Die arme AP.. Was mich überrascht, ist, dass er seinen Konkurrenten AP sowie strategische Schwäche der AP erwähnt. Das finde ich ziemlich respektlos.
Wenigstens macht AP meiner Meinung nach mit Royal Oak Linien vieles richtig. Neue Modelle wie Flying Tourbillion Sandgold sind für mich "Unbedingt-Haben-Wollen-Gefühl" Uhren.
Ob Cubitus ein erfolgreiches Modell wird, wird sich zeigen. Nautilus hat auch 30 Jahre gebraucht.
Von Holy Trinity hat aber keine einzige quadratische Uhr überlebt (VC 222, AP RO Quadrat Quartz). Mal sehen, wie sich Cubitus durchsetzt.
Für mich ist Cubitus eine faule Kreation, die aus einer radikalen Kostenstrategie (Cost Savings) entstanden ist. PP ist zwar keine Aktiengesellschaft, aber jedes Unternehmen braucht Marge - Je höher, desto besser.
Aber meine Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe mal bald auf 6196. Ich bin ein großer Calatrava-Fan.
Ergebnis 481 bis 500 von 554
Thema: 17.10.2024
-
20.10.2024, 12:01 #481
-
20.10.2024, 13:58 #482
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
-
20.10.2024, 15:29 #483
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Ich habe mir gerade auf der Patek-Seite auf Instagram die Kommentare zur Cubitus angesehen.
Mein lieber Herr Gesangverein
Da wird die Cubitus ja komplett zerrissen!
Garantiert 98 Prozent der Kommentare sind negativ.
Dagegen kommt die Uhr hier sogar noch einigermaßen gut weg.
Gruß
Andreas
-
20.10.2024, 15:49 #484
Und bei Chrono werden die ersten Cubitussen angeboten. Hat also keinen Tag nach Release gedauert.
-
20.10.2024, 15:56 #485
- Registriert seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 42
-
20.10.2024, 15:58 #486
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
unglaublich, welche Arroganz der design-ungebildete TS abstrahlt. nach dem Entwurf dieser riesigen uneleganten und eigentlich auch unsportlichen Wecker sollte er
vielleicht weniger aufdrehen.
-
20.10.2024, 16:04 #487
- Registriert seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 42
-
20.10.2024, 23:25 #488
Ich hatte sie gestern am Arm und muss sagen, dass sie mir gefallen hat. Die Größe ist völlig okay. Ich hätte sie nie auf 45mm geschätzt. Aber ich liebe ja auch meine 11.59 Chronograph in WG.
Aber wenn man die Stahlversion mit einer 3-Zeiger AP in Stahl vergleicht, dann dürfte die PP eher 25k kosten, auf keinen Fall über 40k. Das Kaliber rechtfertigt das ganz sicher nicht.
-
21.10.2024, 11:59 #489
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Völlig unberechtigterweise. AP stretcht die RO sicherlich in aller Richtungen mit neuen Materialien, Designs und Abwandlungen und das m.E. sehr gelungen.
Aber sie stehen dazu und geben der RO keine abgewandelte Form und tun dann so als hätten Sie eine neue bahnbrechende Uhr entworfen.Cheers,
O.J.
-
21.10.2024, 14:04 #490
Könnte es sein das die Verkaufszahlen generell bei Patek eingebrochen sind?
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
21.10.2024, 14:36 #491
Die aktuellen Zahlen von Patek werden ja nicht veröffentlicht.
Aber insgesamt läuft es für die Uhrenbranche nicht wirklich großartig:
Laut Schweizer Uhrenindustrieverband sind die Exporte aus der Schweiz im September 2024 um 12,4% zurückgegangen, von Jan-Sept. liegt das Minus bei knapp 3%.
Wobei die Exporte ja max. eine Aussage über den Wholesale geben, nicht aber, was tatsächlich an Kunden verkauft wurde und was auf Lager vor Ort liegt.
Richtig heftig ist China: im Sept. -49,7%, per Sept. -24,6%.Viele Grüße
Ralf
-
22.10.2024, 06:58 #492
-
22.10.2024, 09:17 #493
Aquanaut 1997
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.10.2024, 13:24 #494
Normal halte ich mich mit solchen Aussagen zurück, aber was TS vom Stapel lässt ist wirklich unglaublich. Ohne die Nautilus Linie, die nicht aus seiner Feder stammte, hätte Patek weniger Erfolg und wer weiß, ob es diese Marke überhaupt noch gäbe. Jeder der sich mit der Geschichte von PP auskennt, wird wohl ähnlich denken. PP auf die Nautilus-Linie zu reduzieren ist nicht richtig, aber diese Linie ist eben ein Erfolgsgarant.
Es "gäbe" aus meiner Sicht für neue Sammler i.d.R. nur einen Grund eine Kubitus zu kaufen; nämlich dass dieser keine Nautilus bekommt. Und das grenzt für mich an Perversität; man kauft sich einen Ersatz für 40 k + und das Herz schlägt für eine andere Uhr.
Mir vergeht grad der Spaß an dieser Marke so dermaßen, dass ich derzeit gar keine PP mehr tragen mag, obwohl mindestens 3 meiner absoluten Lieblingsuhren meiner Sammlung, aus dem Hause Patek stammen. Schön wer das trennen kann, ich nicht. Ich verbinde mit fast allen meinen Uhren Emotionen; Freude, Spaß, Erinnerungen und eben der Bezug zur Marke.Gruß, Peter
-
22.10.2024, 13:30 #495
Peter, das geht vorbei. Einfach kein Forum mehr lesen und keine News aus der Branche verfolgen.
Die Uhr kann ja nichts für den Direktor der ihr Herstellerunternehmen lenkt.
-
22.10.2024, 13:37 #496
-
22.10.2024, 13:41 #497
Da hast Du Recht, aber Aussagen wie " man darf von Kunden erwarten, dass sie auch 200 km zum nächsten Konzi fahren" fand ich schon lächerlich, zumal was erwartet den Kunden ? Ein schlecht gelaunter Konzi, der es leid ist auf eine Nautilus angesprochen zu werden, den er dem Kunden im Zweifel nicht zeigen kann ? Dafür sind aber alle Kubitus Modelle vorrätig, toll !!!
Und die jüngsten Aussagen, dass kein externer Designer PP zu Erfolg geholfen hat und dann diese Riesenvorstellung für eine Zweitverwertung wie die Kubitus ?
Und was Ralf oben schreibt ist auch richtig; Märkte wie China sind extrem eingebrochen und das ist eben nicht der berühmte Sack Reis....Fast alle Märkte sind global und ein umkippender Reissack, kann eben mal einen Domino-Effekt auslösen.Gruß, Peter
-
22.10.2024, 13:52 #498
Dann bricht die Uhrenbranche halt ein. Aber doch auch nur, weil die Jahre zuvor für die Hersteller einfach fantastisch waren.
Mich persönlich stört das nicht. Meine Uhren werden nicht schlechter und müssen nicht verkauft werden. Man kann sich tatsächlich auch so daran erfreuen. Klar, eine Aquanaut hätte ich gerne noch. Wenn's die beim Konzi wieder regulär gibt, bin ich evt dabei, solange der UVP bis dahin nicht in schwindelerregende Höhen gestiegen ist.
Viele Grüße, Stefan
-
22.10.2024, 14:15 #499
Interessant, dass du das so sagst, mir geht es genauso.
Die letzten Releases von Patek wecken bei mir weder Gedanken an Traditionsbewusstsein noch Ehrfurcht oder Gedanken an die nächste Generation – eher Kopfschütteln.
Wenn man dann noch die widersprüchlichen und abschätzigen Aussagen von TS dazu nimmt, wird es nur noch unangenehmer.
Dabei spielt für mich die emotionale Bindung zur Marke eine große Rolle. Am Ende hat aber jeder die Wahl und stimmt mit seinem Portemonnaie ab.Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
22.10.2024, 14:17 #500
Lesezeichen