Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20

    Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575

    Das Kal. 1570/75 hat meines Wissens nach noch keine Datumsschnellverstellung.

    Meine Frage: Kann man das Datum wie bei vielen älteren Uhren m. Datum durch zurückdrehen auf 11 bzw. 9 Uhr und dann wieder über 12 Uhr weiterstellen, oder habe ich ggf. eine elendig lange Kurbelei vor mir?

    Dieses Werk müßte ja eigentlich in reichlich Forumsuhren vorhanden sein (SD 1665, Sub Date 1680).

    Bis dahin

    Enno

  2. #2
    Da hilft nur eins:
    Kurbeln, kurbeln, kurbeln....

    Ist leider so
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Oder solange warten bis der Tag gekommen ist
    Wenn man mehrere Uhren hat dann geht das ja leicht
    lg Michael


  4. #4
    Auch ´ne gute Idee

    Oder den Dremel an die Krone setzen
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Hannes
    Oder den Dremel an die Krone setzen
    Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen.

  6. #6
    Gatsby
    Gast
    ein rolex sammler hat mir mal gesagt, dass man das 1570er kaliber zum datumswechsel ohne probleme auch rückwärts drehen kann, dafür ist das werk gemacht, kann man nur bei rolex werken !!!
    weiss jemand, ob das stimmt ??

    und: das 1570er werk wurde ab 1975/76 mit datumsschnellschaltung ausgestattet, war zumindest bei einer meiner GMT 1675 mit baujahr 1976 so ... )

  7. #7
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734

    Rotes Gesicht

    Werner, verwechselst Du da nicht was ?

    Ab 75/76 "hackt" die Sekunde - die Schnellschaltung kam doch erst bei der 16750...meine 1675 aus 77 "hackt" zwar, aber mit Schnellschaltung ist da nix...

    Meine 1680 aus 69/70 "hackt" nichtmal - von Schnellschaltung rede ich gar nicht erst...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  8. #8
    Gatsby
    Gast
    So, nochmal, jetzt nach dem Duschen:

    Kaliber 1570: ab ca. 1971/72 mit HACKING SECOND !!!

    Sehr interessant: Bei den Red Subs gibt es eine klare Trennung:
    alle 1680er mit meter first angabe sind ohne, alle mit feet angabe first sind mit hacking seconds !!!

    Mhm, aber Quick Set, ab wann gab es Datumsschnellschaltung ???
    Entweder erst ab der 16750 - also 1979/80 - oder schon in späten 1570er Kalibern ab 1976 bis 1980 ....

    Erbitte fundierte Antwort !!!!!!!

    ) )

  9. #9
    Meine 80er hat noch keine Schnellschaltung
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    Also werde ich an meiner frisch erworbenen 1680 (white Sub) halt kurbeln, wenns denn sein muß.

    Was ist denn nun "hacking second"? Soll das der Sekundenstopp zum Zeitstellen sein?

    Meine 1680 hat übrigens eine silberne Datumsscheibe. Weiß jemand, ob die normal in der 1680 verbaut wurde oder ist das was besonderes?

    Ich versuche, bei Zeiten mal Bilder einzustellen, wenn´s denn interessiert.

    Enno

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Original von Gatsby
    ein rolex sammler hat mir mal gesagt, dass man das 1570er kaliber zum datumswechsel ohne probleme auch rückwärts drehen kann, dafür ist das werk gemacht, kann man nur bei rolex werken !!!
    weiss jemand, ob das stimmt ??
    Gleiche Info habe ich auch bekommen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch RE: Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575

    Hay Enno,

    oder probier folgendes:

    das Zeigerspiel gegen den Uhrzeigersinn zurück zu der
    Pos. ~ 20:30 danach wieder im Uhrzeigersinn über 12:00
    stellen!
    funktioniert u.a. bei vielen mechanischen Uhrwerken
    Beste Grüße Ralph

  13. #13

    RE: Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575

    Original von Ralph
    Hay Enno,

    oder probier folgendes:

    das Zeigerspiel gegen den Uhrzeigersinn zurück zu der
    Pos. ~ 20:30 danach wieder im Uhrzeigersinn über 12:00
    stellen!
    funktioniert u.a. bei vielen mechanischen Uhrwerken
    Aber eben nicht beim 1570er. Und gebau das war ja seine Frage )
    Gruß, Hannes


  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hat zwar noch keiner Interesse an Bildern gezeigt, aber ich versuch´s mal (Erstversuch mit 1 Foto):




    Meine 1. Vintage!!! (stolz!)

    Enno

  16. #16
    Sehr schön )
    Gruß, Hannes


  17. #17
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Meine 1680 hat übrigens eine silberne Datumsscheibe. Weiß jemand, ob die normal in der 1680 verbaut wurde oder ist das was besonderes?
    Soweit ich informiert bin, hat Rolex auch damals verbaut, was gerade da war - manche Uhren haben eine silberne Datumsscheibe (z.B. Percys 1680 von 78 [?} und meine 1675 von 77), manche eine weiße (z.B. meine 1680 von 69/70)...Fakt ist allerdings, daß es keine neuen silbernen Datumsscheiben mehr gibt, sondern nur noch die weißen... )

    Und natürlich Congrats zur Uhr ! )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  18. #18
    Gatsby
    Gast
    Original von Hannes
    Meine 80er hat noch keine Schnellschaltung
    Hannes, von welcher deiner zahlreichen Schönheiten sprechen wir hier??
    Kann eigentlich nur die 1665 sein, die hat ja noch das 1570, aber alle folgenden Modelle, sprich 16750, 16800, 16660, alles Modelle mit der damals neuen 3000er Kaliber Serie, haben eine Datumsschnellschaltung.

    Und bei allen Modellen war der Umbruch eigentlich ca. 1980 ...

    )

  19. #19
    Genau so ist es, lieber Werner )
    Gruß, Hannes


  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sorry für den Threadmissbrauch, aber man kann doch bei allen aktuellen Rolexmodellen das Datum auch durch Rückwärtsdrehen verstellen oder?

    Also ohne Schaden, weil ich mach das immer so.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Navitimer Datumsverstellung ?
    Von Big Ben im Forum Breitling
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 02:13
  2. Frage zu Rotor 1570/1575 zu 3035
    Von jrgenhasler im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 12:44
  3. Gangreserve beim Kaliber 1570 ???
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 16:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •