Seite 26 von 28 ErsteErste ... 6162425262728 LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 554

Thema: 17.10.2024

  1. #501
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.152
    Geht ja nicht nur um die Marke sondern auch um den abgesaegten Konzi den ich lange kenne, dem ich vertraue etc. Das regt mich am meisten auf abgesehen vom Zauberwürfel aus Platin.
    Grüße

    Frank

  2. #502
    Naja, ich sehe das entspannter, bin ja nicht mit Patek (oder Lange) verheiratet.

    Ich teile offensichtlich die Kritik vieler hier über die neuerlichen Gebahren dieser beiden Uhrenmarken/Wirtschaftsunternehmen und auch über die neueren Releases seitens Patek. Aber - ich kann nach wie vor ohne persönliche Verzwaengungen die älteren, mir mehr zusagenden Modelle beider Marken gerne anschauen, tragen und auch kaufen. Ohnehin habe ich im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht - pre-loved entspannt.

    Demnächst hole ich meine kleine Süße, Graue vom Service ab. Die Calatrava 6000. Da freue ich mich schon riesig drauf. Die Cubitus kann mir das nicht vermiesen. Auch nicht Sterns zweifelsohne unglückliches Interview.

    LG
    Holger
    Pre-loved entspannt

  3. #503
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    ...

    Mir vergeht grad der Spaß an dieser Marke so dermaßen, dass ich derzeit gar keine PP mehr tragen mag, obwohl mindestens 3 meiner absoluten Lieblingsuhren meiner Sammlung, aus dem Hause Patek stammen. Schön wer das trennen kann, ich nicht. Ich verbinde mit fast allen meinen Uhren Emotionen; Freude, Spaß, Erinnerungen und eben der Bezug zur Marke.
    Puh, da habe ich ja Glück, dass ich das trennen kann.
    Sonst hätte ich meine AP's und Lange's längst verkaufen müssen.
    Ich kann mit beiden Marken - wie auch mit Patek - heute nicht mehr viel anfangen, aber die Uhren, die ich vor Jahren gekauft habe, bereiten mir glücklicherweise noch ebenso viel Freude wie damals.
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #504
    Zitat Zitat von jochen Beitrag anzeigen
    50 Jahren: Entwurf Genta für Patek 1974, Erstvorstellung 1976 Basler Uhrenmesse (früherer Name der Baselworld)
    Ich hatte die 25 Jahre auf den Launch der letzten Uhrenlinie bezogen.

    So, wie Du es formulierst, ist es aber auch korrekt.

    Letzten Endes ist die Aquanaut eine Modifikation (oder Neuinterpretation) des Designs von GG.

  5. #505
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.092
    Da schließe ich mich Holger und Ralf glücklicherweise vollumfänglich an. MUF eben Was können meine schönen Pateks und Langes für die Torheiten der 3. Generation der Stern Dynastie und der Arroganz eines Herrn Schmid, Müller oder Meyer
    Herzlichst, Carsten

  6. #506
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Mir vergeht grad der Spaß an dieser Marke so dermaßen, dass ich derzeit gar keine PP mehr tragen mag, obwohl mindestens 3 meiner absoluten Lieblingsuhren meiner Sammlung, aus dem Hause Patek stammen. Schön wer das trennen kann, ich nicht. Ich verbinde mit fast allen meinen Uhren Emotionen; Freude, Spaß, Erinnerungen und eben der Bezug zur Marke.
    Ich geselle mich zu Dir. Vielleicht der Beginn einer sympathischen Selbsthilfegruppe.

    Momentan bin ich mir nicht sicher, ob es eine Überreaktion ist, aber ich will mir meine Pateks zur Zeit nicht einmal mehr ansehen. Es geht sogar soweit, daß ich seit einigen Tagen über den Verkauf meiner Pateks sinniere. Das will und muß ich aber noch überschlafen.

    Für mich war PP lange Zeit ein souveränes Understatement, aber es gelingt mir mit zunehmenden Alter, den Ereignissen der letzten Tage, Monate und Jahren und nicht zuletzt Dank dem Gehabe mancher Individuen immer weniger, mich selbst zu belügen.

    Wir werden doch an der Nase herumgeführt.

    Das Portfolio dieses Händlers dürfte in dieser Form doch eigentlich gar nicht existieren.

    Es sei denn, jede dieser Uhren stammt von einem der ADs, deren Geschäftsbeziehung von PP in den letzten Jahren gekappt wurde.

    Selbst dann hätte die Sache aber noch einen faden Beigeschmack, weil da einige Exemplare zu finden sind, bei denen das HQ von PP definitiv auch ein Wörtchen mitzureden hatte.

    Analoges gilt für AP.

    Entweder haben sich die ein oder anderen Wale aus Frustration selbst auf den Strand geworfen oder die uns kommunizierten Vergaberichtlinien ("Sie finden nicht die Uhr, die Uhr findet sie") mit Beikäufen und Blacklists sind eine Farce.

    Apropos Farce: Die mehr oder weniger gefälligen Hofberichterstatter tragen für mich auch nicht unbedingt dazu bei, die Gesamtsituation in einem besseren Licht erscheinen zu lassen.

    Das war kein Schienbeintritt für Percy (sein Rewiew empfand ich im Vergleich als überaus differentiert), aber die große Mehrheit der Blogger und Vlogger halten aus nachvollziehbaren Gründen die Füße still.

    Für mich werden Uhren bestimmer Marken immer mehr ein Orden für Individuen (und ich schließe mich da bislang ausdrücklich nicht von aus), die Zeit und die Geduld haben, sich devot von teils kaugummikauenden (so erlebt) Verkäufern erklären zu lassen, durch welche Reifen man zu springen habe, um den letzten Flex besitzen zu dürfen.
    Geändert von watch.enthusiast (22.10.2024 um 17:02 Uhr)

  7. #507
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von watch.enthusiast Beitrag anzeigen
    Ich geselle mich zu Dir. Vielleicht der Beginn einer sympathischen Selbsthilfegruppe.

    Momentan bin ich mir nicht sicher, ob es eine Überreaktion ist, aber ich will mir meine Pateks zur Zeit nicht einmal mehr ansehen. Es geht sogar soweit, daß ich seit einigen Tagen über den Verkauf meiner Pateks sinniere. Das will und muß ich aber noch überschlafen.

    Für mich war PP lange Zeit ein souveränes Understatement, aber es gelingt mir mit zunehmenden Alter, den Ereignissen der letzten Tage, Monate und Jahren und nicht zuletzt Dank dem Gehabe mancher Individuen immer weniger, mich selbst zu belügen.

    Wir werden doch an der Nase herumgeführt.

    Das Portfolio dieses Händlers dürfte in dieser Form doch eigentlich gar nicht existieren.

    Es sei denn, jede dieser Uhren stammt von einem der ADs, deren Geschäftsbeziehung von PP in den letzten Jahren gekappt wurde.

    Selbst dann hätte die Sache aber noch einen faden Beigeschmack, weil da einige Exemplare zu finden sind, bei denen das HQ von PP definitiv auch ein Wörtchen mitzureden hatte.

    Analoges gilt für AP.

    Entweder haben sich die ein oder anderen Wale aus Frustration selbst auf den Strand geworfen oder die uns kommunizierten Vergaberichtlinien ("Sie finden nicht die Uhr, die Uhr findet sie") mit Beikäufen und Blacklists sind eine Farce.

    Apropos Farce: Die mehr oder weniger gefälligen Hofberichterstatter tragen für mich auch nicht unbedingt dazu bei, die Gesamtsituation in einem besseren Licht erscheinen zu lassen.

    Das war kein Schienbeintritt für Percy (sein Rewiew empfand ich im Vergleich als überaus differentiert), aber die große Mehrheit der Blogger und Vlogger halten aus nachvollziehbaren Gründen die Füße still.

    Für mich werden Uhren bestimmer Marken immer mehr ein Orden für Individuen (und ich schließe mich da bislang ausdrücklich nicht von aus), die Zeit und die Geduld haben, sich devot von teils kaugummikauenden (so erlebt) Verkäufern erklären zu lassen, durch welche Reifen man zu springen habe, um den letzten Flex besitzen zu dürfen.

    Ich kann deine Gedanken völlig nachvollziehen.

    Aber: in den letzten Jahren hatten wir aus meiner Sicht auch keinen Uhrenmarkt, sondern eine Mischung aus Geldanlage, Show-Off-Möchte-Gern-Geldgier-Kunden und Herstellern, die völlig den Realitäts-Sinn aus dem Auge verloren haben. Und sehr viele haben von dieser Zeit profitiert, einschließlich der Händler im Zweitmarkt und all dieser Pseudo-Uhrenexperten in den Blogs.

    Jetzt ist die Party vorbei, allerdings nicht in Form eines plötzlichen Herztodes sondern eher vergleichbar eines Siechtums bei einer unheilbaren Krankheit - mit einem beständigen Absinken. Aus meiner Sicht haben wir den Boden noch nicht gesehen und es wird noch weiter runter gehen und auch einige Pleiten und Insolvenzen sollten wir noch erleben.

    Nicht wenige werden sich damit arrangieren müssen, viel Geld in den Sand gesetzt zu haben.
    Die Hersteller werden sich wieder bemühen müssen, innovative und begehrliche Produkte zu entwerfen und diese auch wieder mit Aufwand zu vermarkten und verkaufen (statt arrogant mit Bedingungen nur zu verteilen).
    Auch beim Handel werden wir vermutlich eine Besinnung erleben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Boutique-Konzept von vielen langfristig aufgeht, wenn Uhren wieder zum Gebrauchs- statt Investitionsgut werden und in der Regel nach Kauf 30-50% ihres Wertes einbüßen.
    Und die Hersteller werden sich an deutlich niedrigere Volumen gewöhnen müssen, wenn die vielen Uhren-Investoren wegfallen und wieder hauptsächlich Kunden gefunden werden müssen, die höhere 4-5-stellige Summen auch tatsächlich für eine Uhr bereit sind, auszugeben.

    Vielleicht werden wir dann rückblickend in einigen Jahren die Cubitus sinnbildlich als Symbol in Erinnerung haben für: GAME OVER.
    Viele Grüße
    Ralf

  8. #508
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Oh Gott!!!!
    Ich muss alles verkaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!
    Pääperrhäääännnddsss are calling!
    Geändert von Sailking99 (22.10.2024 um 18:05 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  9. #509
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.092
    Finde das persönlich alles eigentlich sehr einfach. Ich kaufe mir das was mir gefällt. Und eine schöne Patek aus den guten alten Zeiten bleibt was sie ist. Eine tolle Uhr. Was juckt eine schöne 2499, 3970, 3940, 5110, ..... wenn ein "Topdesigner" wie TS nun bei PP sein Unwesen treibt?!
    Herzlichst, Carsten

  10. #510
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Oh Gott!!!!
    Ich muss alles verkaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!
    Pääperrhäääännnddsss are calling!


    oder dich einfach an den Uhren beim Tragen erfreuen
    Viele Grüße
    Ralf

  11. #511
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Ach ja, stimmt ja.
    Dachte ich bin im Bitcoin Thread.
    There is no Exit, Sir.

  12. #512
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Jetzt ist die Party vorbei, allerdings nicht in Form eines plötzlichen Herztodes sondern eher vergleichbar eines Siechtums bei einer unheilbaren Krankheit - mit einem beständigen Absinken. Aus meiner Sicht haben wir den Boden noch nicht gesehen und es wird noch weiter runter gehen und auch einige Pleiten und Insolvenzen sollten wir noch erleben.

    [...]

    Vielleicht werden wir dann rückblickend in einigen Jahren die Cubitus sinnbildlich als Symbol in Erinnerung haben für: GAME OVER.
    Die Kombination aus internen und externen Faktoren hat schon ganz andere Firmen zu Fall gebracht.

    Der große Strategiefehler wird retrospektiv gewesen sein, sowohl die ADs als auch die solventen Uhrenbegeisterten zu verprellen.
    Geändert von watch.enthusiast (22.10.2024 um 18:25 Uhr)

  13. #513
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Ich war ja auch so einer. Habe Patek geliebt. War (nach meinem naiven Empfinden) Teil von Patek. Ich hätte mich als Patek-Botschafter bezeichnen können. Ich war soooo stolz auf meine Uhren, meine Kenntnisse über Uhren, Referenznummern, Baujahre, Literatur, Geschichte usw.

    Mir hat es schon vor ca. 2 Jahren gereicht und ich fühlte mich vom Teddy veräppelt. Seitdem habe ich nicht eine Patek mehr getragen. Ich habe mich bei Herrn Michot für wunderbare Jahre bedankt und mich von ihm bzw. Patek als Kunden offiziell verabschiedet.

    Manchmal blicke ich bei C24 noch auf schöne alte Referenzen oder große Komplikationen, die mittlerweile zu erträglichen Kursen verfügbar sind. Könnte ich wieder zuschlagen? Könnte ich mich beschränken auf Kreationen aus der guten alten Zeit des Hauses? Nein! Jedenfalls noch nicht. Der Trennungsschmerz überwiegt (noch).

    Ich sehe mich um. Erfreue mich an anderen Uhren, anderen Manufakturen und deren Kreativität oder Können. Chopard, Cartier, ALS, Rolex, IWC, GO, Omega, VC usw. ernten wieder meine Blicke. Auch bei denen ist das Geschäftsgebaren oder der Service nicht immer ok. Aber ich habe da noch keine Krise persönlich erleben und erfahren müssen. Also sind das auf einmal für mich wunderbare Produkte, die da angeboten werden. Produkte, für die ich vorher absolut nichts übrig hatte, als ich blind vor Liebe zu den ganzen Pateks war.

    Meine (Uhren-)Welt ist seit meiner Trennung von Patek nicht schlechter geworden, sondern anders. Auf jeden Fall vielfältiger und offener!
    Geändert von Berettameier (22.10.2024 um 20:04 Uhr)
    #beyondpatek

  14. #514
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    640
    Das Portfolio dieses Händlers dürfte in dieser Form doch eigentlich gar nicht existieren.

    Es sei denn, jede dieser Uhren stammt von einem der ADs, deren Geschäftsbeziehung von PP in den letzten Jahren gekappt wurde.[/QUOTE]

    Das habe ich mich allerdings auch schon oft gefragt. Der hat ja alles da, irgendwo muss das herkommen...

  15. #515
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    640
    Zur Größe: Hier werden immer die 45mm Durchmesser erwähnt. Diese sind ja in keinster Weise mit 45mm Durchmesser bei einer runden Uhr vergleichbar. Die Seitenlängen habe gerade mal 33mm, die Uhr sitzt also überhaupt nicht groß am Handgelenkt und trägt sich auch bei schmalen Handgelenken ganz normal, ohne irgendwo überzulappen. Man sollte also eher von 33 x 33 sprechen ...

  16. #516
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Das Portfolio dieses Händlers dürfte in dieser Form doch eigentlich gar nicht existieren.

    Es sei denn, jede dieser Uhren stammt von einem der ADs, deren Geschäftsbeziehung von PP in den letzten Jahren gekappt wurde.

    Das habe ich mich allerdings auch schon oft gefragt. Der hat ja alles da, irgendwo muss das herkommen...
    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft noch die Märchen dass es Patek in irgendeiner Art und Weise interessieren würde wo die Uhren landen?
    Wear it in good health

  17. #517
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Zur Größe: Hier werden immer die 45mm Durchmesser erwähnt. Diese sind ja in keinster Weise mit 45mm Durchmesser bei einer runden Uhr vergleichbar. Die Seitenlängen habe gerade mal 33mm, die Uhr sitzt also überhaupt nicht groß am Handgelenkt und trägt sich auch bei schmalen Handgelenken ganz normal, ohne irgendwo überzulappen. Man sollte also eher von 33 x 33 sprechen ...
    Die Uhr steht bei meinem 16cm Handgelenk über und ist deutlich größer als meine Nautilus.
    Wear it in good health

  18. #518
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Also sind die 45mm die Diagonale der Uhr und nicht die jeweilige Seitenlänge?

  19. #519
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Ihr glaubt doch nicht ernsthaft noch die Märchen dass es Patek in irgendeiner Art und Weise interessieren würde wo die Uhren landen?
    TS hat geäußert, daß er das sehr wohl nachhält.

    Wir sehen ohnehin nur einen Teil des Angebotes vieler Händler. Wer guter Kunde ist, kriegt viele Dinge initiativ angeboten oder auf Nachfrage organisiert.

    Es vermuten mittlerweile nicht wenige, daß manche Marken den Graumarkt (und damit indirekt auch ihr Markenimage) durch künstliche Verknappung lukrativ halten und durch Füttern der Grauhändler an diesen Spielchen noch mitverdienen.

    Ganz unabhängig davon drängt sich mir persönlich mittlerweile auch der Verdacht auf, daß in vielen Communities nicht nur die Fanboys für bedingungslos positive Stimmung sorgen, sondern auch die Marken selbst.

  20. #520
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Hat er auch gesagt wie sie es machen?
    Darüber rätseln wir ja alle hier immer.

    Und auf welche Communities beziehst Du Dich?
    IG Kommentare, Kommentare unter Artikel, hier oder vergleichbaren Foren?
    Kann ich mir bei PP null vorstellen.
    Geändert von Sailking99 (23.10.2024 um 15:54 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •