Mache ich auch seit über 30 Jahren so mit meiner 1675…da passiert nichts.
Gegen das Zurückdrehen spricht, dass durch das (wenige Schwingungen andauernde) Zurückdrehen des Ankerrades dieses den auf den Ankerpaletten befindlichen Ölfilm „abstreifen“ kann (haben mir diverse Uhrmacher so erklärt). Scheint aber eher ein theoretisches Problem zu sein, denn einige Uhrenhersteller raten bei Uhren ohne Sekundenstopp ja dazu, das Uhrwerk durch Zurückdrehen der Aufzugskrone „anzuhalten“, wobei die Uhr aber auch meist einige Schwingungen rückwärts läuft.
Also: Einfach machen. Die früheren Eigentümer solcher Uhren haben sich nicht ein Zehntel soviel Gedanken darüber gemacht![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Cal. 1570 Datumsverstellung
Baum-Darstellung
-
17.09.2023, 19:24 #3Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
Datumsverstellung
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.05.2015, 19:43 -
Datumsverstellung
Von oyster79 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.04.2013, 15:57 -
Datumsverstellung 116610
Von oyster79 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.10.2012, 14:16 -
Navitimer Datumsverstellung ?
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2011, 02:13 -
Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575
Von Enno im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2004, 20:06
Lesezeichen