Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.926
    Blog-Einträge
    47
    Ich mach meine Burger nur mit Reh aus eigener Jagd. Kein Fett zugesetzt. Auf ein kg Fleisch kommen 2 Scheiben Toast und ein Ei. Salz und Pfeffer und je nach Gusto Petersilie. Patties haben so 200g und sind medium-rare und scharf angebraten. Ich habs gern, wenn die aussen knusprig und innen noch schön rot sind. Das fehlende Fett kommt von einer Scheibe Gänseleberpastete auf dem Patty und einer hauchdünnen Scheibe Brie de Meaux. Darauf ein Spiegelei aus 3 Wachteleiern. Bissi Rucola, bissi Dijonaise. Bun muss Brioche sein, allerdings hab ich noch nie selbst gebacken, dafür bin ich zu faul.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.049
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich mach meine Burger nur mit Reh aus eigener Jagd.
    Rehburger Klingt lecker.

  3. #3
    Freccione Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.813
    Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Burgern auf der Plancha auch Thema ist:
    Womit bratet ihr eure Burger? Butter? Öl? Schmalz?

    Hab zuletzt die Info von nem Burgerladen bekommen, ich soll unbedingt in Gänseschmalz braten. Die Bude stank danach aber gewaltig.

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.926
    Blog-Einträge
    47
    Ich mag generell kein Schmalz und nehm eigentlich für alles Olivenöl.

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ich bekomme demnächst meine Plancha für den Grill .
    ... hab ich dich also doch angefixt

    Demnächst wirst Du dann sowieso auch noch einen Fleischwolf brauchen.
    Mit den Dingern habe ich aber zum Glück auch schon meine Erfahrungen gemacht.

    Grüße
    Steffen
    —————————————————

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.049
    Themenstarter
    Zitat Zitat von karon Beitrag anzeigen
    ... hab ich dich also doch angefixt

    Demnächst wirst Du dann sowieso auch noch einen Fleischwolf brauchen.
    Mit den Dingern habe ich aber zum Glück auch schon meine Erfahrungen gemacht.
    Hatte vorher was zum Drauflegen, ne Plancha ist schon besser. Stimmt. Ich warte schon drauf, ist gerade in der Produktion.

    Das macht mein Hofladen vom Bauernhof, wo ich mein Fleisch herbekomme. Begnadete Metzger und machen gerne auf Wunsch. Daher hab ich keine Ambitionen noch eine Maschine zu kaufen.

    Wer hat denn Bilder, notfalls auch von letzter Saison
    Geändert von Edmundo (02.06.2023 um 11:39 Uhr)

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    574
    Da passt evtl. meine Frage dazu...

    Der Fleischwolf-Aufsatz für die Kitchenaid aus Kunststoff ist m.M.n. ja eher suboptimal, ist denn die Version aus Metall ähnlich im Ergebnis oder wirklich zu gebrauchen? Oder braucht's wieder so eine 30 kg Gastro-Variante, welche zu den anderen Geräten mit Stecker im Keller verschwindet? Vllt. mach ich mit dem Kunststoffteil was grundsätzlich falsch? Ich hab den Eindruck, dass Ribeye eher mit diesem Gerät zermatscht wird, obwohl ich schon die größeren Scheiben verwende...
    Geändert von axelk (02.06.2023 um 11:30 Uhr)
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.926
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab ne Kenwood und keine Kitchenaid, aber deren Metallaufsatz ist perfekt und verrichtet seinen Job so gut wie der Beeketal-Wolf, den ich vorher hatte. Ein Kunststoff-Fleischwolf käme mir nicht ins Haus. Schon allein deswegen, weil ich ihn nicht vorkühlen kann. Bevor ich Fleisch wolfe, kühle ich den Aufsatz im Kühlschrank vor. Je kühler das Fleisch, desto sauberer der Schnitt. Voodoo? Maybe.
    Geändert von Donluigi (02.06.2023 um 11:42 Uhr)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... Kenwood ...
    Yes! Nicht nur für den Metallfleischwolf, sondern auch für den Teig wäre das auch meine Wahl. Ich hab ne Chef XL.

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hab ne Kenwood und keine Kitchenaid, aber deren Metallaufsatz ist perfekt und verrichtet seinen Job so gut wie der Beeketal-Wolf, den ich vorher hatte. Ein Kunststoff-Fleischwolf käme mir nicht ins Haus. Schon allein deswegen, weil ich ihn nicht vorkühlen kann. Bevor ich Fleisch wolfe, kühle ich den Aufsatz im Kühlschrank vor. Je kühler das Fleisch, desto sauberer der Schnitt. Voodoo? Maybe.
    Again what learned…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.678
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    [...] Bevor ich Fleisch wolfe, kühle ich den Aufsatz im Kühlschrank vor. Je kühler das Fleisch, desto sauberer der Schnitt. Voodoo? Maybe.
    Das ist kein Voodoo, hat mir meine Oma so gelernt und kann ich auch bestätigen. Das merkt man auch daran dass die letzten Stücke oft breiiger werden wenn sich der Aufsatz erwärmt.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.926
    Blog-Einträge
    47
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...light=Beeketal

    Den hatte ich hier auch mal angeboten. Wer meint, sowas zu brauchen: das Gerät ist top und hat nen guten PLV.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Deshalb schmeißt der Metzger Eis in den Kutter bei der Wurstherstellung, damit die Masse nicht immer wärmer wird... wirklich kein Voodoo.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Oder noch leicht angefrorenes Rind nehmen - daher braucht man einen Wolf, denn ich mach das spontan, da fahr ich nicht mehr zu meinem Lieferanten.

    Und warum ist die Kitchenaid besser als die Kenwood Genau, die steht auf der Kochinsel immer direkt bereit
    Meine Mutter hatte immer eine Küchenmaschine, die war im Schrank - das End vom Lied, viel zu oft per Hand gemacht.

    Der Alu-Fleischwolf von Kitchenaid ist das meist genutzte KA-Zubehör bei mir - und ich hab fast alles.
    Servus
    Claus

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Zurück zu den Burgern

    Bei mir ist’s umgekehrt wie bei Tobias, ich bin zu faul zum Jagen, dafür mache ich die Brioche selbst. Am besten mit Kochstück, dann wird’s schön saftig. Fleisch nehme ich mit ca. 20 % Fett. Tiefer bin ich in die Beef-Materie noch nicht eingestiegen, aber hierzulande ist es eh schwer, Beef in der Qualität zu bekommen wie in anderen Landen. Zubereitet wird meist im Smash-Stil, geht erstens am schnellsten und kommt hier am besten an. Sonstige Regeln gibt es keine, außer, dass unters Patty kein Salat gehört.

    Wo man aber ganz viele tolle Anregungen bekommen kann ist auf YouTube bei George Motz von “First we Feast”, der die ganze Vielfalt der amerikanischen Burgerkultur vorstellt, vom Patty Melt über Sloppy Joes bis hin zu den endlosen Smashburger-Varianten.
    Geändert von MacLeon (02.06.2023 um 22:38 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Freccione Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.813
    Den YouTube Kanal ziehe ich mir mal rein. Danke dir den Tipp.

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.926
    Blog-Einträge
    47
    Wobei das Eis beim Kutter in erster Linie aber hinzugefügt wird, damit das im Fleisch enthaltene Eiweiss nicht aufgrund der hohen Temperatur durch die schnell rotierenden Messer gerinnt.

  18. #18
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.278
    Ich dachte immer, hier ginge es um "billig Gewicht machen". Danke für die Aufklärung.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was genau möchtest Du denn wissen?
    Steht eigentlich alles im zitierten Post. Im Supermarkt kauf ich kein Mehl.

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.608
    Ich würde gerne den Unterschied zu unserem Mehl aus dem Bioladen testen.
    Wie nehmen das 550er Mehl von z.B. dieser Mühle https://www.wolfmuehle.de/bio-muehle/#mehl oder dieser Mühle https://www.spielberger-muehle.de/de...rnste-technik/um Baguette, Baguette Brötchen und Burger Buns zu backen.

    Jetzt hätte ich gerne eine Empfehlung von Dir zu einer Mühle mit „besserem/hochwertigerem Mehl“ wo ich Mehl bestellen kann und würde dann gerne einen Bake-off machen wollen und die Ergebnisse direkt gegeneinander vergleichen.

    Ich brauche also eine Empfehlung zu einer Mühle mit Online bestellbarem Mehl und würde damit von Deinen vorherigen Tests profitieren wollen.
    Geändert von Sailking99 (16.06.2023 um 13:06 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Raub in Limburg / Burger
    Von juwelier im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 16:33
  2. Guter Burger in Duisburg
    Von tbdbg im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2015, 18:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •