Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
Geht auch rückwärts. Keine Gefahr.

Gruß

Erik
Mache ich auch seit über 30 Jahren so mit meiner 1675…da passiert nichts.
Gegen das Zurückdrehen spricht, dass durch das (wenige Schwingungen andauernde) Zurückdrehen des Ankerrades dieses den auf den Ankerpaletten befindlichen Ölfilm „abstreifen“ kann (haben mir diverse Uhrmacher so erklärt). Scheint aber eher ein theoretisches Problem zu sein, denn einige Uhrenhersteller raten bei Uhren ohne Sekundenstopp ja dazu, das Uhrwerk durch Zurückdrehen der Aufzugskrone „anzuhalten“, wobei die Uhr aber auch meist einige Schwingungen rückwärts läuft.

Also: Einfach machen. Die früheren Eigentümer solcher Uhren haben sich nicht ein Zehntel soviel Gedanken darüber gemacht