Aquanaut 1997
Ergebnis 501 bis 520 von 554
Thema: 17.10.2024
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2024, 09:17 #1Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.10.2024, 13:37 #2
-
22.10.2024, 13:30 #3
Peter, das geht vorbei. Einfach kein Forum mehr lesen und keine News aus der Branche verfolgen.
Die Uhr kann ja nichts für den Direktor der ihr Herstellerunternehmen lenkt.
-
22.10.2024, 13:41 #4
Da hast Du Recht, aber Aussagen wie " man darf von Kunden erwarten, dass sie auch 200 km zum nächsten Konzi fahren" fand ich schon lächerlich, zumal was erwartet den Kunden ? Ein schlecht gelaunter Konzi, der es leid ist auf eine Nautilus angesprochen zu werden, den er dem Kunden im Zweifel nicht zeigen kann ? Dafür sind aber alle Kubitus Modelle vorrätig, toll !!!
Und die jüngsten Aussagen, dass kein externer Designer PP zu Erfolg geholfen hat und dann diese Riesenvorstellung für eine Zweitverwertung wie die Kubitus ?
Und was Ralf oben schreibt ist auch richtig; Märkte wie China sind extrem eingebrochen und das ist eben nicht der berühmte Sack Reis....Fast alle Märkte sind global und ein umkippender Reissack, kann eben mal einen Domino-Effekt auslösen.Gruß, Peter
-
22.10.2024, 13:52 #5
Dann bricht die Uhrenbranche halt ein. Aber doch auch nur, weil die Jahre zuvor für die Hersteller einfach fantastisch waren.
Mich persönlich stört das nicht. Meine Uhren werden nicht schlechter und müssen nicht verkauft werden. Man kann sich tatsächlich auch so daran erfreuen. Klar, eine Aquanaut hätte ich gerne noch. Wenn's die beim Konzi wieder regulär gibt, bin ich evt dabei, solange der UVP bis dahin nicht in schwindelerregende Höhen gestiegen ist.
Viele Grüße, Stefan
-
22.10.2024, 14:15 #6
Interessant, dass du das so sagst, mir geht es genauso.
Die letzten Releases von Patek wecken bei mir weder Gedanken an Traditionsbewusstsein noch Ehrfurcht oder Gedanken an die nächste Generation – eher Kopfschütteln.
Wenn man dann noch die widersprüchlichen und abschätzigen Aussagen von TS dazu nimmt, wird es nur noch unangenehmer.
Dabei spielt für mich die emotionale Bindung zur Marke eine große Rolle. Am Ende hat aber jeder die Wahl und stimmt mit seinem Portemonnaie ab.Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
22.10.2024, 14:38 #7Yacht-Master
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.197
Geht ja nicht nur um die Marke sondern auch um den abgesaegten Konzi den ich lange kenne, dem ich vertraue etc. Das regt mich am meisten auf abgesehen vom Zauberwürfel aus Platin.
Grüße
Frank
-
22.10.2024, 16:07 #8
Naja, ich sehe das entspannter, bin ja nicht mit Patek (oder Lange) verheiratet.
Ich teile offensichtlich die Kritik vieler hier über die neuerlichen Gebahren dieser beiden Uhrenmarken/Wirtschaftsunternehmen und auch über die neueren Releases seitens Patek. Aber - ich kann nach wie vor ohne persönliche Verzwaengungen die älteren, mir mehr zusagenden Modelle beider Marken gerne anschauen, tragen und auch kaufen. Ohnehin habe ich im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht - pre-loved entspannt.
Demnächst hole ich meine kleine Süße, Graue vom Service ab. Die Calatrava 6000. Da freue ich mich schon riesig drauf. Die Cubitus kann mir das nicht vermiesen. Auch nicht Sterns zweifelsohne unglückliches Interview.
LG
HolgerPre-loved entspannt
-
22.10.2024, 16:31 #9
Da schließe ich mich Holger und Ralf glücklicherweise vollumfänglich an. MUF eben
Was können meine schönen Pateks und Langes für die Torheiten der 3. Generation der Stern Dynastie und der Arroganz eines Herrn Schmid, Müller oder Meyer
Herzlichst, Carsten
-
22.10.2024, 18:04 #10
Oh Gott!!!!

Ich muss alles verkaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!
Pääperrhäääännnddsss are calling!Geändert von Sailking99 (22.10.2024 um 18:05 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
22.10.2024, 18:07 #11
-
22.10.2024, 18:06 #12
Finde das persönlich alles eigentlich sehr einfach. Ich kaufe mir das was mir gefällt. Und eine schöne Patek aus den guten alten Zeiten bleibt was sie ist. Eine tolle Uhr. Was juckt eine schöne 2499, 3970, 3940, 5110, ..... wenn ein "Topdesigner" wie TS nun bei PP sein Unwesen treibt?!
Herzlichst, Carsten
-
22.10.2024, 18:08 #13
Ach ja, stimmt ja.
Dachte ich bin im Bitcoin Thread.
There is no Exit, Sir.
-
22.10.2024, 20:02 #14
Ich war ja auch so einer. Habe Patek geliebt. War (nach meinem naiven Empfinden) Teil von Patek. Ich hätte mich als Patek-Botschafter bezeichnen können. Ich war soooo stolz auf meine Uhren, meine Kenntnisse über Uhren, Referenznummern, Baujahre, Literatur, Geschichte usw.
Mir hat es schon vor ca. 2 Jahren gereicht und ich fühlte mich vom Teddy veräppelt. Seitdem habe ich nicht eine Patek mehr getragen. Ich habe mich bei Herrn Michot für wunderbare Jahre bedankt und mich von ihm bzw. Patek als Kunden offiziell verabschiedet.
Manchmal blicke ich bei C24 noch auf schöne alte Referenzen oder große Komplikationen, die mittlerweile zu erträglichen Kursen verfügbar sind. Könnte ich wieder zuschlagen? Könnte ich mich beschränken auf Kreationen aus der guten alten Zeit des Hauses? Nein! Jedenfalls noch nicht. Der Trennungsschmerz überwiegt (noch).
Ich sehe mich um. Erfreue mich an anderen Uhren, anderen Manufakturen und deren Kreativität oder Können. Chopard, Cartier, ALS, Rolex, IWC, GO, Omega, VC usw. ernten wieder meine Blicke. Auch bei denen ist das Geschäftsgebaren oder der Service nicht immer ok. Aber ich habe da noch keine Krise persönlich erleben und erfahren müssen. Also sind das auf einmal für mich wunderbare Produkte, die da angeboten werden. Produkte, für die ich vorher absolut nichts übrig hatte, als ich blind vor Liebe zu den ganzen Pateks war.
Meine (Uhren-)Welt ist seit meiner Trennung von Patek nicht schlechter geworden, sondern anders. Auf jeden Fall vielfältiger und offener!Geändert von Berettameier (22.10.2024 um 20:04 Uhr)
#beyondpatek
-
23.10.2024, 13:31 #15
Zur Größe: Hier werden immer die 45mm Durchmesser erwähnt. Diese sind ja in keinster Weise mit 45mm Durchmesser bei einer runden Uhr vergleichbar. Die Seitenlängen habe gerade mal 33mm, die Uhr sitzt also überhaupt nicht groß am Handgelenkt und trägt sich auch bei schmalen Handgelenken ganz normal, ohne irgendwo überzulappen. Man sollte also eher von 33 x 33 sprechen ...
-
23.10.2024, 13:39 #16Yacht-Master
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.604
-
23.10.2024, 13:55 #17
Also sind die 45mm die Diagonale der Uhr und nicht die jeweilige Seitenlänge?
-
23.10.2024, 16:53 #18
-
23.10.2024, 15:51 #19
Hat er auch gesagt wie sie es machen?
Darüber rätseln wir ja alle hier immer.
Und auf welche Communities beziehst Du Dich?
IG Kommentare, Kommentare unter Artikel, hier oder vergleichbaren Foren?
Kann ich mir bei PP null vorstellen.Geändert von Sailking99 (23.10.2024 um 15:54 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
23.10.2024, 17:09 #20Date
- Registriert seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 42




Zitieren


Lesezeichen