Will halt kaum jemand einen gebrauchten knapp 20 Jahre alten Rennwagen.
Es gibt natürlich auch Gründe dafür.
Die haben alle Feindkontakt in irgend einer Weise gehabt, die Wartunsintervalle für Motor und Getriebe Revi sind übel wenn man sich dran hält, die Autos sind im vergleich zu einem 991 GT3 den man auch auf Slicks fahren kann nicht wirklich schneller aber eben viel teurer im Unterhalt, Einsatzweck ist logischerweise begrenzt.
Die Überlegung ist bei mir definitiv da, aber ich denke ich würde eher auf einen Cayman GT4 RS Clubsport ( also der Neue mit dem GT3 Motor) gehen als auf einen 996 oder 997 CUP. Der ist mit Serien PDK statt Renngetriebe und Serien Motor doch deutlich kostengünstiger.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...nstiegsmodell/
Ergebnis 181 bis 200 von 601
-
03.04.2024, 10:50 #181
-
03.04.2024, 12:06 #182Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.04.2024, 13:57 #183
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 784
wenn man den nicht bis in den Begrenzer dreht bzw. ein paar hundert davor schaltet, sollte sich das im Rahmen halten (ein entfernter Bekannter bewegt so ein Gerät recht zügig seit Jahren regelmässig auf Trackdays - er empfindet die Wartungskosten als eher günstig)
ich bin zwar 991 GT3 noch nie gefahren und im 996 Cup nur mal in SPA mitgefahren, aber wenn man Rennwagenfeeling und Emotionen möchte, wäre die Wahl für mich glasklar
ist halt eine Frage des Geschmacks oder der Philosophie, ob Mittelmotor- oder Heckmotorkonzept
-
03.04.2024, 14:04 #184
Da gebe ich dir völlig recht Peter in allen Punkten. Deswegen schrieb ich auch zu den Revi Kosten wenn man sich an die Intervalle halten will. Für reine Trackday Autos ohne Rennbetrieb kann man sicher die Intervalle strecken. Bisschen Risiko ob der Kosten bleibt aber.
Am Ende ist es immer ne individuelle Entscheidung was man will.
Sind nur meine Gedanken zu dem Thema.
BTW: Ich fahre derzeit auf dem Track deutlich lieber Heckmotor. Das wäre auf jeden Fall eine Umstellung.Geändert von Roland90 (03.04.2024 um 14:06 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.04.2024, 15:56 #185
Ich würde den nur wegen der Optik kaufen, der 996 ist für mich einfach der schönste GT3 bzw. Cup.
Kommt für mich aber eh nicht in Frage, ein reines Rennauto schon zweimal nicht, da ich nicht mal einen Hänger ziehen darf.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
23.04.2024, 08:16 #186
Gestern bei ,,idealen" Bedingungen in die Track Saison 2024 in Salzburg gestartet
Schon die Anreise am Samstag gestaltete sich .... interessant. Bis München war noch alles in bester Ordnung. Straße frei, zwar kalt aber alles unproblematisch.
Auf höhe Rosenheim hat es dann angefangen zu hageln.
Zwar nur kleine Körner aber so viele das bald überall Haufen von dem Zeugs lag und die Straße damit bedeckt war . Dann noch ein Unfall auf der rutschigen Autobahn voraus und wir wurden umgeleitet über die Landstraße wo dann praktisch gar nichts mehr ging vor lauter Glätte. Auf halb abgefahrenen Semis nicht so ein schönes Erlebnis mit 20-30 km/h die Hügel rauf und runter. Aber wer will so kurz vor dem Ziel schon umdrehen ?
Die Nacht im Hotel war dann erholsam, den Sonntag haben wir entspannt in Salzburg bei eine bisschen Kultur in verschiedenen Museen verbracht, es hat zwar morgens etwas geschneit auf den Bergen drum herum aber das Wetter war positiv und trocken gemeldet für den Montag.
In Salzburg haben wir uns mit meinen Eltern getroffen die mit dem Audi TT eine Woche Wellness in Österreich gemacht haben.
Der Audi soll noch wichtig werden in dieser Story
Montag morgens ging es dann mit GT3 und TT zum Salzburgring. Die Frauen blieben diesmal in der Stadt.
Ankunft dort und die Bedingungen waren übel.
Schnee, Schnee und nochmals Schnee. Die ganze Rennstrecke war voll. Die Streckensicherung wollte sich den lukrativen Tag aber nicht entgehen lassen. Statt abzusagen und einen Ersatztermin anzusetzen hat man angefangen mit Schneepflug und jeder menge Streusalz die Strecke zu räumen. Nichts für PTMs
Aber was solls. Bezahlt haben wir und wenn man schonmal da ist
Da die Sache mit dem GT3 wirklich gar keinen Sinn gehabt hätte ( ich bin mir nicht mal sicher ob ich überhaupt auf die Strecke rauf gekommen wäre am morgen durch den Schnee), haben wir kurzerhand entschieden den TT mit Quattro und Winterreifen zu nehmen.
Andere waren da gnadenloser, wobei der Spyder RS seine Semis vorher gegen passendere Reifen getauscht hat.
War unterm Strich dann doch ganz lustig. Der TT hat sich ganz ordentlich geschlagen bei den Bedingungen.
Manchmal hat man halt Pech, aber es gehört dazu und man sollte immer versuchen das Beste draus zu machen.Geändert von Roland90 (23.04.2024 um 08:19 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.04.2024, 08:45 #187
Wow, was ein Spaß
Der April übertreibt es momentan echt ein wenig, vor 2 Wochen hättest Du in T-Shirt in kurzer Hose fahren können…
Egal, ihr habt das genau richtig gemacht und mit ein wenig Humor und Sportsgeist genommen. Und als regelmäßiger Trackday Fahrer bringst Du genug Können und Erfahrung mit und lässt Dich nicht verschrecken. Hätte es mich erwischt beim ersten Trackday, ich wäre unlocker gewesen :rofl.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.04.2024, 08:59 #188
Ich hab vor 2 Wochen noch gesagt dass es nicht jedes Mal klappen kann mit halbwegs gutem Wetter. Irgend wann wird ein solcher Tag mal sich richtig ins Wasser fallen.
Aber das es Ende April so viel kristallinen Diwasserstoffmonoxid gibt hätte ich doch nicht erwartet.
Auch das ich den TT mal auf der Rennstrecke fahren würde hätte ich mir nie träumen lassen. Gestern war das aber tatsächlich die ideale Wahl
In 5 Wochen gehts weiter nach Leipzig, dann hoffentlich bei Sonne.Geändert von Roland90 (23.04.2024 um 09:01 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.04.2024, 09:36 #189
Roland
Wie sieht denn so ein Satz Winterreifen nach dem Trackday aus?
-
23.04.2024, 11:31 #190
Unspektakulär nach gestern.
Hab natürlich nach dem Luftdruck geschaut und es war wirklich sehr sehr nass. Ergo auch nicht viel Verschleiß für die Reifen.
Wenn die Strecke trocken gewesen wäre hätten die Reifen sicher massiv gelitten. So sieht man wenig davon.
20240423_111656.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.04.2024, 11:58 #191
Krass, ich hätte gedacht, die haben mehr gelitten.
-
23.04.2024, 12:02 #192
Bei Drift- Veranstalltungen wird nicht umsonst die Strecke bewässert. Der Reibwert ist im Nassen viel niedriger.
Wie gesagt wir hatten kaum einen Meter Strecke der trocken war und wenn, dann waren die Reifen voller Wasser von den Abschnitten davor.
Viel schlimmer war ( Audi typisch) die Bremse. Da musste man auch bei dem Wetter haushalten und konnte nicht ankern wie man wollte.Geändert von Roland90 (23.04.2024 um 12:03 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.04.2024, 12:12 #193
Danke für die Erklärung. Bin da eben doch ein Noob.
-
23.04.2024, 14:20 #194
Roland, man liest ja leider so viel schlechtes über die Bremse des Audi, was ist denn das Problem? Reibwert Beläge/Scheibe, Kühlung, Dimension, etc.? Dank dir für eine kurze Erläuterung, Frank
...the only road I know is curved
-
23.04.2024, 16:21 #195
Definitiv die Kühlung und damit einhergehend krumme Bremsscheiben.
War bei allen TTs so vor allem beim RS. Bremse ist und bleibt Schrott bei Audi.
-
23.04.2024, 16:46 #196
Hi Frank das kommt meiner Erfahrung nach aufs Modell an.
Grundsätzlich haben alle (auch die sportlichen) Audis zu wenig Bremskühlung und viel zu weiche Beläge für wirklich sportliches Fahren.
Gut die Beläge sind bei fast allen Serienautos nicht ideal für Rennstrecke aber bei BMW, AMG und Porsche halten die auf der Landstraße auch bei massivem Missbrauch ( Pass runter falsch gebremst) in der Regel durch.
Bei Audi wirds da schon mal kriminell wie stark das Fading wird. Das Bremsgefühl ist generell nicht gut und die Bremse fängt schnell an zu glühen und zu stinken.
Ich hatte im Cupra die alte Bremse vom ersten TT RS mit schwimmend gelagerten Scheiben von Brembo. Das war eine echte Katastrophe. Da waren nicht nur die Kühlung und die Beläge nix, auch die Scheiben. Dazu kommt noch das die Bremse schweineteuer ist. Sowohl als Option als auch die Scheiben als Ersatzteil. Nahezu GT3 Niveau.
Bei Belastung ( und da spreche ich von 2 x aus über Tempo 200 auf der Autobahn Bremsen hat die Bremse angefangen zu schlagen und zu vibrieren das ,an meinte das Auto fällt gleich auseinander.
Beläge hab ich irgend wann dann gegen Brembo Sport gewechselt das war dann soweit ok.
Aber dann als die 50 % des Scheibenverschleiß erreicht war, haben die Scheiben angefangen zu schwingen. Es gab permanent einen hohen hellen Ton gab wie von einer Stimmgabel wenn die Bremse an den Belägen anschlug.
Hab das dann durchgezogen bis zum Ende des Leasings und war froh die Bremse los zu sein. Das Auto war super. Hätte die Finger von der Bremse Bremse lassen sollen und lieber direkt gescheite Beläge auf die Standard Anlage.
Der TT ist da wirklich ok, wenn die Beläge getauscht sind dürfte das für das Auto erst mal locker reichen.
Wer wirklich Track fahren will muss bei Audi, BMW und AMG aber definitiv etwas Geld investieren. Bei Porsche reichen in der Regel Beläge und Flüssigkeit und alles wuppt wie es soll auch auf dem Track. Landstraße sind die Porsche sowieso nahezu unermüdlich.Geändert von Roland90 (23.04.2024 um 16:48 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.04.2024, 18:39 #197
Roland, danke, der Porsche funktioniert quasi out-of-the-box, die anderen Fabrikate müssen nachlegen, nach 2 Saison mit dem Mustang (immerhin knapp 1.9 to) in den Alpen war ich erstaunt wie gut der da funktioniert/gebremst hat, einige M-Fahrer berichten über Kühlungsprobleme, rüsten da iwas im kleinen dreistelligen EURO-Bereich nach und dann funktioniert der M auch gut...aber bei Audi, das klingt ja erschreckend...
Nochmal danke
Frank...the only road I know is curved
-
23.04.2024, 19:11 #198
Roland, ich bewundere Dein schier grenzenloses Wissen zu den Themen Fahrzeuge, Rennstrecken und Uhren
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
23.04.2024, 21:00 #199
Im Forum haben wir gerade aller Orten sauviel Qualitätscontent.
-
23.04.2024, 21:00 #200
Dagegen hilft die Option Keramikbremse… kein fading, nix… und ja, Erfahrungswerte, die nicht nur für Audi gelten…
Wer einen nicht Sportwagen sportlich bewegen will darf sich nicht wundern, wenn die „normale“ Bremse irgendwann an Grenzen stößt.
Mit den keramikscheiben im AMG oder RS passiert sowas aber nicht. BMW kann ich nicht beurteilen, da 3 mal Autobahn und bisschen Landstraße da einfach nicht repräsentativ sind…Jens
Ähnliche Themen
-
DER RLX Sim-Racing Thread
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 173Letzter Beitrag: Gestern, 17:27 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen