfacher bzw günstiger herzustellen, deshalb ist GG etwas günstiger.

    Das Rolex die Gold-Daytonas preislich anders platzieren möchte, kann ich teilweise verstehen. Die Daydate und die Daytona waren preislich eigentlich zu dicht beieiander. Bei anderen Herstellern, zb. Patek oder AP bezahlt man deutlich mehr Aufpreis für die Chronographen-Komplikation.
    Viele Grüße
    Jan

  13. #153
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Jan, vielen Dank für Deine Informationen!
    Geändert von Josef123 (21.12.2024 um 09:17 Uhr)

  14. #154
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.153
    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Und das, obwohl das Gummiband von Apple qualitativ meines Erachtens deutlich hochwertiger ist.

    Trotzdem gefällt mir die Oysterflex besser als die Daytona mit goldenem Armband, weil die Uhr am Gummiband selbst mehr zur Geltung kommt, weniger aufdringlich und sportlicher wirkt.
    Zumal ich die Keramik lünette auch einfach schöner finde welche es ja auch nur am Gummiband gibt.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  15. #155
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Die schweizer Uhrenhersteller hypen seit dem Abflauen des Corona-Uhrenbooms die Edelmetall-Uhren.

    Ich frage mich, ob das hypen der Edelmetalluhren lediglich wegen der absolut deutlich höheren Marge erfolgt oder ob ggf. der Hintergrund das Problem mit den Fälschungen ist, die zwischenzeitlich ein sehr hohes Niveau erreicht haben.

    Eine gefälschte Edelmetalluhr in echtem Edelmetall, die wegen des teuren Metalls auch als Fälschung mehrere tausend Euro kosten würde, würde wohl kaum jemand als Fälschung kaufen. Und wenn die Fälschung nicht aus Edelmetall ist, ist das sehr leicht festzustellen. Bei den Stahluhren sieht es natürlich anders aus, da für wenige hundert Euro viele Uhrenträger bereit sind eine exzellente Fälschung aus Stahl zu kaufen.

    Was wird wohl der hauptsächliche Hintergrund des Edelmetall-Hypen durch die Hersteller sein (obwohl z. B. kratzempfindlichere goldene 750er Uhren als Alltagsuhr schwer verkäuflich sein dürften)?

  16. #156
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Retto Beitrag anzeigen
    Zumal ich die Keramik lünette auch einfach schöner finde welche es ja auch nur am Gummiband gibt.
    So ist es! Die Keramiklünette verleiht der klassischen Uhr einen sportlicheren Touch.

  17. #157
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Nach den vielen Informationen der Forenteilnehmer glaube ich, dass Rolex diese Gold-Hochpreisstrategie, insbesondere bei der Daytona, auch aus dem Grund schon fast wählen "muss", damit AP (Royal Oak) und Patek (Nautilus) nicht als die höhenwertigen und besseren Uhren von ("ahnungslosen") Luxuskunden wahrgenommen werden.

    Meines Erachtens muss und will Rolex die goldenen Daytona als Top-Modell preislich höher positionieren.

    Bei der Stahl-Daytona will Rolex sicherlich nicht auf die deutlich geringeren Verkaufszahlen von Patek und AP "abstürzen". Schließlich will Rolex nicht zum Uhren-Nischenanbieter werden, der bei der nächsten großen Uhrenkrise von LVMH oder anderen Luxusbrands übernommen wird. (AP lebt offensichtlich nur von einem Modell, der Royal Oak. Und selbst bei Patek schafft außer der Nautilus wohl kaum noch eine Uhr attraktive/relevante Verkaufszahlen.)

  18. #158
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Und selbst bei Patek schafft außer der Nautilus wohl kaum noch eine Uhr attraktive/relevante Verkaufszahlen.)
    Die Zahlen kannst Du gerne mal posten, würde mich mal interessieren.

  19. #159
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Mal allgemein meine Bedenken zu der preislichen Höherpositionierung von Top-Uhrenmodellen durch die verschiedenen Hersteller:

    Wer kauft eigentlich noch eine super teure Luxusuhr (auch wenn er sich die Uhr leisten kann), die man aufgrund der zunehmenden Kriminalität nicht mehr in der Öffentlichkeit am Arm tragen kann, weil man sich der Gefahr einer Entwendung unter brutaler Gewalt aussetzt?

  20. #160
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Schließlich will Rolex nicht zum Uhren-Nischenanbieter werden, der bei der nächsten großen Uhrenkrise von LVMH oder anderen Luxusbrands übernommen wird. (
    Wie übernimmt man eine Stiftung?

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Golduhren aus China
    Von metzgete im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:53
  2. Nachteile Golduhren
    Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58
  3. Trend Golduhren ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54
  4. Golduhren polieren
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20
  5. olle Golduhren.....
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •