Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 90
  1. #61
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    469
    Aha, ist nur blöd, wenn du oder dein Nachkomme den ganzen Kram irgendwann mal verkaufen wollt, wenn Privat und Grauhändler ausgeschlossen sind.

    Der Punkt ist doch eher die Gier - immer noch billiger und sich dann wundern, dass es ein Fake ist. Mit Mitleid tue ich mich dann meist sehr schwer. Zum hier beschriebenen Fall ist all das natürlich noch nicht bekannt, insofern bin ich auf die Rückmeldungen des Themenstarters zum Preis und den Kaufumständen gespannt.

  2. #62
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.085
    Wenn man für ein paar Milliönchen Lange Uhren vom Konzi kauft wäre es ja auch schon blöd noch woanders hinzurennen.
    Robert

  3. #63
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.552
    ... weil er es eben kann. Ist doch schön.

    TS: zeig doch bitte mal Bilder der Uhr. Und ist denn schon Geld geflossen? Ich hoffe noch nicht. Über welches Portal bist du auf die Uhr aufmerksam geworden?

    Das wäre ganz hilfreich um zu Sensibilisieren.

    Alles Gute für dich in jedem Falle
    Einfach nur: Stefan



  4. #64
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    ...
    Wie soll ein privater oder grauer, der die Uhr sicher nicht aufmacht dann einen Fake entlarven.
    ....
    Der Grauhändler, der eine Uhr im Ankauf NICHT aufmacht, handelt in meinen Augen grob fahrlässig. Ich schraube jede (!) Uhr auf, die ich ankaufe oder in Kommi nehme, um mir das Werk und den Deckel innen anzusehen. Verschiedene Uhren habe ich deswegen schon abgelehnt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #65
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Richtig Michi. Drum giltst Du auch als zuverlässiger, seriöser Händler mit Sachverstand. Das Privileg hat leider nicht jeder Nicht-AD. Zwei grobe Fälle eines Münchner Grauen sind mir persönlich bekannt. Die Rückabwicklungen liefen zwar jedesmal recht unkompliziert, aber für seinem Ruf war es sicher nicht besser
    Geändert von MKTile (22.09.2023 um 17:15 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  6. #66
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.896
    Wir hatten hier ja auch schon den Fall eines Members, der hat beim seriösen Juwelier gekauft, eine Yachtmaster 126655 Zweitmarkt. Erst hier im Forum bei den wristshots fiel den Membern der Fake auf.

    Zum TS: Tut mir Leid für dich.

    Was ich bei den Fälschern nicht verstehe: da gibt man sich größte Mühe bei der Uhr, gibt dann aber das Beiwerk mit, welches dann aber so gar nicht existieren kann.
    Hoffentlich holen die sich hier nicht die letzten fehlenden 5% bis zur Vollendung.

  7. #67
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.296
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Der Grauhändler, der eine Uhr im Ankauf NICHT aufmacht, handelt in meinen Augen grob fahrlässig. Ich schraube jede (!) Uhr auf, die ich ankaufe oder in Kommi nehme, um mir das Werk und den Deckel innen anzusehen. Verschiedene Uhren habe ich deswegen schon abgelehnt.
    Michi, ich kenn dich nicht, daher die Frage - wieviel Uhren drehst du im Monat? Wenn ich mir die großen Grauen aus dem Netz nehme, kann ich mir kaum vorstellen das da jede Uhr aufgemacht wird, bei dem Durchsatz.

    Toll, wenn du das machst und somit für mehr Sicherheit sorgst!
    Grüße Sebastian

  8. #68
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Das ist ganz einfach, Sebastian. Viele Händler sind neu auf dem Markt. Muss nix heißen. Jedoch haben wenige von Denen entweder selber (zu) wenig Know-how und/oder keinen oder den falschen Uhrmacher an der Hand. Die aktuellsten Superclones sind schon sehr schwer zu entlarven und sorgen bei den meisten für Unsicherheiten. Die richtigen Kontakte sind deren Existenzgrundlage. Von Vintage fange ich da besser gar nicht erst an.
    Der Händler, den ich ansprach, ist beispielsweise schon länger im Business. Den hat’s trotzdem erwischt
    Geändert von MKTile (22.09.2023 um 23:26 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  9. #69
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.204
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Michi, ich kenn dich nicht, daher die Frage - wieviel Uhren drehst du im Monat? Wenn ich mir die großen Grauen aus dem Netz nehme, kann ich mir kaum vorstellen das da jede Uhr aufgemacht wird, bei dem Durchsatz.

    Toll, wenn du das machst und somit für mehr Sicherheit sorgst!
    Das dauert vielleicht zwei Minuten. Selbst bei 1.000 Uhren sind das nur wenige Stunden, um auf Nummer Sicher zu gehen.

  10. #70
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    Aha, ist nur blöd, wenn du oder dein Nachkomme den ganzen Kram irgendwann mal verkaufen wollt, wenn Privat und Grauhändler ausgeschlossen sind.
    Ich hoffe, dass meine Tochter und ich uns darüber in den nächsten 25-30 Jahren
    keine Gedanken machen müssen

    Gruß
    Andreas

  11. #71
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von MKTile Beitrag anzeigen
    Von Vintage fange ich da besser gar nicht erst an.
    Grade bei Vintage zumindest im günstigen Bereich müsste das Thema Super Clone doch eher wegfallen. Uhren so nah am Original, dass man sie kaum unterscheiden kann, sind ja auch nicht grade billigst zu machen, da tut man nicht einfach ein beliebiges Seiko oder Seagull Werk rein, das erkennt ja jeder Uhrmacher sofort. Kopien, die so einfach erkennbar sind, kann man doch z.B. via C24 gar nicht unters Volk bringen. Weil das zu vielen auffällt, die dann vom Schutz auf der Plattform gebrauch machen.
    Wenn man eine Uhr so genau nachbauen kann, dass es auch ein beliebiger Uhrmacher nicht auf den ersten Blick sofort sieht, dann macht man das doch mit einer teuren Uhr und nicht mit einer DJ 1601, oder einer Air King 14000, die man schon für ca. 3000 bekommt oder gar einer alten 31mm Cellini, die teilweise schon unter 2000 liegen. Es gibt einfach genug andere Modelle, wo so sich mit so einem Super Clone mehr Geld erbauten lässt.

  12. #72
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.686
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    Nee.

    Die vier Ziffern beziehen sich ausschließlich auf das Blatt.


    Sara bzw. alle

    Ist die "0002" für schwarz glänzend lackiert bei jeder Referenz gesetzt?
    Sorry Peter, da muss ich Dich korrigieren. Ich habe es gerade nochmals auf der Rolex-Website getestet.
    126710 BLNR am Jubilé hat 0002
    126710 BLNR am Oyster hat 0003

    Gleiches Blatt, aber unterschiedliches Band hat einen unterschiedlichen Code. Bei der DJ gibts durch unzählige Blatt/Band-Kombinationen auch unzählige Ziffernfolgen.
    Beste Grüße Rick

  13. #73
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Michi, ich kenn dich nicht, daher die Frage - wieviel Uhren drehst du im Monat? Wenn ich mir die großen Grauen aus dem Netz nehme, kann ich mir kaum vorstellen das da jede Uhr aufgemacht wird, bei dem Durchsatz.

    Toll, wenn du das machst und somit für mehr Sicherheit sorgst!
    Stimmt schon, Uhren habe ich immer nur maximal 10-15 Stück, das meiste geht mit Teilen. Aber auch die Grauen, mit denen ich arbeite, schrauben jede Uhr auf und machen -wie ich - auch Bilder vom Werk. Dient auch dem Selbstschutz. Die ganz großen, die 20-x Uhren pro Tag machen, handhaben das auch so. Mit Profis kann man arbeiten, das Elend kommt mit den Amateuren.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    Also ein Meertz hat beim Ankauf bei mir noch keine Uhr aufgeschraubt. Macht er das dann im Nachgang, Michi?
    Gruß Mali

  15. #75
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Da gehe ich schwer davon aus. Du unterschreibst ja einen Beleg bei ihm.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    Korrekt. Und darin sichert man dann bestimmt die Originalität zu.
    Geändert von Mali (23.09.2023 um 11:29 Uhr)
    Gruß Mali

  17. #77
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.063
    Hast Du das denn nie durchgelesen?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #78
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.086
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Also ein Meertz hat beim Ankauf bei mir noch keine Uhr aufgeschraubt. Macht er das dann im Nachgang, Michi?
    Ja so sieht es aus, macht er im Nachgang, nanchmal auch erst seeehr spät. Hatte mal eine 5512 mir Fakeblatt im Angebot, die er von J.B. bekommen hat. J. hatte versucht, die einigen Leuten anzudrehen, hatte dann bei Ralf Erfolg. Möglicherweise hat sie ein Mitarbeiter dutchgewunken. Die 5522 bekam dann Heimweh und J.B. hat die anderweitig verkauft.

    Bewusst nur Initialien, Michi weiß es glaub ich noch, möchte nicht den vollen Namen ausschreiben, da er hier noch angemeldet ist, wenn auch nicht mehr aktiv.
    Geändert von EX-OMEGA (23.09.2023 um 12:09 Uhr)
    Gruß, Peter


  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.102
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Hast Du das denn nie durchgelesen?
    Doch mit Sicherheit. Ist aber schon bissl her.
    Gruß Mali

  20. #80
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen
    Grade bei Vintage zumindest im günstigen Bereich müsste das Thema Super Clone doch eher wegfallen….
    Absolut. Ich meinte mit den Superclones ausschließlich die Neuen. Das Thema Vintage meinte ich im Zusammenhang mit vermurkstem Bastelwastel, welcher von einigen/vielen Händlern leider auch nicht entdeckt wird. (Darum fange ich damit lieber gar nicht erst an.)
    Ich bin mir nicht sicher, ob ein Auktionator so ohne Weiteres mal eben sündhaft teure Objekte vielen Händlern zur Expertise zuschicken würde.
    Geändert von MKTile (23.09.2023 um 15:10 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

Ähnliche Themen

  1. hangtag-frage
    Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 22:38
  2. Frage an die red sub Experten
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 09:30
  3. Frage an die DVD-Experten
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 17:09
  4. Frage an die Experten
    Von Sami im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:44
  5. Mal ´ne Frage an die AP Experten
    Von Hükmet im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •